Hallo Curt,
also das sind schon unterschiedliche Mittel, und bei massiven Verspannungen wäre etwas zu empfehlen, wie hoch musst du dann ausprobieren, fange nicht zu hoch an,
das macht sehr müde und schlapp und beeinträchtigt die Reaktionen unter Umständen zu sehr, besprich es mit deinem doc.
Trancopal ist der Wirkstoff Fluipirtin, gleich ein Schmerzmittel mit muskelentspannender wirkung und macht nicht abhängig, baut auch nicht die Muskeln ab,
kontraindiziert bei Myasthenia Gravis - dann würde es den Muskelabbau fördern,
sonst wirklich nicht,
hier noch die Anwendung:
* Schmerzen (leicht bis mäßig stark) lindern
* Muskeln entspannen
* Akute und chronische Schmerzen behandeln
* Regelschmerzen behandeln
* Zahnschmerzen behandeln
* Kopfschmerzen lindern
* Schmerzen (stark bis sehr stark) lindern
* Schmerzen bei Krebserkrankungen (allgemein) lindern
* Schmerzen bei Arthrose lindern
* Migräne behandeln
* Schmerzzustände nach Verletzungen, Verbrennungen oder Verätzungen lindern
Tetrazepam
ist ein Benzodiazepin und somit zentralwirksam und bei Dauergebrauch besteht die Gefahr der Abhängigkeit, wie übrigens alle anderen Benzos auch,
Tetrazepam wirkt den übrigen Benzodiazepinen entsprechend:
* anxiolytisch
* sedierend
* hypnotisch
* antikonvulsiv
* muskelrelaxierend
Indikationen :
Tetrazepam findet überwiegend als Muskelrelaxans Anwendung. Zur Anxiolyse, Sedation und als Hypnotikum sind dem Tetrazepam gegenüber besser geeignete Benzodiazepin(-Derivate) verfügbar.
Als Muskelrelaxans wird Tetrazepam vor allem zur symptomatischen Therapie von Muskelverspannungen infolge chronischer Schmerzzustände des Bewegungsapparates eingesetzt, insbesondere auch bei Rückenschmerzen und durch Fehlhaltung der Gelenke, verspannungsbedingt entstehenden Schmerzen.
Ferner kann Tetrazepam bei mit Spastik einhergehenden Erkrankungen zur Minderung spastischer Anspannungen eingesetzt werden.
Alles Gute dir
Liebe Grüße chrissi