ich habe auch erst 2 Monate lang das TENS /Elektroden dran gehabt. Habe sie auch fast den ganzen Tag laufen lassen, da so die Schmerzen erträglich/überdeckt waren.
Dann habe ich eine extrem dicken Knöchel bekommen (hatte BSV in LWS L5 S1.. da hat man da unten die Schmerzen, bei großem Vorfall).. ja und dann hat der Arzt gemeint, ich solle nicht den ganzen Tag das TENS anhaben, wäre nicht gut... (na wieso,glaube ich eigentlich nicht, irgendwie wissen die ja auch nicht so genau Bescheid und dieser Arzt wollte auch immer gerne operieren). Na jedenfalls habe ich dann wegen dem dicken Knöchel das TENS doch eingeschrenkt und nach einer neuen Variante der Schmerzbekämpfung gesucht (wollte nicht so viele Medikamente nehmen... finde physikalische Maßnahmen besser, da ohne Nebenwirkungen).
Moorkissen gab es damals bei Tschibo und Aldi... das sind ähnlich den Körnerkissen, Kissen aus Moor in Plasteumantelung, die erwärmt man im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Man erreicht glaube ich damit besser höhere Temperaturen als mit Körnekissen und es hält lange an. Ich glaube so was gibt es auch im Sanitätsladen zu kaufen (ist dann sicher nicht mehr so ganz billig, wei bei den Discountern).
Ja und nicht die Wärem auf die Elektroden... entweder oder., da hast du recht! Wenn du mit den TENS gut klarkommst und keine Anzeichen von Schwellungen etc. hast, dann nimm die ruhig weiter. Ich fand es auch prima! (wie gesagt am besten, wenn man die Elektroden direkt auf dies chmerzenden Stellen/den nerv klebt und nicht wie von manchen Ärzten empfohel nur neben die WS)
Wenn AU bei dir nicht geht , dann ruh dich wenigstens nach der Arbeit aus, auch mal hinlegen, damit die Belastung auf der BS geringer wird. Damit kann sie sich während des Tages auch mal erholen (wieder Flüssigkeit aufnehmen). Wenn du die ganze Zeit aufrecht bist, lastet dein Gewicht auf der BS und für die kranke ist das nicht so förderlich (denke ich

Übrigens hat mir am Ende auch Voltaren Gel geholfen ( für die am meisten schmerzende Stelle), zuerst hatte ich so einen Beahndlung bei der Reha (ionthophorese). Da wurde Voltaren und ein nasser Schwamm an den Strom gelegt wurde aufgelegt. Der Strom sollt das gel in tiefere Schichten befördern. Da das Wirkung zweigte habe ich zu Hause einfach weiter gemacht mit Voltaren (ohne Strom ).
Falls du bestimmte Schmerzstellen hast, kannst du es ja mal ausprobieren.
Wärmede Salben sind auch gut. Ich hatte den Tipp aus dem Forum: rote Pferdesalbe aus dem Landhandel (dürfen Menschen aber auch verwenden, steht extra drauf

Liebe Grüße violac