Sabrina
12 Mär 2003, 12:47
Hallo Lutz,
ich weiß ja auch gar nicht ob ich die machen will.
Ich finde nur, es sollte raus aus dieser Wunderecke, indem man sich ein Bild darüber machen kann um was für Übungen es sich handelt.
Eventuell kennt man die ein oder andere Übung aus der Krankengymnastik. Ich bin einfach nur neugierig was es sein soll.
Gruß Sabrina
... und am ende ist eine zu genaue beschreibung ja auch eher suboptimal. denn was herr packi bietet, bietet lieber nur herr packi. und sein team. und das bezahlt man dann auch.
die übungen einfach mit zum eigenen therapeuten zu nehmen, ist definitiv nicht im sinne des herrn packi. das ergäbe nämlich einen verlust von bis zu 400 euro am tag pro patient.
schlichte feststellung.
LuckyLuke
12 Mär 2003, 13:03
Hallo lilly,
nah am Schwachsinn Deine Äußerung!
Und Tschüß
Lutz
Ich nenne solche übungen sehr gerne aktives und passives dehnen. Von der bezeichnung her wird es zwar nicht ganz stimmen, ich seh es aber so.
Passives dehnen ist, wenn du eine Korperpartie dehnst, wenn der muskel nicht angespannt ist. Wird nur sehnen und Bindegewebe gedehnt. Bringt meiner meinung nach nix. Siehe auch: http://www.physio-team-barsinghausen.de/INFO-Box/info-box.html (steht auf der linken seite Dehnen?!?!, sind artikel dabei, die nachfragen ob es noch zeitgemäß ist)
Aktives dehnen ist für mich, wenn er unter spannung gedehnt wird. Meine Übungen mit dem besten erfolg im Kraftsport sind:
1. Sissy Squats
2. Bauchtraining mit Überhang
Packi gibt Übungen vor, die zwar in der Ausführung anderst sind, aber den gleichen Zweck verfolgen. Aber ich denke, das Lutz da besser weiterhelfen kann.
glückwunsch, lutz. mach nur weiter so.
ich habe seinerzeit schon mit herrn packi telefoniert, als du seinen namen noch nie gehört hattest. ich kenne seine ansichten.
aber du hast recht. beleidigungen bringen uns hier wirklich weiter. gerade dich.
Hallo Lutz,
vielleicht könntest Du die Liste mit den Übungen auch einer breiteren "Masse" hier im Forum zur Verfügung stellen. Du sagst ja, dass sie Dir geholfen haben und hier gibt es einige, die BS-geplagt im Bereich L4/L5 sind. Ich selbst habe auch im LWS-Bereich-Probleme und würde die Liste gern mal mit meinem Physiotherapeuten durchgehen, ob was Geeignetes dabei ist. Aber natürlich nur, wenn ich die kostenlos bekomme ... Allerdings habe ich auch schon meine Erfahrungen mit Packi-Übungen, Dorn-Übungen u.a. hinter mir. Die hab' ich konsequent über ewige Wochen gemacht...mehr führ' ich jetzt dazu nicht aus. Allerdings waren das auch Übungen, die ganz allgemein für Rückenprobleme im Fernsehen gezeigt wurden. Aber lt. Aussagen der besagten Herren sollten diese helfen. Nun vielleicht gibt es ja gezieltere Übungen. Den Test würde ich gern machen. Allerdings muß ich Dir eines sagen: die Übung mit den Zehen an der Treppenkante mit Anheben und Senken der Ferse ist eine ganz alte Übung, die mitunter im Leistungssport (in einer Zeit, wo Gerätetechnik noch nicht so ausgefeilt war) zum Trainingsplan gehörte und die nicht von Herrn Packi stammt !!!
Nun kannst Du Dich entscheiden und eines solltest Du wissen, nicht Du stehst hier auf irgendeinem Prüfstand oder Abschussliste lediglich die Therapie und da ist jede Idee, bei der die Hilfe im Vordergrund steht, gern gesehen. (Ich schau' mir beim Autokauf auch erst mal alle Daten an und entscheide dann und auch hier folge ich nicht blindlings einer Theorie...)
Gruß
Rena
JuliaK
12 Mär 2003, 13:29
hallo lutz,
auch wenn du die meinung eines anderen bandis nicht teilst, kannst du das höflicher ausdrücken als mit "schwachsinn" und in dem ton.
ich ermahne dich hiermit ausdrücklich, den ton zu wahren, auch wenn wir teilweise nicht mit dir einer meinung sind.
danke.
grüße - julia
Bei aller kontroverser Diskussion sollte doch ein vernünftiger, sachlicher Umgang miteinander die Basis bilden, denn das
ist hier nicht Stil.
ach und noch ein Nachtrag:
auf der Homepage wird sich sehr merkwürdig mit anderen Therapien "auseinander gesetzt" viel mehr sie werden nach belieben "zerpflückt" und pure Behauptungen als Basis für die Publizierung der eigenen Sichten zu missbrauchen:
"Stretching ist eine weitverbreitete, beliebte Technik, um unbewegliche “steife” Muskeln beweglicher zu machen"
Na, wer das glaubt, ist selbst schuld...
aber vielleicht sind die Übungen ja besser...
Hansel
12 Mär 2003, 20:48
Hi Bandis, ich beobachte diese Packi-Gechichte bisher wortlos.
Will mich hier auch ohne weitere Worte Lilly anschliessen
Zitat |
glückwunsch, lutz. mach nur weiter so.
ich habe seinerzeit schon mit herrn packi telefoniert, als du seinen namen noch nie gehört hattest. ich kenne seine ansichten.
aber du hast recht. beleidigungen bringen uns hier wirklich weiter. gerade dich.
|
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .