Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorfall nach einer Radtour?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
chrissi40
Hallo michab,

Zitat
Und was ist, wenn ich doch mal zu diesem Arzt müsste? Dann hätte ich ein Problem...


Nein da hättest du kein Problem, denn Ärzte müssen dich normal behandeln und

dürfen nicht aufgrund von Beschwerden über ihn nicht oder weniger gut behandeln.

Das können sie sich gar nicht leisten.

LG chrissi
michab
Nun ist es soweit... Gestern war ich in einer Uniklinik. Bin dort direkt hingefahren und ließ mich als Notfall untersuchen...

Was wurde gemacht? Bis auf ein Röntgen der LWS und ein paar Reflexuntersuchungen gar nichts... Ich sei neurologisch "einwandfrei" und meine Beschwerden seien "wahrscheinlich" auf eine Nervquetschung vom falschen Sxattel zurückzuführen... Dass ich bereits 7 jahre mit dem Sattel unterwegs bin und schon viele Kilometer gefahren bin interessierte keinen...

Die Beschwerden im Genitalbereich konnten auf den Sattel geschoben werden.. Und was ist mit dem Kribbeln in den Füßen? Konnten sie auf die schnelle nicht erklären...

Dann habe ich nach MRT gefragt... Die Antwort war verblüffend: Es sei zu teuer... Klasse habe ich gedacht.

Dass es schlimmer geworden ist... Na und?

Was solle ich nun machen - fragte ich dann? Die Antwort genauso verblüffend wie vorher: - ich zitiere - "Einfach abwarten.."

Und was bitte? Bis die Nervenwurzel abstirbt und ein Fuß evtl. komplett unbeweglich wird?

Bin weiterhin verzweifelt... Keine Ahnung was ich machen soll... Heute ist es auch kaum besser gewerden... Eher noch etwas schlimmer als besser...
chrissi40
Hallo michab,

dann müßten ja Durchblutungsstörungen im Genitalbereich die ursache sein, das haben schon sehr viele Radfarer,

mich wundert es nur, das nix untersucht wird in die Richtung. das läßt sich doch feststellen.

Ich würde an deiner Stelle nicht locker lassen, auch wenns schwer fällt, geh zum nächsten Arzt, es ist leider so.

LG chrissi
michab
Weißt du wie sich Durchblutungsstörungen bestätigen bzw. untersuchen lassen`?

Gibt es da bestimmte Verfahrungen wie MRT?

Oder wird dafür auch MRT benutzt um es festzustellen?

Gruß

PS: Jetzt bin ich ja im Grunde genommen kein Notfall mehr... Und einen Termin beim Neurologen bekomme ich jetzt erst in 6 Wochen oder so... Da wirds wohl eh zu spät sein, wenn es was schlimmeres ist...

chrissi40
Hallo michab,

für Durchblutungsstörungen ist
am besten eine Doppler-Sonografie geeignet. Das macht ein Internist.
Fraglich wie du jetzt am schnellsten dahin kommst.


Meine Meinung, von den Durchblutungsstörungen aufgrund des Radfahrens bekommst du kein kribbelnden Füße,
denn dann müßten es ja größere Gefäße sein , hä? Ne das glaube ich nicht.
Aber ich bin ja nicht allwissend.
Ich würde eher die Bandscheibe als Ursacher sehen, denn das ist typisch für die LWS, Kribbeln bis in die Füße.

LG chrissi
michab
Ja, habe ich den Ärzten auch gesagt... Aber die meinten meine Röntgenaufnahmen seien weitgehend in Ordnung... Und ich habe keine starken Schmerzen im Rücken, was unüblich sei... Laut dem Arzt natürlich...

Dann habe ich eine Bandscheibenwölbung angesprochen, aber das wurde genauso "abgelehnt"... Man gibt schließlich als Arzt nicht gerne zu, dass man etwas evtl. vergessen hat...

Ich vermute eine Wölbung mit Nervwurzelreizung... Den Ischialnerv... Das würde auch den Vorfall erklären wie es passiert ist und warum mehrere Teile betroffen sind...

Ob man auch bei einer Wölbung auf jeden Fall starke Schmerzen haben muss weiß ich nicht...

PS: Achja und was bringen die Röntgenaufnahmen bei einer Wölbung? So gut wie nichts...
Hansi
Hallo michab,

die Röntgenaufnahmen sind zwar nicht das Non Plus Ultra, aber durch verminderte Höhe der Bandscheibenfächer kann man eine Vorwölbung
oder einen Prolaps "vermuten".
Und wenn da gar nichts zu sehen ist, kannst Du fast davon ausgehen, dass es im Bereich der Nerven oder der Muskulatur gelegen ist.
Und wen man Dir kein MRT genehmigt, sieht "man" die Notwendigkeit nicht. Wir können nicht beurteilen ob es bei Dir ein MRT sein muss.
Nur Du musst ja weiterkommen. Ich persönlich würde einen guten Sportmediziner aufsuchen, der eventuell schon Erfahrungen mit diesen
Beschwerden gemacht hat. Das wäre für den Moment mal ein Lösungsansatz um weiter zu kommen.
Wenn Du in Deinem Profil geschrieben hättest Du seiest männlich, dann wäre es vermutlich wirklich der Sattel gewesen. Aber du gibst ja weiblich an.
Aber - einen Sattel sieben Jahre bereits fahren frage.gif . Um auch dieses auszuschließen gehe in ein Fahradfachgeschäft und lass den Sattel auf Deine
Körperform hin überprüfen
Das kostet kein Geld und ist nicht mit Wartezeit verbunden.
Du musst einfach in alle Richtungen offen sein und schnellstmöglich zu einem Ergebnis kommen.

Liebe Grüße

Hansi wink.gif
Harro
Hallo,
mal eben dazwischen werfend,
Zitat
Ich vermute eine Wölbung mit Nervwurzelreizung... Den Ischialnerv... Das würde auch den Vorfall erklären wie es passiert ist und warum mehrere Teile betroffen sind...

Du vermutest schon wieder und du stellst die dollsten Thesen auf die durch nix zu belegen sind. rolleyes.gif

Zitat
Dass ich bereits 7 jahre mit dem Sattel unterwegs bin und schon viele Kilometer gefahren bin interessierte keinen...

Sattel defekt/verändert? Auch ein Sattel altert und verliert seine Eigenschaften. Eine Möglichkeit aber das ist auch nur spekulieren und das bringt nichts.

Mein Tip,
warte erstmal den Besuch beim Neurologen ab der kann dann seine Diagnose abgeben.

In diesem Sinne, Harro winke.gif

PS. (Betonung liegt auf Diagnose, nicht Vermutung)
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter