Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ich möchte mich vorstellen

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der LWS
Seiten: 1, 2, 3, 4
Sonic
hallo Falterchen!

es tut mir leid das es dir noch net viel besser geht,aber wie alle anderen schon sagten,wir brauchen viel Geduld. ja das kann man schon nicht mehr hören, aber auch ich mußte die Geduld lernen. Ich bin seit dem 04.08.2009 nun schon krank geschrieben,habe in der Zeit 3 op`s hinter mir.und muß sagen ,nach der letzten das war die versteifung von L5/S1 geht es mir soweit ganz gut,nur die schmerzmittel muß ich auch noch nehmen.aber das ist kein vergleich wie vor der op. der nerv ärgert mich auch nach solanger zeit noch.
von rehe halte ich überhaupt nichts,hatte eine nach meiner 1.op und bekamm dadurch einen rezidiv.seitdem lehne ich reha konsequent ab,es geht auch so.
wir sind fast im gleichen alter und unsere wohnorte liegen garnet soweit auseinander.was man halt wirklich machen muß,ist sich immer wieder neuen mut zusprechen und immer wieder selbst aufbauen,denn es versteht uns keiner dem es selber net so geht.mein mann ist berufskraftfahrer und die ganze woche net zu hause,wir haben einen hund ,der umsorgt werden muß,und das hat mir zum beispiel sehr geholfen,denn der mußte jeden tag raus und ich mußte mich zusammen reißen und mit ihm gehen.trotz der schmerzen hat es gut geklappt,wenn auch ich manchmal auf allen vieren gekrochen bin.ich will dir eigentlich nur damit sagen geduld und ausdauer bringen einen schon irgendwie ans ziel.
wo hast du dich eigentlich operieren lassen?

ich wünsche dir alles gute und lasse den kopf net hängen.
LG sonic
goldi0108
Hallo Falterchen,

meine OP war am 26.07.10 und mir geht es ähnlich wie Dir. Ich war nach 6 Monaten in Reha und kam da zwar kurzzeitig etwas mehr auf die Füße aber die Schmerzen wurden immer schlimmer. Zur Zeit kann ich nicht länger als 15 Min. laufen, sitzen geht auch kaum und stehen kann man auch vergessen. Die Medis sind viel mehr geworden als vor der OP und ich warte nun das Ergebnis des CT´s von morgen ab.

hallo Salsaspondy,

ich komme auch aus Wiesbaden und bin im Wirbelsäulenzentrum operiert worden. Im Schmerzzentrum bin ich schon seit ca. Anfang 2009. Bei welchem Arzt bist Du denn dort in Behandlung??

Ich wünsche Euch gute Besserung und alles Liebe
Tina
SalsaSpondy
@ Goldi: Hallo, wurde von Herrn Dr. Dathe (vorne) und Herrn Dr. Isenberg (hinten) operiert

Liebe Grüße an alle
Alexa
Falterchen
Hallo,
muss mich mal wieder melden. Ich war am Freitag bei meinen behandelnden Orthopäden, auch nur um mein Auszahlschein für das Krankengeld zu verlängern. Beim rausgehen (geht bei uns sehr schnell, nach ca. 2 Min war ich wieder draußen), sagte er , na da muss bestimmt nochmal was gemacht werden. augenbraue.gif Wollen Sie noch mal einen Ü-schein für den NC? Den habe ich genommen und nun suche ich wie verrückt eine gute Klinik, wo man als Operierter vorstellig werden kann. In mein KH möchte ich nicht mehr.
Habe hier im Forum gelesen, dass im St. Josef Hospital in Wiesbaden, ein Dr. Richter gut sein soll. Und da mein Junge in Wiesbaden wohnt, könnte ich dort ja mal nachfragen. Andererseits lese ich das Salsaspondy u. goldie08 auch in Wiesbaden operiert worden sind. Und denen geht es auch alles andere als gut. Mir geht es z.Z. sehr schlecht. Selbst das Schmerzpflaster (soll für starke bis sehr starke Schmerzen sein) tut nicht mehr seins, außer das ich 5kg zugenommen habe. heul.gif
Kann ma eine Spondylodese eigentlich wieder rückgängig machen? Wenn ich gewusst hätte, dass es mir so besch... geht, hätte ich mich nie operieren lassen. Nehme ja viel mehr Medis wie vorher.
Außerdem hatte ich keine Ausfallerscheinungen oder Lähmungen. Nur eben diese Schmerzen im Steißbereich, besonders beim sitzen. Nachdem ich alle konservativen Maßnahmen durch war und nichts mehr geholfen hat, schlug der Arzt mir eben eine OP vor. Nur dass es mir nach 8 Monaten noch so schlecht geht, hätte ich nie gedacht. stirnklopf.gif
Vielleicht weiß jemand auf meine Fragen eine Antwort und kann mir einen Tipp geben.
Ein schönes Wochenende wünscht euch Falterchen sonne.gif
SalsaSpondy
Liebes Falterchen,

ich kann Dir leider keinen Tipp geben, da ich ja wie Du weißt hier im Joho operiert wurde. Die haben auch einen super Ruf und ich denke, die haben vielleicht garnichts falsch gemacht, aber bei manchen läufts halt nicht gut - und die treffen sich hier. Die ärztliche Betreuung und das ganze Drumherum ist im JOHO klasse. Aber ich persönlich lass keinen mehr meinen Rücken aufschneiden, solange es nicht absolut notwendig ist. Jede meiner OP's hat alles nur schlimmer gemacht.

Aber ich drücke Dir die Daumen und lass Dich einfach mal wissen - Du bist nicht alleine mit dem Problem. War auch lange nicht hier, weil es einfach ganz ganz viel Kraft kostet, die Disziplin für jeden einzelnen Tag mit Schmerzen aufzubringen.

Ganz liebe Grüße
Alexa
Kerstin61
Hallo Falterchen,
ich kann mich nur anschließen mir geht es auch schlechter als vor der OP!!
Ich zweifle auch ob man lieber mit den Schmerzen leben hätte sollen!!??
Ich hatte ja noch dazu mit der Blase und Darm und eine Nervenwurzelkanakstenose!!
Aber Medis habe ich zu dem Zeitpunkt weniger genommen, man fühlt sich nicht gut beraten von den Ärzten oder??
nun habe ich Probleme mit den Hüften und ISG, sodas ich max. 30 Min. schmerzfrei sitzen kann!!
Wie soll man denn da wieder arbeiten gehen daan auch die Schmerzen im Bein!!
Vieleicht muss mein Material raus, was wird dann sein?? Ich bin so verunsichert und niemand kann einem klare
Anworten geben?!! Also du siehst du bist nicht allein und ich denke es liegt nicht an der Klinik! Ich bin in der
Uniklinik Leipzig operiert worden und die haben einen guten Ruf!! Es geht glaube ich heut zutage nur ums Geld und nicht
um den Menschen?? frage.gif so das wärs einen schönen Abend liebe Grüße Kerstin wink.gif
Falterchen
Hallöchen, zwinker.gif
ja das stimmt. Heute dreht sich alles nur noch ums Geld. Der Mensch steht ganz hinten.
Wie ich schon schrieb, war ich vielleicht 2 Min beim Orthopäden im Sprechzimmer u. so im rausgehen kriegt man an den Kopf geworfen, na da wird doch bestimmt noch mal was gemacht werden müssen. Obwohl das KH das verneint hat, alles sitzt super, keine Einengungen u. Lockerungen. Bei mir ist es ja dieses furchtbare Brennen im LWS-bereich. Auch sitzen geht nach fast 8 Monaten noch nicht besonders gut. Eigentlich ist es ja ziemlich dumm,immer zu sagen,hätte ich mich doch bloß nicht operieren lassen. Was passiert ist, kann man ja nicht mehr rückgängig machen. Doch es gibt Tage, da denke ich oft darüber nach. Auch ich bin nach wie vor optimistisch.
Nochmal lasse ich jedenfalls keinen an meinen Rücken. nein.gif
Das habe ich jetzt für mich entschieden!

Liebe Grüße an euch von Falterchen streicheln.gif
Fabie04
Hallo

habe mal eine frage an dich wurde eigentlich mal ein kontroll mrt mit kontrastmittel gemacht und ist es echt sicher das die nerven nicht gereitz werden?

Was macht eigentlich deine narbe gibt es da eine stelle wenn du die berührst das du ein stromschlag oder so bekommst würde mich mal einfach so in.

wäre schön wenn du antwortest.

hast du kopfschmerzen wenn du schnell aufstehst?

Gruß Fabie04 wink.gif
Falterchen
Hallo,
danke an euch alle für das tolle Mitgefühl. Ich bin so froh, dass ich auf dieses Forum gestoßen bin und das ich hier soviel nette Menschen (wenn auch "nur" ohne persönlichen Kontakt) kennengelernt habe smilie_kiss1.gif . Das hilft einen doch sehr.
@Fabie - Ein MRT mit Kontrastmittel hatte ich nicht. Nur ein ganz normales, wo eben festgestellt wurde, dass alle i.O. ist. Auch habe ich keine Empflindlichkeiten an der Narbe. Alles super.
Kopfschmerzen kenne ich auch nicht. Aber jetzt kommts und ihr werdet es nicht glauben. Ich habe von meiner Ärztin ein Pflaster bekommen, welches eigentlich für Nervenschmerzen nach einer Gürtelrose bestimmt ist. Nach so einer Erkrankung bleibt ja meistens ein brennender Schmerz zurück. Es war eine Probepackung, welche die Praxen ja von den Vertretern bekommen. Dies Pflaster kann man zerschneiden und auf die brennenden Stellen kleben. Der Wirkstoff ist Lidocain, ein örtliches Betäubungsmittel. Wird auch z.B. beim stechen von Tatoos genommen (die Info habe ich aus dem Internet). Und was soll ich euch sagen, abends aufgeklebt und morgens ohne Schmerzen aufgestanden. Und das schon 2 Tage roll.gif Natürlich kommt jetzt der Haken. Diese Medikament gibt es nicht für unsere Erkrankung, eben nur für die Gürtelrose stirnklopf.gif Und wißt ihr was mich eigentlich so nachdenklich macht? War meine OP vielleicht doch nicht nötig und es lag nur daran, dass die Nervenbahnen so qequetscht waren wegen der BS-Vorwölbung? kinnkratz.gif
Denn meine Schmerzen sind wie weggeblasen und ich habe nur noch 3 Pflaster weinen.gif Ich habe erst am 16.5. wieder einen Termin beim Schmerztherapeuten, mal sehen wie es dann weitergeht.

Ich grüße euch alle ganz lieb- Euer Falterchen
Kerstin61
Hallo Falterchen,
schön von dir wieder zuhören !! Das klingt ja unglaublich mit dem Pflaster, ich wünsche dir das du damit wenigstens
ein Problem lösen kannst dieses brennen!! Wäre sicherlich für andere hier im Forum auch eine Alternative, falls es der
Arzt verschreiben darf!!?? frage.gif
Ob deine Op nötig war oder nicht wird dir wohl niemand sagen können !!
Falls die Nerven gequetscht waren denke ich, reicht so ein Pflaster nicht!! Bei mir worde der Nerv S1 auch
!!befreit!! weil er eingengt war und so angeblich es zu einer Lähmung im Bein kommen könnte?? schulterzuck.gif
Wie du schon schreibst nun ist es eh zuspät und wir müssen das beste draus machen!!!
LG Grüße erstmal man hört sich zwinker.gif Kerstin
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter