Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Tapen

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Zitrus
Hallo Vrori, wink.gif

also ich möchte mein Tape nicht mehr missen! Es gibt meiner HWS unwahrscheinlich Stabilität und ich bin überzeugt davon, dass ich ohne mein Tape nicht so weit wäre, wie ich nun bin.

Ich besorge die Tapes selbst (übers Netz) und mein Physio klebt sie. Wir haben gemeinsam nicht nur verschiedene Farben, sondern auch Klebeorte und -techniken ausprobiert. So haben mein Physio und ich (wie nun schon häufig) gegenseitig gelernt. Und für mich fallen nur die reinen Materialkosten an.

Die Tapes kleben bei mir tatsächlich so lange, wie der Körper es benötigt. Ich hatte Tapes die sich nach 30 min schon wieder gelöst haben und andere, die vier Wochen klebten. Und wehe ich habe versucht, sie vorher zu lösen - dann ging nicht nur das Tape, sondern auch gleich die Oberhaut mit ab. smhair2.gif

Ich wünsche Dir viel Erfolg mit dem Tapen!

Liebe Grüße winke.gif
Zitrus
Dickusch
Hallo Ihr,
also, mein Schmerzi macht das auch mit dem Tapen. Allerdings habe ich dann solch eine extreme Hitzeentwicklung, dass ich das leider nicht lange abhalte.Dann mache ich ja auch noch Rehasport im Wasser und mein Aquajogging. Dies überstehen die Tapes höchst selten. Ich habe es inzwischen aufgegeben. Mein Schmerzi hat es sicher zu gut gemeint. Aber allgemein toleriere ich Wärme sehr schlecht D.h. diese wahnsinnig starke Durchblutung haut mich kreislaufmässig fast immer zu Boden.Bin sowieso ein mensch, der einfach nicht schwitzen kann, aber kryotherapien toleriert mein Körper ausgezeichnet. Schmerzi will sich nun neue Techniken ausdenken.Mit meinem derzeitigen Schmerzpegel komme ich ja super klar, mir machen die Bewegungseinschränkungen viel mehr zu schaffen. Na, ihr merkt schon, habe so ziemlich viel bisher mitgenommen.(Was eben so zu haben war zwinker.gif )
LG Dickusch
Eisvogelsche
Hallo vrori,

gibbet denn schon Neuigkeiten bei Dir ? Hatte irgendwie rausgelesen das Du nen Termin hattest, oder doch erst hast ?

Sicherlich geht nun erst mal Deine Kniegeschichte vor, aber wie es bei Dir mit den Tapes nun klappt und ob es hilft, bin ich mal gespannt. Also bitte auf dem Laufenden halten smile.gif.
isab
Hallo Vrori,

ich kann über das Tapen auch nur positives
berichten.

Dadurch das ich Medis der Stufe 3 sehr schlecht
vertrage, wurde ich nach meiner großen OP,
dorsale Spobdylodese C 3 bis TH 1 getapt.

Mir hat es sehr gut geholfen, ich mache es auch
so wie Zitrus, kaufe mir das Material selber und
lasse es kleben.

Ich wünsche Dir, dass Dir das Tapen hilft.

LG Isab wink.gif
vrori
wink.gif Hallo,


den 1. Tape-Termin habe ich am 6.1. abends und am 13.1. das Vorgespräch wegen der Kniegeschichte....

das Neue Jahr fängt ja gut an....

LG
Vrori
Eisvogelsche
Huhu vrori,

ahso okay. Na dann bin ich mal gespannt was Du zu berichten hast.

Kopf hoch, trotz doofem Knie. Ich hatte die Nacht auch wieder Spass mit dem Rücken und heute morgen ging es dann einigermassen. Das Wetter macht sich bei mir immer dolle bemerkbar.

Bei mir gehts mit Arztterminen. 2 im Januar und einen im Februar. Immer der Reihe nach *smile.

Zum Zahnarzt gehe ich auch immer gleich Anfang des Jahres. Meinen Jahrescheck machen lassen. Habe mit den Zähnen zum Glück Ruhe. Die guten Zähne von meiner Mutter geerbt. Habe mit meinen 37 Jahren noch nicht eine Plombe. Mein Zahnarzt grinst immer wenn ich komme. Bissel Zahnstein weg und mal drüberpolieren das wars.

Toi toi für Dich und das wird alles wieder smilie_up.gif.
vrori
Hallo zusammen,

so, gestern war ich nun zum Tape-Termin....die Dame die das durchführte, war sehr genau, sie erfragte ganz genau die Vorgeschichte, wollte sehen, wie ich mich bewege,
linke Schulter zieht etwas nach vorne (Treffer, das sagte die oberärztin in der REHA ebenfalls) - Skoliose (richtig) und dann sah sie sich die Muskulatur an: jo, Knüppelhart- da muss was getan werden..

dann frage sie nach der Narbe auf dem Sakralbereich LWS...öh, da war mal ne Muttermalentfernung

tja, meinte sie, die Narbe sieht nicht schön aus und da sie waagerecht geschnitten ist, zieht sie an sämtlichen Strukturen...sie möchte zuerst die Narbe behandeln..
naja, dachte ich, dann mach mal..

da zeigte sie mir so kleine quadratische heftplasterähnliche Teile . da wären akupunkturdruckstifte oder so ähnlich, mit eingebunden und das würde sie mir auf die Narbe kleben...
dann bitte...hat sie gemacht

aufgrund der Vielzahl meiner Beschwerden wollte sie erst einmal nur den LWS-Bereich behandeln.....sie ließ sich die Schmerzen erklären, wann, wo, wie usw.....sie war schon sehr genau
dann klebt sie türkisfarbene etwas längere Tapestreifen entlang der Wirbelsäule in Höhe L3 - L5 beiseits auf
dann sternförmig mehrere pinkfarbene Tapestreifen über den Sakralbereich - da wo auch die Narbe ist, L4-S1

dann sah sie sich noch meinen Nacken an, sie fühlte und meinte Probleme mit C5/C6 ? äh,ja!!

ziemliche Schmerzen in den Oberarmen beidseitig...

dannn drückte sie den bereich, fand im Übergang Nacken/Schulter totale Verspannungen und klebte auf gut 5 Stellen beidseitig diese kleinen Pflaster mit den akupunkturdingsbums......
dann erklärte sie mir noch eine Menge zu der Wirkungsweise - verschiedenen Muskelschichten usw....sie gab mir noch einen kleinen prospekt mit...

wenn irgendetwas wäre, ich mehr schmerzen bekäme oder etwas ungewöhnliches auftauchen würde, solle ich mich umgehend bei ihr melden...

es handelt sich bei der Therapie um die K-Taping Therapie www.k-taping.de

dann kam das dicke Ende - bin vorher extra noch zum Geldautomaten gefahren und habe Geld geholt...
sie wollte für die 1 Stunde Behandlung.......20 Euro!!!!!!

da habe ich gerne 20 Euro auf den Tisch gelegt und bin dann wieder abgezockelt----bis jetzt merke ich nichts, noch keine Verbesserung
aber ich soll die Tapes so lange tragen, bis sie von allein abfallen und wenn ich dann wieder in den Schmerz "rutsche" dann soll ich sie anrufen, dann tapt sie wieder neu...

also, das ist ein Ausprobieren wert - kost nicht viel und kann hoffe ich, auch nicht schaden...

liebe Grüße
Vrori
isab
Hallo Vrori,

da ist auch wieder das liebe Wort "Geduld"
gefragt.

Warte ab, es bringt was!

Leider ist es keine Wunderheilung von jetzt
auf gleich.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Deine Schmerzen
bald etwas erträglicher werden.

LG Isab wink.gif
Eisvogelsche
Huhu vrori,

na das klingt ja schonmal nach was. So wie Du es schilderst, hat sich die Klebetante ja Mühe gegeben und auch alles ordentlich hinterfragt was Deine Beschwerden angeht.

Vom Preis her ist es nicht viel. Hatte eben auch gelesen, dass es zwischen 12 und 25 Euro die Stunde liegt im Schnitt.

Nun heisst es ja eben abwarten. Ich traue diesen ganzen Pflasterchen ja net so recht, aber ich wünsche Dir das es funktioniert und Du einen Erfolg hast, oder wenigstens einen Teilerfolg.

Sollte sich herausstellen das sowas sehr lange dauern kann, dann gehts natürlich auch ordentlich ins Geld, aber warte erst mal ab.

Daumen drück smilie_up.gif.
vrori
Hallo..

und ich könnt jetzt grad mal zusammenbrechen.....

die Tape-tante hat ja nach den kompletten Beschwerden gefragt und da konnte ich ja ohne Probleme einiges aufführen.
Sie stürzte sich dann auf den LWS-Bereich....

aber irgendwie gingen mir meine ganzen Beschwerden gar nicht mehr aus dem Kopf...als ich die irgendwie aufgeführt habe, kam mir ein Verdacht....

zusätzlich zu dem anderen Kram kommen: Beschwerden schon länger:
Ohrengeräusche, werden im Liegen stärker
starke Verspannungen im HWS/Schulterbereich
starke Oberarmschmerzen bds.

zusätzlich jetzt seit einiger Zeit nächtliches Erwachen wegen schmerzender Arme, geschwollener Hände und Finger, kribbelnder Hände und Finger...nach durchbewegen geht es wieder....

wenn ich merke ich müßte mal aufs Klöchen dann will in dem Moment auch schon das Wasser von allein los, nur unter äußerster Kraftanstrengung und körperlichen Verrenkungen schaffe ich es zum Tö....manchmal allerdings auch mit kleineren Unfällen *schäm*

mir ging ein Verdacht nicht aus dem kopf.
ich habe meinen alten REHA-Bericht von 2007 ausgegraben: cervicocephalgien C5/C6

dann habe ich meinen Bekannten angerufen (den Arzt aus Hamburg), habe ihm die Beschwerden geschildert und dann kam er auf den gleichen Verdacht wie ich: evtl. BSV in HWS oder re-prolaps in HWS..........nein, nein,nein, ich will das nicht hammer.gif

morgen habe ich zum Glück einen Termin beim HA und nächste Woche Mittwoch beim Neurologen und Orthopäden wegen der anderen Geschichten....

ich könnte ko.....(wo ist der Smiley?)....

Genau wie die Ärzte bin ich bei den Oberarmschmerzen immer von der fibro ausgegangen - aber im zusammenhang mit den Ohrengeräusche und dem nächtlichen einschlafen und kribbeln der Hände und Arme sehe ich das ganz anders...

drückt mir mal die Daumen, dass es kein BSV in dem Bereich ist.......sonst.....ach ich weiß nicht

LG
Vrori
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter