Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Hallo Jetzt wird weiter versteift

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der LWS
Seiten: 1, 2, 3, 4
scasper
Hallo Toma0,
ich wünsche Dir alles Gute und dass Du nicht soviele Schmerzen haben wirst.
Du bist ja schon etwas "erfahren" (ich hatte erst eine Spondy und das reicht vollkommen).

Man kann nur toi toi toi sagen.
Gruß
scasper
TomaO
Hallo zusammen,
erst einmal ein dickes Entschuldigung für meine späte Rückmeldung.

Was soll ich sagen: Jetzt habe ich 12 Schrauben und 2 längere Stäbe im Körper.
Die OP dauerte ganze 8 Std. und wurde am 7.2.19 durchgeführt.
Es kam zu einigen Probleme, wie z.B., dass die Ärzte die alten Schrauben fast nicht gefunden haben. Alle 4 waren sehr locker :-(
Ich bekam 1400ml Cellsaverblut, alsi im OP aufbereitetes Eigenblut.
Auf Intensiv bekam ich Noradrenalin, da wohl mein Kreislauf etwas absackte. Konnte aber rasch wieder ausgeschlichen werden.
Ich hatte 2 venöse und 1 arteriellen Zugang bekommen, aber keinen ZVK benötigt.
Das Aufwachen gestallte sich ein wenig unangenehm. Noch dazu wurde ich um ca. 21:00 auf ITS verlegt, also war die erste Nacht durch mit Schlaf, da alle 5 min einer zu Kontrolle kam und um Maßnahmen durchzuführen.
Bereits dort zeigte sich eine massive Leukozytose und ich bekam Antibiotikum.
Am Freitag hieß es dann auch gleich, noch auf der ITS, einmal hinsetzten und aufstehen bitte.
Danach durfte ich auf die normale Station zurück.
Von der Lagerung am Bauchen habe ich unter der Brust eine Druckstelle :-(
Die Drainagen wurden am 6 postOP-Tag gezogen, was echt Easy war.
Blutkontrollen verliefen positiv und Leukos wie CRP gingen schön runter.
Jeden Tag gab es Physio und nun bin ich heute am 15.02.19 wieder Zuhause ;-)
AHB ist beantragt.
Von den Schmerzmitteln her habe ich jetzt wieder Tilidin. In der Klinik gab es Oxycodon.


Gruß
Tom
TomaO
Bild 2
milka135
Hallo Tom,
schön, dass du nun die OP hinter dir hast.

Na da hast ja Hochleistungssport hingelegt, denn das schäfft bestimmt nicht jeder in 8 Tagen.

Bei einer OP mit Fremdkörpern steigt immer der CRP u. Leukos an. Das man da gleich mit Antibiotika dir geben musste. Nicht immer wird in den Kliniken Antibiotika zum Vorteil des Patienten gegeben!
Es ist auch außergewöhnlich, dass du nicht gleich vom OP auf die ITS bist.

Aber wann sollst du zur AHB?
Denn Versteifungs-OP und AHB kann auch eine schlechte Kombi sein.

Konnte man dir einen Grund nennen, warum sich deine Schrauben gelockert haben?

Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung und höre auf deinen Körper!

Liebe Grüße,
Milka wink.gif

Klausie
Hey tomao

Wow das ist ja ganz schön viel Metall.
Die komplette lws?

Schön das du soweit alles überstanden hast, übernimm dich jetz nicht und lass alles erstmal gut verheilen.

Das mit den lockern interessiert mich auch!
Mfg
TomaO
Hallo.
Doch, doch, ich kam schon direkt vom OP auf die ITS.
Ich glaub über das Thema Antibiotikum lässt sich streiten.
Da hatte ich nicht das Problem mit.
AHB wurde von der Klinik aus beantragt.
Wurde angegeben 6 Wochen Post-OP.

Ja. Spondylodese von LWK 1 bis SWK 1.

Gruß
Tom
TomaO
Jetzt bräuchte ich mal bitte Eure Hilfe:
Meine riesen OP ist jetzt ja 3 Wochen her.
Noch immer habe ich massive Muskelschmerzen im unteren LWS Bereich.
Ich nehme 3 x täglich 150er Tilidin, 3 x 2 Ortoton und zusätzlich noch Magnesium.
Ich bekomme immer wieder Muskelkrämpfe und alles ist Bockelhart!

Hatte das noch jemand? Was gibts dagegen zu machen?
Auf AHB gehts am 20.03..

Gruß
Tom
Klausie
Hey

Meine versteifung liegt jetz gut 1 1/2 Jahre her und die verspannungen sind immer noch geblieben.
Besonderst meine linke Seite ist da der Hauptakteur.

Mir "hilft" kurzzeitig Physiotherapie. Wärme. Bewegung.

In deinem Fall ist es dafür aber noch viel zu früh.

Mfg
karin59
Hallo,

Muskelkrämpfe und Verhärtungen sind bei mir auch jetzt noch öfter. Und sehr schmerzhaft.

Deine AHB ist auch sehr früh angesetzt. Meine war damals auch 6 Wochen postOP. Du darfst auf alle Fälle keine Grössen Bewegungsübungen, Schön gar nicht mit Drehung machen. Ruhe ist oberstes Gebot.
Passive Behandlung, Wassergymnastik, leichtes MTT ohne Maschinen, Massagen so etwa lief die Behandlung bei mir und so in etwa sollte sie auch bei Dir sein. Der Fixateur hält die Wirbelsäule stabil, aber der Knochen der WS braucht viel Zeit um zu heilen. Durchknöcherung dauert bei LWS ( weil es sehr starke Knochen sind) bis zu 1,5 Jahren. 6Wochen nach der OP ist alles noch sehr frisch und Du riskierst viel mit zu viel Bewegung (Drehen oder Beugen)
Sag lieber einmal mehr Nein, wenn Du über Grenzen gehen sollst.

Ansonsten sollte Deine AHB nicht zu anstrengend, dafür aber Erholung sein.
cecile.verne
Hallo Tom

mit nur 3 Wochen nach Spondy bist Du - leider - eigentlich noch nirgends angelangt. Der Weg einer Spondyheilung ist extrem lange, dauert viele Monate.
Ich musste nach meiner Spondy die ersten 6 Monate nur liegen und spazieren. Gut, bei mir sind 3 zusätzliche Monate dazugekommen, weil nach 3 Monaten wegen einer "dummen" Bewegung das Segment darüber angefangen hatte zu schmerzen.
Nach den 6 Monaten durfte ich immer noch keine Physiotherapie machen, einfach meinen Alltag wieder ganz leicht aufnehmen, heisst schon mal etwas Wäsche bügeln und abstauben. Staubsaugen war nach wie vor nicht erlaubt.

Ich finde eine AHB nach so kurzer Zeit in meinen Augen alles andere als gut und könnte unschöne Folgen haben. Die WS braucht in dieser Zeit nur Ruhe und keine Bewegungsübungen. Der verfrühte Belastungsaufbau kann echt ganz ordentlich in die Hosen gehen: Schraubenbrüche oder -Lockerungen sind da mögliche Komplikationen mit schlimmen Folgen, denn jegliche Belastung geht auf die Implantate da diese ja noch nicht eingewachsen sind und die WS überhaupt nicht verknöchert ist, dies kann bis zu 2 Jahren dauern!

LG Cécile
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter