Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Sdbot

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Thergana
Hallo yvie,

jetzt wüßte ich doch gar zu gerne, ob bei Dir der Antivir-Wächter wenigstens wieder in der Taskleiste (gleich neben der PC-Uhr) mit seinem Schirmchen aktiv zu sehen ist. Das wäre schonmal die halbe Miete.

Ausserdem solltest Du Dir ein Programm neben hinlegen, mit dem Du beim CD-Hören wesentlich glücklicher wirst. Schließlich holst Du auch nicht den umständlichen 40-Tonner aus der Garage, um mal 3 Straßen weiter zum Bäcker zu düsen. Nimm für Deine CDs und für MP3's ab sofort besser den Winamp.

Wegen der Frage zum Formatieren, dazu hab ich erst eine andere Frage:

1. Welches Betriebssystem soll anschließend drauf?

2. Kann die ganze Festplatte formatiert werden oder nur ein Teil davon?

Falls Windows 2000 oder WinXP draufkommen soll, dann ist das Dateisystem NTFS; bei WinME ist es FAT oder FAT32. Windows2000 oder WinXP macht wesentlich mehr Sinn, da NTFS auch FAT-Partitionen erkennt, umgekehrt jedoch nicht. Falls Du Win2000 installierst, müsste die CD die Du hast normal eine Selbstinstallationsroutine haben. Soll heißen: Du legst die Scheibe ein, startest den PC neu und gehe Schritt für Schritt die Installation durch.

Doch bevor Du das machst, lies erstmal die Neuinstallation in aller Ruhe die Schritte durch. Nicht daß Du dann dahängst und nicht mehr weiter weißt. Es gibt auch noch die Alternative der Reparaturinstallation. Allerdings kann es im allerdümmsten Fall dazu führen, daß die Reparaturinstallation fehlschlägt und Dein PC komplett formatiert werden muß. Also: Beschwerden dann bitte an Bill Gates in Redmond. Und Datensicherung von allem, was Dir lieb und teuer ist. biggrin.gif

Liebe Grüße
Thergana
yvie
okay!
ja, der schirm is wieder auf!

zum betriebsystem!
mit dem rechner gekauft habe ich me! also vor 3 dreiviertel jahren!(olle kiste also)
also hab ich auch die treiber von me!

nur! im moment habe ich 2000 professional drauf...steht auch was von auf NT technologie dazu*grübel*
da habe ich keine cd für...seit dem (april 2004)geht der ton nicht und so einiges ging nicht mehr zu installieren..bei corel(fotoprogramm, was ich aber nun nicht mehr brauche) z.b. und meine soundcard geht nicht ! bzw ich leg sie ein und dann kommt das fenster aber es geht nich zu starten! nehm mal an das sie nich für 2000 geeignet ist!

was soll drauf!
lieber wäre mir auch 2000 aber da hab ich ja keine software...von daher eben me*schnudezieh*

ob alles weg muss...tja...gute frage...so was fragst du mich...grinz??

aha...der player is also nen riesen teil...wusste ich gar nich...schön das zu wissen!
ps. bäcker muss ich aber schon einige kilometer fahren...hihi..*scherz*

was ich mal noch wissen würde!

warum kostet es 60 euro für das betriebsystem neu drauf machen?
weil es so lange dauert
haben die denn da so viel arbeit mit?
habe so was von gar keine beratung dazubekommen..das fand ich nich toll...so absolut nix null gar nix..die wollten mir auch nich helfen das teil in den laden zu tragen ...naja..fand ich nich nett!

was meinst du, schaff ich das selber?
och mensch danke dir für deine gedult...

wünsch dir nun erst mal nen guten morgen!
yvie winke.gif
Harro
Moin Yvie,
QUOTE
warum kostet es 60 euro für das betriebsystem neu drauf machen?

Nun, es ist eine aufwendige Arbeit wenn sie sauber gemacht wird. Es dauert bei einer Installation mit allem Pi-Pa-Po ca. 2-3 Stunden, wenn er alles macht.
Einfach nur ne Grundinstallation ca. ne Stunde, je nach leistungsfähigkeit des Pc´s.

QUOTE
also hab ich auch die treiber von me!

Das klappt niemals, die Treiber von ME und Win 2000, gibt nur Huddel und Brassel.

Kannst du dir denn eine Win 2000 Installations CD besorgen?

Harro smokin.gif
Thergana
Hallo yvie,

es freut mich, daß der Schirm wieder auf ist. Somit haben wir einen Teil schonmal erreicht, bis Dein PC wieder gänzlich sauber neu aufgezogen ist.

Das Betriebssystem Windows2000 basiert auf WindowsNT. Und da NT ein ausnehmend stabiles Betriebssystem ist, deswegen schreibt Microsoft diesen Qualitätshinweis auch gerne auf seine Windows 2000-Produkte. Der Kernel von NT war aber auch keine Eigenentwicklung von Micro$oft, das war zugekauft. Deswegen hat NT auch so gut und relativ fehlerfrei funktioniert. zwinkert.gif

Nun, bei Windows 2000 hättest Du die Möglichkeit der Reparaturinstallation, was Dir einiges an Arbeit einsparen kann. Dann wäre es natürlich sinnvoll, wenn Du jemand hättest, der Dir dieses Betriebssystem auf CD-ROM zur Verfügung stellt. Zufällig kenne ich da jemanden: den Freund eines Freundes... smilie_kiss1.gif Allerdings ist es so, daß Micro$oft eine Lizenz verkaufen will. Also sollte Windows2000 auf Deinen PC nur aufgespielt werden, wenn beim PC-Besitzer eine ganz und gar offizielle Lizenz dafür vorhanden ist... user posted image

Warum es offiziell 60 Euro kostet, das Betriebssystem aufzuziehen? Weil sie Geld verdienen wollen. Glaub mir, das schaffst Du ganz locker selbst, wenn Du mit der Installationsanleitung aus dem vorigen Posting schon klar gekommen bist. Wenn Du das Win2000-Betriebssystem selbst mal aufgezogen hast, dann wirst Du nur noch erschrocken schaudern, weil die Jungs soviel Geld dafür verlangen. Mein Vorschlag: Mache es selbst ein- oder zweimal, und danach gehst Du in den nächsten Supermarkt, und bietest die Win2000-Neuinstallation für 50 Euro am dortigen Schwarzen Brett an. Damit kannst Du Dir dann nebenbei ein kleines Taschengeld hinzuverdienen, und dies überwiegend nur mit ein paar Klicks mit der Maus. zwinkert.gif

Wegen Deinem PC: schau Dir nochmal die Schritte mit der Reparaturinstallation an und sage mir, ob Du Dir das generell zutraust. Falls ja, dann wird das ganze ein gemütlicher Spaziergang werden biggrin.gif

Liebe Grüße
Thergana winke.gif
yvie
zu @harro!

das 2000 hat mir aber ein spezialist drauf gemacht...weil er meinte das es besser wäre als me..

von daher wundert es mich das so viele sagen das es blöd is!

ja, dass mit den verdienen das dachte ich mir...ich mein wenn ich dazu auch was erklärt bekommen würde und ein klein wenig höflichkeit denk ich bin voll zu blöd dazu dann würde ich es auch gern bezahlen wollen! will ja jeder leben!
aber nich so...die sind so gemein gewesen...stellten mich hin wie "die olle blonde doofe" ich mein is ja auch so aber wenn man so was verkaufen will und seine kunden halten mag dann will man ja auch helfen oder?

smilie_kiss1.gif
yvie


@ doris!

Installationsanleitung fand ich vom lesen her echt einfach!
werde mir das ausdrucken und schritt für schritt machen...bin auch nun überzeugst..hihi..das ich das me nich mehr haben will!

eine frage noch..

ich habe einiges drauf was eher für xp is...warum weiss ich nich warum er das machte(fachmann) aber ich bin zufrieden damit... das gehört dann sicher nich zu dem 2000er treiber..muss ich das dann auch sichern?

und noch was! kann ich wenn ich hier so viel sicher nich auch (falls er noch da is,was ich aber nich denke)den sdbot mit brennen? und dann wieder drauf machen?
grübel..oder nich weil es ja im w32 is??

die patch´s und die windows updates mach ich dann erst mal schnell wieder is das richtig?
pu scheint ne arbeitsreiche nacht zu werden dann..hihi...

wenn ich dann wieder 2000 drauf hab ? dann geht aber ja die soundcard auch wieder nich drauf zu spielen..oder seh ich das falsch?
mhm...

ach ja...ich hab das musikprogramm und siehe da...lag ne cd ein und bildschirm wurde nich schwarz...hey dann muss es ja an dem blöden player gelegen haben oder??

och ihr seit so lieb zu mir..mensch..muss ich doch mal ne weihnachtsfeier machen...mit hausschlachtwurst!hihi..

smilie_kiss1.gif
yvie
Thergana
Hallo yvie,

QUOTE
ich habe einiges drauf was eher für xp is...warum weiss ich nich warum er das machte(fachmann) aber ich bin zufrieden damit... das gehört dann sicher nich zu dem 2000er treiber..muss ich das dann auch sichern? 


Kommt drauf an, was es ist. Wenn es ein fix und fertig installiertes Programm ist, dann hast Du leider Pech. Installierte Programme müssen nach einer Neuinstallation ebenfalls neu installiert werden (bei einer Reparaturinstallation ist die Neuinstallation der meisten installierten Programme meist nicht nötig). Und das geht eben nur, wenn Du die Programme auf CD-ROM hast.

QUOTE
und noch was! kann ich wenn ich hier so viel sicher nich auch (falls er noch da is,was ich aber nich denke) den sdbot mit brennen? und dann wieder drauf machen? grübel..oder nich weil es ja im w32 is??


Theoretisch ja, wenn der sdbot mitgesichert wurde, weil er "zufällig" in einem Verzeichnis liegt, welches Du gesichert hast. Deswegen wäre es sinnvoll, wenn Du nochmal den Viren-Scan drüberschickst, bevor Du sicherst. Oder die Datensicherung auf CD nochmal extra auf Viren überprüfst. Wenn dann keine Fundmeldung mehr hochkommt, dann müsste der sdbot dort weg sein.

QUOTE
die patch´s und die windows updates mach ich dann erst mal schnell wieder is das richtig? pu scheint ne arbeitsreiche nacht zu werden dann..hihi...


Jo, die Updates und Patches mußt Du auch nach der Reparaturinstallation wieder aufspielen. Ganz wichtig! Stimmt, es ist eine Heidenarbeit!

QUOTE
wenn ich dann wieder 2000 drauf hab ? dann geht aber ja die soundcard auch wieder nich drauf zu spielen..oder seh ich das falsch? mhm...


Das kommt jetzt auf das grundsätzliche Problem an. Wenns ein Harware-Defekt ist, dann geht die Soundkarte immer noch nicht. War es jedoch ein Software-Defekt, dann kann es sein, daß die wieder geht. Ob das allerdings jetzt ein Hardware- oder Software-Defekt war, dies kann ich Dir beim besten Willen auf Distanz nicht beantworten. Sorry vielmals. Doch falls es nur am fehlenden Sound-Icon in der Taskleiste liegt, dann wird es nach der Neuinstallation zu 98% wieder funktionieren.

QUOTE
ach ja...ich hab das musikprogramm und siehe da...lag ne cd ein und bildschirm wurde nich schwarz...hey dann muss es ja an dem blöden player gelegen haben oder??

Yep. Und das tut gut, das zu lesen!!! biggrin.gif
Doch dies jetzt zeigt mir, daß Dein Win Mediaplayer einen Schuss weg hat. Warum auch immer... kinnkratz.gif Solltest den Mediaplayer bei Gelegenheit nochmal neu überinstallieren. Microsoft bietet den zum kostenlosen Download an, da er Bestandteil vom Internet Explorer ist.

QUOTE
och ihr seit so lieb zu mir..mensch..muss ich doch mal ne weihnachtsfeier machen...mit hausschlachtwurst!hihi..


Mit Hausschlachtwurst??? Ich bin dabei!!! Laßt mir das Kotelett übrig smilie_lachttotal.gif


Grüßchens
Thergana
Harro
Moin.
QUOTE
Mit Hausschlachtwurst??? Ich bin dabei!!! Laßt mir das Kotelett übrig

Igitt, Wurst mit Knochen. tongue.gif

Nimm dir am nächsten Wochende viel Zeit um das Ding zu schaukeln.
Mach erst mal dein Sicherheits-Backup, am besten schreibst du dir auf WAS du unbedingt speichern willst. Man vergisst schon mal was. rolleyes.gif
Dann sortiere schon mal die CD´s von deinen Programmen und leg sie bereit.
Und nicht vergessen direkt nach der Win-Installation Updates fahren und Virusprogramm und Firewall installlieren. Erst DANACH wieder im Netz surfen.

Harro smokin.gif
Thergana
Hallo yvie,

da Du ja jetzt in PC-Dingen etwas patent geworden bist, gleich mal die nächste Frage.

Unten hab ich ein Bild eingefügt. Das ist zwar von XP, also wegen der etwas anderen Benutzeroberfläche nicht erschrecken. Doch das Prinzip ist bei Win2000 gleich, deswegen wollte ich das klären.

Zu dieser Anzeige gelangst Du, wenn Du der Reihe nach folgende Klicks machst:
- START
- Einstellungen
- Systemsteuerung
- Sounds und Multimedia
- Reiter "Sounds" anwählst

In dem Bild siehst Du, daß da ein Haken gesetzt ist bei "Lautstärkeregelung in der Taskleiste anzeigen". Bei Win2000 ist diese Zeile etwas weiter unten. Doch wesentlich wichiger ist: ist dieser Haken auch bei Dir drin?

user posted image

Falls nein, dann muß der Haken dort unbedingt rein (durch einfachen Klick)! Damit sollte das Soundicon bei Dir in der Taskleiste wieder drin sein. Falls nein, dann müssen wir weiter suchen. Einen eventuellen Hinweis habe ich ja schon: den Defekt mit dem Win Mediaplayer. Der kommt nicht so von ungefähr... Das scheint ein Folgeproblem von dem gelöschten Trojaner gewesen zu sein, der sich bei Dir evtl. irgendwo im I-Explorer eingenistet hatte.

Grüßchen
Thergana
yvie
Kotelett.grinz...

ich pipel beim knochenabbibeln auch immer die bandscheiben raus und denk mir so warum konnte die matz die mir nich geben eh sie denlöffel abgeben musste!!
jeden montag eine sau...und so viele bandscheiben...mennoo...

zur frage!

ja, das häckchen ist wieder da(am anfang ging es ja nich mal zu setzen)
und ja...der minnilautsprecher is auch da...boxen gehen auch(hab sie getestet)

das der player von windows is das weiss ich denn bei den updates wurde mir ziemlich oft geraten dazu was zu downloaden...*grübel*

ich hab ihn nun ganz entfernt...wobei ich mir nich sicher bin denn er ist zwar weg aber im menü sind noch 2 teile ...wo was von mediaplayer steht...weiss nich ob das dazu gehört!

sichern..ja ich hab mir zettel gemacht..hab alles private was mir wichtig is gebrannt.
zum patch muss ich aber doch ins netz...oder sollte ich das auch brennen...grübel*

und Firewall was is damit?
auch brennen?

jep harro ich weiss das ich das in ruhe und mit zeit machen muss...was aber soviel heisst das ich es nich am we machen werden danke besuch und kindern!


klar mit dem einzelscann ich dummi hät ich ja selber dran denken können! stirnklopf.gif

sohoo...muss noch was tun!

ps...freu mich dank euch nun richtig drauf!
und schaff das schon...

hihi...
Thergana
Hallo yvie,

also fassen wir mal zusammen:
- das Häkchen ist da
- das dazugehörige Icon in der Taskleiste auch
- die Boxen funktionieren

Wie schaut es jetzt mit dem Ton selbst aus? Immer noch beim alten - also immer noch viel zu leise? Oder funktioniert der inzwischen wieder?


Zur erfolgten Deinstallation vom Mediaplayer:
Restposten in Form von Icons sind meist noch nach einer Deinstallation vorhanden. Meist sind das nur Icons, die da leer rumstehen. Zur Kontrolle, ob Du sie tatsächlich gefahrenlos löschen kannst, nimmst Du den Explorer zu Rate und schaust nach dem Dateiinhalt. Falls diese zwei Restdateien oder Restverzeichnisse datentechnisch absolut leer sind, dann kannst Du sie ebenfalls löschen.


Zur Frage: was soll ich mit der Sicherung mitbrennen?
Im Prinzip
- alles, was Dir persönlich wichtig ist
- alle Treiber, die Du gleich bei der Neuinstallation brauchst
- Sicherheitspatches, Firewall, Virenscanner etc.
- sinnvollerweise: eine WinZip-Version, falls Du einen Treiber oder auch Patches als Zip-File gesichert haben solltest (passiert manchmal sogar Profis *g*)

Die OEM-Nummer von der jetzigen Version des Betriebssystemes notierst Du Dir besser auf ein Stück Papier, weil Du die direkt nach der Installation eingeben mußt. Normalerweise steht die auch auf der Lizenz. Normalerweise.... Ich höre schon im Hintergrund die Frage: Wo finde ich die? Ganz einfach. Rechter Mausklick auf das Icon "Desktop" bzw. "Arbeitsplatz", und dann auf "Eigenschaften" klicken. Dort siehst Du eine ziemlich lange Nummer, die durch drei Bindestriche getrennt ist. Diese Nummer solltest Du Dir vorher notieren, weil Du die wieder eingeben mußt.

Also alles, was Du VOR dem ersten Betreten des Internet noch dringend benötigst. Die Idee mit der Liste ist wunderbar. So kannst Du Stück für Stück abhaken, was Du schon alles in der Sicherungsliste hast, und davor mindestens noch 5mal durchgehen, bevor Du loslegst.

Optional: Falls es nach der Reparatur- oder Neuinstallation irgendwo klemmt, dann kannst Du vorher noch ein kostenloses Emailpostfach eröffnen. So daß Du im Falle von Problemen dennoch erreichbar bist.

So, dann kanns losgehen. Dann wünsche ich Dir viel Erfolg beim Aufbau smile.gif

Liebe Grüße
Thergana
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter