Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Geht mrt der ganzen Wirbelsäule

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
Molle
Guten Morgen Tina,

hat Du eigentlich in den letzten Jahren öfters Schwierigkeiten mit Halsentzündungen, Bronchitiden oder sonstige - Zahnentzündungen(?) gehabt?
Fieberschübe? Weißt Du ob bei Dir Antikörper-Werte getestet wurden? Ich habe schon erlebt, daß bei Blutabnahmen die "Rheumawerte" sich auf Blutsenkung und kleines Blutbild beschränkten. nach dem Motto: keine Erhöhung - keine Entzündung - kein Rheuma! Hast Du schon mal konkret Deinen Arzt auf Autoimmunerkrankung angesprochen? Gibt es bei Dir in der Familie Leute mit Schuppenflechte o.ä., Gelenkerkrankungen, Entzündungen? Begib Dich im neuen Quartal mal zu einem Internisten mit rheumatologischer Ausrichtung, dann ist zumindest diese Richtung abgeklärt.


Gruß

Molle
thies
Hallo Molle,

ich hatte früher häufiger Zahnwurzelentzündungen, aber seit 10 Jahren keine mehr. Vor 4 Jahren hatte ich mal eine schwere Bronchitis und als Kleinkind soll ich damit häufiger Probleme mit gehabt haben.
In meiner Familie hat soviel ich weiß keiner Schuppenflechte auch Gelenkserkranken sind mir nicht bekannt. Meine Mutter will ich zur Zeit damit auch nicht noch kommen, da dieses Jahr für unsere Familie gesundheitlich echt sch.. war. Mein Vater hatte mehrere Schlaganfälle und kann nun seine rechte Hand nicht mehr bewegen und kann auch nicht mehr Sprechen. Und die Forttschritte sind sehr langsam.

Werde heute nochmal zur Hausärztin gehen, weil ich beim Sitzen das Gefühlhabe irgend wo drauf zu sitzen, was aber nicht der Fall ist und da der Orthopäde ja was von Bandscheiben gemeint hat , will ich das geklärt haben. ausserdem muss ich heute dauert auf die Toilette, bin zwar Panik und Stresspinkler aber das ist dann auch anders.

Schöne Grüße

Tina
thies
Hallo,

muss mich mal wieder über meine Ärzte aus roechel.gif . Gestern war ich weil leider die meisten Ärzte ja noch Urlaub haben nochmal bei der Allgemeinärztin, weil ich mir vor Weihnachten noch ne Blasenentzündung geholt hatte und ich nun Rückenschmerzen im Nierenbereich hatte, wollte ich doch lieber geklärt haben. Nieren sind in Ordung nur habe ich nun häftige Verspannungen in diesem Rückenbereich. Meinte die Ärztin nur sind Verspannungen und hat mich wieder weggeschickt ohne nach den anderen Problemen zu fragen, hat sie überhaupt nicht interessiert. hammer.gif
Und heute war ich beim Neurologen wegen der Blutwerte alle im grünen Bereich auch der Rheumafaktor, also keine Polyartrithis, aber das wäre ja nach meinen Recherchen Gelenkrheuma, sprich Knochen und Knorpel. Aber seine Vermutung war ja eigentlich Weichteilrheuma, wäre also wieder ein anderer Blutwert, den hat er wohl aber nicht untersuchen lassen, meinte nur da könne man noch einiges untersuchen und wenn es nicht besser wird noch nen Rheumathologen hinzuziehen. Toll dafür hat er nochmal ein großes Blutbild manchen lassen was die Hausärztin ja zwei Wochen vorher schon gemacht hatte vogel.gif Und noch Leber- und Nierenwerte und Vitamin B12, dieser Wert ist im Unteren Grenzbereich und somit meinte er nur ich solle Vitamin B12 nehmen und hat mir für die Lendenwirbelsäule KG und Fango aufgeschrieben. Achja und Borreliose hat er auch testen lassen, aber nach meinen Recherchen kann man die Blutwerte auch Würfeln
Ausserdem fand er wohl nicht gut, dass ich ihm seine Antideppressiva wiedergegeben habe, aber solange ich keine klare Diagnose habe nehme ich keine Medikamente mehr, ausser vielleicht die üblichen Hausmittelchen.
Er meinte nur ich wüßte was er vermutet und wie er es behandeln würde, dann würde er auf nicht entzündliches Weichteilrheuma tippen und das kann man eigentlich nur durch eine Ausschlussdiagnostik herausbekommen und dann könnte Antideppressiva eine mögliche Behandlungsform sein, aber bei mir wurde ja noch nicht viel ausgeschlossen. Aber warum habe ich dann Schleimbeutelentzündungen? schulterzuck.gif
Also drückt mir mal nächste Woche die Daumen, dass ich einen Ordentlichen Arzt finde, der systematisch und nicht nach trial and error vorgeht.

Sorry für den Roman, aber mein Freund ist halt auch schon sehr genervt

Tina
Molle
Hallo Tina,

damit beginnt das neue Jahr, wie das alte endete.

Zu Deiner Ausführung Rheuma oder Polyarthritis gleich Knochen und Gelenke höre Radio Eriwan: Im Prinzip ja, aber ....

Es gibt so viele verschiedene Arten Erkrankungen, die Rheuma bedeuten, es unterscheiden sich nicht nur Knochen- und Gelenk- von Weichteilrheuma.
Es gibt Arten die sich im Blutserum nachweisen lassen (= positiv getestet) oder auch nicht (negativ) Aber negativ bedeutet nicht, daß der eigene Körper nicht gegen seine eigenen Komponenten arbeitet. Es ist eigentlich wichtig, daß Du zu einem Rheumatologen gehst und dich dort untersuchen läßt, auch spezielle Blutwerte abgenommen werden. Erst dann weißt Du, ob es keine Autoimmunreaktion Deines Körpers ist, auch eine Art von Rheuma. Und zu dem Verdacht Weichteilrheuma: Auch das schmerzt an den Gelenken, dort wo die Muskeln und Sehnen an den Knochen enden, merkt man es besonders. Hat Dir einer der behandelnden Ärzte nicht mal Voltaren oder Diclopräparate verordnet?
Darauf sprechen diese Art von Schmerzen ganz gut an.

Liebe Grüße

Molle
thies
Hallo Molle,

ja das mit dem Rheuma ist mir klar. Gibt es wohl über 400 Krankheiten die unter diese allgemeine Bezeichnung fallen. Habe auch da schon viel im Internet gelesen, da Ärzte einem ja selten Informationen geben.
Es hat mir keiner der Ärzte Voltaren oder ein anderes Schmerzmittel verschrieben, ausser halt die Antidepressiva. Die Schmerzen sind aber auch auszuhalten und Wärme hilft, was mehr nervt ist die Kraftlosigkeit, aber Arme werden wieder etwas besser, mache immer mal wieder Hantelträning mit 1/2 Literflaschen.

Nächste Woche werde ich erstmal den Hausarzt wechseln.

Schöne Grüße

Tina
thies
Hallo, wink.gif

habe den Arzt gewechselt und bin bei einer Ärztin gelandet, die sich richtig viel Zeit nimmt für ihre Patienten, dafür gibt es keine Termine und man muss halt lange warten, aber wenn man dann über eine halbe Stunde gründlich untersucht wird, nehme ich Wartezeiten gerne in kauf. So gründlich bin ich noch nie untersucht und befragt worden.

Also ich habe die Stecknadel im "Ärztehaufen" gefunden klatsch.gif und das gleich um die Ecke. Jetzt werden erstmal weitere Bluttests gemacht und es geht voran.

Schöne Grüße

Tina

parvus
Hallole und viel Erfolg bei Deinen Tests.

die daumendrückende parvus smilie_up.gif smilie_up.gif
Heidi
Hallo Tina,

herzlichen Glückwunsch, dass Du die Stecknadel gefunden hast.

Wie sind denn nun Deine Blutuntersuchungen ausgegangen?

Hast Du denn nun eine MRT-Überweisung für die Wirbelsäule bekommen oder hast
Du es privat gemacht und bezahlt?

Liebe Grüße und gute Besserung

wink.gif Hedi
thies
Hallo Heidi,

Blutwerte habe ich noch nicht, die sollen nächste Woche da sein. Aber die Geduld habe ich.
MRT habe ich noch vor Weihnachten von der HWS machen lassen und selber bezahlt, war mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst. Hat 361,90 € gekostet. Jetzt weiß ich zumindest, dass ich keinen mehr an meine HWS zum Einrenken lasse, weil die Vorwölbung ist da wo der Orthopäde die Blockade gelöst hat. Ausserdem hat es meinem Nervenkostüm gut getan.
Die neue Ärztin hat sich über meinen völlig verspannten Rücken gewundert, so was extremes hat sie noch nicht gesehen und hat sich auch über den Orthopäden gewundert, dass er dies nicht gesehen hat. Ich nicht, da ich angezogen untersucht wurde.
Die Physiotherapeutin hat mir gestern, statt der vom Neurologen verschriebenen KG für die Lendenwirbelsäule, erstmal eine Massage verpasst, da KG den ganzen Mist momentan nur verschlimmern würde. Und sie meinte, da ich damit schon über 2 Monate rumlaufe, kann es dauern. Aber das habe ich beim Lesen hier im Forum ja schon gelernt Geduld ist wichtig.
Die dritte Packung Antidepressiva, die mir der Neurologe verpassen wollte, hatte zumindest ein gutes, mein Kampfgeist ist wieder erwacht. Ausserdem hat mir das Lesen und Schreiben hier im Forum sehr viel geholfen. Also vielen Dank an alle im Forum.

Schöne Grüße

Tina
thies
hallo,

habe mir heute meine Blutwerte abgeholt. Alle Rheuma und Autoimmun-Werte sind ok. Jetzt sollen noch die Nervenleitfähigkeit gemessen werden. Die Ärztin hat sich von allen Ärzten bei denen ich bisher war die Befunde schicken lassen und war nicht sehr begeistert, was ihre Kollegen verzapft haben. Ausserdem war sie der Meinung es ist richtig die Antidepressiva, die mir der Neurologe verpassen wollte, nicht genommen zu haben. Jetzt verpasst sie mir noch weitere KG und hat sich über den Neurologen geärgert, der mir ein nicht verlängerbares Rezept verpasst hatte, aber auch das ist lösbar für sie. Und das macht sie in Absprache mit der Physiotherapeutin.

Ich bin echt froh doch relativ schnell, bei einer guten Ärztin gelandet zu sein.

Schöne Grüße

Tina
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter