Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Neuvorstellung - V.A. BSV LWS 4/5

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
daylight
Hallo wink.gif Guten Morgen zusammen wink.gif

@mellimaus....vermutlich sollte ich es etwas ruhiger angehen lassen und die Nordic walking Stoecke noch etwas im Flur stehen lassen.Ich habe es lange nicht gemacht. Habe aber mal einen dreitägigen Intensivkurs Nordic walking/ progressive Muskelentspannung mitgemacht und fand das nicht so schlecht.
@ all. Ich hätte da mal eine Frage hinsichtlich konversativer Therapiemöglichkeiten und zwar insbesondere was das Mc Kinzie Konzept anbelangt. Wie sind eure Erfahrungen diesbezügöich. Mit der Suchfunktion komme ich iwie nicht klar.Danke für Eure Hilfe.

lg
Karin
violac01
Hi,

Zitat
vermutlich sollte ich es etwas ruhiger angehen lassen und die Nordic walking Stoecke noch etwas im Flur stehen lassen


nein wieso... wenn du schmerzfrei laufen kannst, dann ginge das.

bei mir war es so, dass ich laufen konnte und sonst nichts (nicht sitzen, nicht stehen, schlecht liegen) und mein Arzt mir dann empfohl 2 x täglich einen bis zu 1 h dauernden Spaziergang zu machen... damit überlastet man sich nicht und bleibt in Bewegung.

Es gibt natürlich Leute, die nicht laufen können oder bei denen beim längeren Laufen Schmerzen kommen, die müssen da langsam machen.

Zu McKenzie gibt es bei Youtube kleine Filmchen... gerade auch ein paar Übungen für die Akutphase... das kannst du auch ruhig ausprobieren.. aber immer nur , wenn es deine Schmerzen nicht vertärkt.
Ich habe diese Übung durchgeführt und mir haben sie gutgetan.
daylight
hi violac, nach der ersten "richtigen" Physio und den Mc Kenzie Übungen ( Bauchlage...auf den Unterarmen abstützen und dann zehnmal mit der Kraft aus den Armen heraus die lendenwirbelsaeule hochdrücken bzw. Aufrichten und 2. Übung: Rückenlage, keine locker aufstellen um dann den rücken 12 mal hochdrucken) war ich ganz schön am Ende und hatte Schmerzen. Na dann schauen wir mal wie es weitergeht...

Lieben Gruss
karin
daylight
Hallo zusammen wink.gif
Heute hatte ich dann meinen Arzttermin wo mir dann auch der Befund des Radiologen mitgeteilt wurde. Einen BSV L5/S1 und einen weiteren L4/5, sowie eine Vorwoelbung L3 Degenerat. LWS Syndrom.Beide Bandscheibenvorfaelle sind lt.Aussage des Arztes kleineren Ausmaßes. Nach dem Arzttermin habe ich dann der DRV einen Besuch abgestattet und die zahlreichen Formulare fuer die Beantragung eines orthopädischen Bürostuhles abgeholt sowie mir bei der KK 50 Einheiten Reha-Sport genehmigen lassen.6 weitere Physiotermine habe ich ebenfalls vom HA bekommen.Heute habe ich viel erledigt und fühle mich auch entsprechend"kaputt"...ansonsten geht's mir eigentlich ganz gut, nur im Lendenwirbelbereich fühle ich mich etwas instabil und allgemein etwas kraftlos...also gönne ich mir dann jetzt mal einen Kaffee auf der Terrasse sonne.gif

Lieben Gruss an Euch alle
karin
violac01
Hi,

Zitat
habe ich dann der DRV einen Besuch abgestattet und die zahlreichen Formulare fuer die Beantragung eines orthopädischen Bürostuhles abgeholt


und hoffentlich wird doch gleich einen höhenverstellbarer Scheibtisch mitbeantragt?

Du scheinst einen guten HA zu haben, wenn der nicht mit Physio Rezepten geizt. Hast du auch einen gute Physiotherapeuten?
daylight
Hallo vio,
Ich weiß nicht ob er gut ist zwinker.gif Aber er ist ziemlich nett und die Therapieeinheiten sind lustig und abwechslungsreich. er fragt immer wie ich mich fuehle, ob es mir gut geht nach den Terminen, zeigt mir Uebungen, welche ich zuhause machen soll,u.s.w.hat tolle Kochrezepte ....und er ist jung und sehr unterhaltsam.

was macht denn einen guten Physiotherapeuten aus?
P.S. Ja mein HA ist wirklich toll!
Lieben Gruß
Karin

Ob es ein höhenverstellbarer Schreibtisch Ober besser ein zusätzlicher Stehpult wird weiß ich noch nicht...muss ich dann in der nächsten Woche mit meinem. Arbeitgeber besprechen. Ich habe noch gar nicht in die Papiersammlung von der DRV reingeschaut stirnklopf.gif
violac01
Hi,

lass dich nicht mit einem Stehpult abspeisen ph34r.gif .... es ist viel besser, wenn der ganze Tisch hochgefahren wir mit Computer und allem was drauf liegt. Denn nur wenn es unkompliziert ist...mal schnell auf den Knopf drücken... dann wechselt man auch mehrmals täglich zwischen stehen und sitzen.

Zum Stehpult muss man Ordner etc. mitnehmen, das ist zu umständlich und das meiste schreibt man dh heute eh in den Computer.

Einen guten Physio erkennst du dann, wenn er auch die Muskellockerung sehr vielseitig macht und auf dich eingeht. Aber hört sich ja nicht schlecht an.
daylight
Hi Vio,
Ich weiß nicht ob das technisch so möglich ist bei uns im Büro mit dem höhenverstellbaren Schreibtisch...besser wäre es ja...und dem netten Physiotherapeut Sage ich gleich morgen, das er was gutes für die Muskellockerung machen soll. Thx Vio wink.gif
Mellimaus21
Hallo
Zitat
was macht denn einen guten Physiotherapeuten aus?

Meinen Physio kenne ich seit 2005.
Ich mah ihn weil ich ihn zum einen sympathisch finde zum anderen ist er halt kompetent. Hatte alle wichtigen Fortbildungen (besonders die Manuelle Therapie finde ich wichig) und ich komme gut mit ihm klar. Das bedeutet das ich ihm auch vertraue.
Er befundet außerdem ausführlich und gibt mit Tipps.
Aber vor allem ist es mir wichtig das wir nicht ständig nur über meinen Rücken reden, sondern über Gott und die Welt. So ist es immer eine unterhaltsame halbe Stunde zwinker.gif
snowflake
Hallo,
Zitat
...also gönne ich mir dann jetzt mal einen Kaffee auf der Terrasse

auch das gehört zur Therapie biggrin.gif

Und mit deinem Physio finde ich auch, dass sich das gut anhört.

Zitat
Denn nur wenn es unkompliziert ist...

letzlich ist es wohl genau so wie violac schrieb. Ich bin ja auch noch am Überlegen und tendiere eher zum Stehpult/Bistrotisch. Aber nach einer Diskussion mit einer Person, die dazu bereits Erfahrungen gesammelt hat, wird mir der höhenverstellbare Tisch zunehmend sympathischer...
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter