Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Fußheberparese Suche Leute den es auch so geht

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
violac01
Hi,

du könntest alle Schmerzärzte anrufen und dort bitten, dass du gleich kommen darfst. Situation als drinegnd schildern...

oder du versuchst es mal in der Klinik direkt.. die dürfen nämlich auch, ob die dich aber auch ambulant drannehmen kinnkratz.gif .. na telefoniere dich mal durch

Den NC anzurufen und da nachzufragen, wäre ja auch noch eine Möglichkeit. Kannst den Schwestern ja sagen, du brauchst keine Termin nur die Überweisung zu der PRT Spritze und sie sollen den Arzt fragen.. ich drücke dir die Daumen smilie_up.gif
MC Bandi
Hallo ihr Lieben,

ich habe gestern bei meinem Orthopäden einen Termin bekommen und gefragt, warum ich keine PRT-Spritzen mehr bekomme. Diese wären ja im Entlassungsbrief vom Krankenhaus empfohlen worden. Er hat mir erklärt, dass die PRT-Spritze nur für die Schmerzen im Rücken wäre und meiner Fußheberparese gar nicht helfen würde. Da meine Kraft langsam besser werde und ich keine Rückenschmerzen mehr habe, könne ich aber noch zwei Wochen warten. Seine Empfehlung wäre aber eine OP, wenn die Genesung stagniert oder gar rückläufig ist. Also habe ich einen neuen Termin in zwei Wochen. Bis dahin will ich kräftig an mir arbeiten. Welche Übungen kennt ihr? Gibt es Videos aus dem Internet, die ihr mir empfehlen könntet? Ich habe zwar ein paar gefunden, die ich auch mache, bin mir aber nicht sicher, ob sie mir helfen.

LG
MC Bandi
violac01
Hi,

sehr merkwürdig kinnkratz.gif ... ich hatte nie Rückenschmerzn und "nur" die Nervenschmerzen im Bein und habe 5 x PRT bekommen im Abstand von je einer Woche.

Auf eigene Faust solltest du keine Übungen machen, kann schnell nach hinten los gehen. Ein KG Rezept wäe gut gewesen und sich dann vom Physio gut anleiten lassen.

Tita79
Hallo in die Fußheber- und -senker-Runde wink.gif zwinker.gif

ich melde mich hier auch mal, da es mir mit einem BSV in der Etage L4/L5 vor rund sechs Wochen seither ähnlich wie einigen hier geht - ich hab Probleme mit dem Fußheber links, Kraftgrad 3-4. Zehen sind quasi weg, aber die braucht man ja auch nicht so häufig tongue.gif . Eine OP habe ich im KH nach dem MRT erstmal dankend abgelehnt - ich habe keine Schmerzen und das Gefühl der Besserung. Ein NC bestärkte mich darin, 2-4 Wochen abzuwarten und es konservativ zu versuchen.

Nun versuche ich es ohne OP mit Physio (mehr wird mir nicht verschrieben, obwohl ich schon gerne mehr ausprobieren würde - Strom zum Beispiel) und wollte mal fragen, wem es ähnlich geht und wie eure Erfolgsaussichten damit so sind. Habt ihr es geschafft, damit langfristig um eine OP herumzukommen? Wenn ja, was hat euch zusätzlich zu Physio + Hausübungen geholfen? Was kann ich noch ausprobieren?

Ich war in der letzten Woche nochmal beim Neurologen (die 2-4 Wochen, die der NC nannte, sind so langsam um...), der sich den Fuß angesehen hatte und den Kraftgrad ähnlich den Ärzten aus dem KH einschätzen würde nein.gif Dabei habe ich doch das Gefühl der Besserung! Ich humpel auch schon gar nicht mehr. Hat sich jemand von euch trotz Besserungsgefühl (andere Muskeln übernehmen ja evtl.) und schmerzfrei operieren lassen? Macht das Sinn? In meinen Augen nicht... Ich habe aber auch keine Ahnung von Langzeitfolgen so einer Parese, weiß da evtl. jemand von euch etwas?
Eine andere Frage habe ich noch: Ich habe das Gefühl, dass der Fuß beim Gehen irgendwie zum Plattfuß geworden ist - kann das von der Parese kommen oder hatte ich das schon vorher? Klar, dazu könnt ihr nichts sagen, aber evtl. hat jemand sonst auch noch das "Plattfußgefühl"? Daraus folgt, dass der Fuß ein bissl nach innen "abknickt", ich also innen laufe und nicht auf dem Bogen außen.
In der nächsten Woche geh ich nochmal zum NC und weiß nicht so recht, wie's weitergeht, daher schreib ich hier mal und wäre über ein paar Tipps und den Erfahrungsaustausch sehr dankbar ohmy.gif)

Viele Grüße!
Tita
MC Bandi
Hallo Tita79,


also ich kann mich zu einer OP auch noch nicht durchrinnen. Bei mir ist jetzt schon die achte Woche und ich kann immer noch keinen Hackengang. Mein Zustand hat sich in diesen acht Wochen aber deutlich gebessert. In den letzten Wochen leider nicht so stark. Ich habe nächste Woche einen Termin in der Klinik und werde mal schauen was die dazu sagen.

Ich kenne aber jemanden, dem es sogar schlimmer ging als uns beiden. Er saß fasst sieben Monate im Stuhl und hatte zusätzlich zu den unerträglichen Schmerzen auch noch Lähmung. Er hat trotz der Warnung der Orthopäden sich nicht operieren lassen. Nach weiteren fünf Monaten hat sich die Fußheberparese bei ihm vollständig zurück entwickelt. Er sagte, dass er sobald er konnte angefangen hat Spaziergänge zu machen und zwar so lange er konnte. An manchen Tagen 4-5 Std. Zusätzlich hat er noch andere dinge probiert wie z.B. eine Art Streckbank. Das war vor ca. 10 Jahren. Heute geht es ihm gut. Er achtet zwar darauf, dass er keine schweren Sachen hebt, das müssen aber wohl alle Bandis, sonst geht es ihm aber ganz gut. Die Leute die ich gesehen und kennengelernt habe, die eine vollkommene Fußheberparese haben, wurden alle operiert. Natürlich habe ich auch Leute kennengelernt denen es nach der OP gut ging und die sind von der OP auch überzeugt.

Ich Hoffe, dass die früheren Bandis mit Fußheberparese sich hier zu Wort melden und ihre Erfahrungen berichten. Da hat sich leider noch nichts getan. Das würde uns die Endscheidung für oder gegen eine OP vereinfachen.

Viele Grüße
MC Bandi
Tita79
Guten Morgen Mc Bandi winke.gif ,

ja, zur OP nicht durchringen trifft es auch ganz gut biggrin.gif Mit dem Hackengang geht es mir ähnlich, der Fuß knickt dann weg bzw. geht halt einfach nicht hoch. Aber wenn ich stehe, kann ich ihn schon wieder ganz gut hochziehen (z.B. Musiktakt schlagen) und ich kann auch wieder einigermaßen auf beiden Hacken stehen. So wie du schreibst, habe auch ich die Hoffnung, die Parese mit der Zeit in den Griff zu bekommen. Klar, es wird immer schnell operiert - aber es heißt ja nicht immer 100%ig, dass die Parese danach sofort verschwindet. Bei manchen dauert es dann auch länger - und das tut es bei uns halt auch! Aber wie gesagt, wenn ich keine Besserung verspüren würde oder gar Verschlechterung, würde ich mich auch schnell operieren lassen, das wäre es mir nicht wert...
Was meinst du denn mit "vollkommene Fußheberparese"?
Witzig, ich habe in dieser Woche auch einen Termin in der Klinik, genauer gesagt in der Neurochirurgie (ich bin sehr vorsichtig bei dem Wort...). Und ebenso gespannt wie du, was mir erzählt wird (obwohl ich bei der Abteilung schon so meine Befürchtungen habe)... Vielleicht kommen wir ja um die OP drumherum? Ich drücke uns die Daumen ohmy.gif)

Viele Grüße und gute Besserung+Fußhebung ^^
Tita

Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter