Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schmerzpsychologen

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Seiten: 1, 2, 3, 4
vrori
och Fitze streicheln.gif ,

............aber im Grunde erkenne ich mich da wieder............ständig Schmerzen - aber eben am Hintern!! und in der LWS und am re. oberen Beckenkamm und das linke Bein kribbelt seit Freitags zum Gottserbarmen, bis runter zum Knöchel, als wenn den einer eingeschnürt hat.
..............also wie du, ständig Schmerzen.

Jeder versucht einem was Gutes zu tun, probieren wir doch noch noch einmal ein Facetteninfiltration, müßte von den Facetten kommen..........oh? hat nicht geholfen? komisch, na dann versuchen wir noch mal eine ISG-Infiltration.......oh, ebenfalls nicht geholfen.
zum op ist da nix.......oder vielleicht doch?
Osteopathisch wird im Bauch rumgegraben wie verrückt..........hat vielleicht geholfen, aber ich wüßte nicht wo direkt, wenn schon, dann indirekt, ohne das ich irgendetwas gemerkt habe.

Medikamente, mit und ohne Nebenwirkungen............Katadolon kann ich am Tag soviel nehmen wie ich möchte...........die haben gar keine Wirkung, außer dass Katadolon, Sirdalud und Amitryptilin abends genommen mich komplett wegschießen.........endlich mal schlafen.

Jeder probiert und tut und jeder ist mit seinem Latein am Ende............die beste Aussage war von eine Physiotherpeuten: ist aber untypisch, dass du noch Schmerzen hast........Witzbold, dieser.

und ich kann dich auch verstehen, dass du dich noch nicht für eine OP entscheiden kannst, weil eben genau diese Angst besteht, was ist, wenn nach der Op die Schmerzen vielleicht noch schlimmer werden.

Du bist evtl. mit deinen ganzen Therapien die du unternommen hast, schon ein ganzes Stück weiter als ich....hast schon mehr positive sowie negative Erfahrungen gemacht .......ich stecke noch in den Kinderschuhen, wenn man das so sagen kann.

Stopp.........doch beim Zahnarzt war ich auch schon, der hat also nach Kinesiologie festgestellt, dass meine ganzen Probleme von Zahn 16 kommen. Der muß raus........dann hat er auch getestet, dass der 3. Dezember oder wars der 4.? der beste Termin dafür wäre. Ich hätte mir also Zahn 16 ziehen lassen sollen. Ist ja eigentlich kein Problem, aber da hätte ich anschließen eine Brücken/Kronenversorgung bekommen müssen. Schlappe 3000 Euronen! ja super und wenn es Zahn 16 nicht war? ich habe Zahn 16 nicht entfernen lassen.

Ich überlege die ganze Zeit, wie man dir helfen kann...........aber ich glaube da mußt du ganz allein durch,,,,,,,,,,,wie ich eben auch.........irgendwann werde ich ebenfalls an dem Punkt angekommen sein, wo du jetzt bist und ebenfalls nicht weiterwissen..........aber bis dahin probiere ich noch ganz viel.

Gut fände ich, wenn du dich wirklich mit dem Arzt zusammensetzt, Vertrauen faßt und mit ihm zusammen den ganzen Medizinsalat auseinanderpflückst und du ggf. wirklich einen für dich gangbaren Weg findes wirst.

Ich drücke dir alle meine Daumen biggrin.gif .

Komme soeben von der Triggerpunkttante aus der Nachbarschaft. Jedesmal 20 Euronen! sie meinte aber, die reflektorische Abwehr der Muskulatur wäre längst nicht mehr so stark wie noch zu Beginn. Heute knirschte und knackte das richtig in der Muskulatur. Ich hoffe es bringt was...
ist auf jeden Fall billiger als neue Brücken/Kronenversorgung...

Also, liebe Fitze,
dir alles Gute, besprich dich mit einer Vertrauensperson - mit dem Doc!!

Liebe Grüße
Vrori
Fitze
Hallo Vroni,

danke für die lieben Wünsche und daß Du Dir so viele Gedanken machst.

Ja zu dem Schmerztherapeuten werde ich nochmals gehen. Kenne ihn mittlerweile auch schon so an die 2 Jahre. Der ist auf alle Fälle ganz lieb und einfühlsam und versteht schon wie man dran ist. Hat nur eben auch kein Allheilmittel parat, kann er ja auch nicht. Vielleicht kann er mir aber ja doch noch ein bißchen Mut einhauchen.

Triggerpunkttermine hab ich ab Ende des Monats auch wieder welche. Zur Zeit ist da Urlaub. Leider muß ich mehr dafür bezahlen. Das haut ein kräftiges Loch in die Kasse.

Jedenfalls hab ich einen Vorteil im Vergleich zu Dir. Schlafen kann ich im großen und ganzen ziemlich gut, auch wenn sich die Einschlafzeiten nach hinten verschoben haben. Der Tagesrhythmus ist eben anders als früher.
Zumindestens da hab ich dann Ruhe und bin tagsüber nicht auch noch ständig übermüdet. Sowas kann ich nämlich auch gar nicht haben. Aber das klappt auch ohne Medikamente ganz gut.

Viele Grüße
Fitze





vrori
wink.gif Hallo Fitze,

ja das leidige Thema "schlafen": wie gesagt, mit der Medi-Kombi hauts mich regelrecht aus den Pantinen - wenn ich nicht schnell genug ins Bett komme - dann merke ich richtig wie "eierig" ich anfange zu laufen biggrin.gif .
Dann schnell ins Bett 1,5 Seiten Krimi lesen - nichts begreifen - Buch weg - Augen zu - schlaf -

genial kann ich dir sagen. Ob die Medi-Kombi allerdings gesund ist, bezweifle ich.
Weil ja Sirdalud schon ein Muskelentspanner ist und Katadolon ebenfalls. Na ja, am 20.8. habe ich den 1. Termin bei der neuen Schmerztherapeutin.......die wird mir das schon erzählen, wenn es nicht richtig ist.

Ich war ja 2008 schon "einmal" bei einem Schmerztherapeuten, der wollte mich ja zur multimodalen Schmerztherapie aufnehmen. Und zum "Aufnahmegespräch" war ich ja auch bei dieser dusseligen Psychologin. Habe ich irgendwo mal beschrieben, ich bin jetzt gespannt, was das für eine Tante ist, zu der ich jetzt demnächst gehe..........mal abwarten.

Bei der Triggertante habe ich eigentlich nur Glück gehabt. Das ist ne total nette und wie gesagt, wohnt fast in der Nachbarschaft. Wenn ich nicht so faul wäre, könnte ich da schön zu Fuß oder mit dem Rad hinfahren. Aber ich nehme natürlich das Auto........... hammer.gif

Eigentlich kostet die Behandlung bei ihr ca. 35 euro. Aber ich bezahle nur 20! Freut mich total zwinker.gif

Also, dir alles Gute,
wenig Schmerzen
liebe Grüße
Vrori
Kessi
Zitat (Fitze @ Montag, 13.Juli 2009, 20:30 Uhr)


Wenn hier auch immer so schön von ablenken geschrieben wird, dann möchte ich doch mal fragen, wie soll man sich ablenken und mit was, wenn es weh tut, wenn man beim lesen den Kopf halten muß? Wie soll man sich ablenken, wenn man beim spazieren gehen, den Kopf nicht halten kann? Geschweige denn an stricken oder ins Kino gehen zu denken.  Aber vom Gefühl her, weiß ich, daß es keine Nervenschmerzen sind, sondern es muß sich um eine Fehlstellung der Wirbel handeln und damit verbunden um ganz eklikge Muskelverspannungen.


Hallo Fitze,

Ablenkungsstrategien solltest du normalerweise beim Schmerzpsychologen
erlernt haben,
es stimmt schon, der Schmerz wird nicht weniger,
die Schmerzverarbeitung wird anders.

Wenn du von Muskelverspannungen schreibst,
hast du für unterwegs schon Wärmepflaster ausprobiert,
ich verwende diese selbst, schneide es in kleine Streifen und klebe diese auf die Hauptschmerzpunkte, Salbe geht nicht so gut( Geruch und Kleidung).

Hast du denn ein TENS-Gerät?

Was mir noch an Behandlungen einfällt, craniosacrale Therapie, es ist wichtig, dafür einen sehr gut ausgebildeten Therapeuten zu finden,
die Behandlung kostet auch einiges.

Ich kenne es übrigens selbst, dass man nach dem Besuch einer Veranstaltung stärkere Schmerzen hat,
bei mir sind es Nervenschmerzen im Bein stirnklopf.gif ,
umso mehr probiere ich trotzdem es zu genießen, sonst könnte ich nirgendwohin mehr gehen,
man muss es lernen, dass weniger mehr ist,
natürlich würde man ohne den Schmerz an viel mehr Aktivitäten teilnehmen.

Es ist ein langer Weg....., manchmal fällt man in ein Loch, es ist wichtig,
dort wieder rauszufinden...


Viele Grüße
von Kessi winke.gif




Fitze
Hallo Kessi,

die Ablenkungsstrategien greifen nicht. Entweder ich gehe wohin und halte die quälenden Schmerzen aus, die je länger ich unterwegs bin sich eher wie Foltermethoden darstellen. Am besten geht das noch in der ersten 1. Stunde nach dem aufstehen, danach ist Schicht im Schacht. Oder ich lege mich hin und genieße die Schmerzreduzierung. Das geht ja leider nicht, wenn ich wo hin gehe. Alle anderen Methoden haben keine Wirkung. Hab ich ausprobiert.

Hab am Anfang Wärmepflaster geklebt oder Salbe geschmiert. Hatte eigentlich so gut wie keine Wirkung außer, daß die Haut brannte bei der Salbe. Das Problem ist, daß die Wirkstoffe nicht bis an die Wirbelsäule heranreichen.

Tensgerät hab ich probiert. Es wurde schlimmer davon. War angenehm so lange es gekribbelt hat. Sobald ich es runtergenommen habe, war es eben sehr viel schlimmer. Und ich würd es mir am liebsten direkt auf die Wirbelsäule kleben, aber das darf man ja nicht.

Cranio-sacrale Therapie haben die Osteopathen hinreichend gemacht. Es ist ja eine Technik, die aus der Osteopathie kommt.

Ich hab halt nicht nur stärkere Schmerzen nach Veranstaltungen, sondern es ist so heftig, daß ich den Kopf eigentlich nur noch mit Mühe durch die Gegend schleppen kann, da der nach vorne wegkippt und sich die Wirbelsäule ja nicht aufrichten läßt an einer ganz bestimmten Stelle. Die Verklebungen sind genau an den Gelenken und die lassen sich gar nicht bewegen an der Stelle, so daß ich manchmal denke, daß es sich gar nicht mehr um Verspannungen handelt. Fühlt sich halt so an.

Trotzdem danke für Deine Mühe und die Tips.

Hab gestern abend mal 2 Katadolon genommen. Vorher am abend eine Ortoton. Solange ich die Medikamente schlucke und noch in der senkrechten Position bin werden die Schmerzen schlimmer.
Nur wenn ich dann im Bett liege wird es etwas besser, aber selbst 2 Katadolon vermögen es nicht das Gebiet zu lockern. Wenn ich überhaupt was lösendes an den Muskeln spüren möchte, dann muß ich unter den Tabletten das Gewebe mit den Fingern auseinanderziehen, wenn ich liege. Leider kommt man auf einer Fläche von etwa 1 cm Breite oder so sehr schlecht in das Gewebe rein, aber auf die Weise spüre ich eigentlich erst wie bretthart das Gewebe an der Stelle ist. Ansonsten fühlt es sich an, als ob da nur noch Haut und und unbewegliche Knochen sind.

Im Prinzip müßte die Wirbelsäule aufgerichtet werden und der Kopf gedreht werden, wenn die Muskeln auf Zug sind, dann gibt es einen befreienden Klick, bloß das bekommt man nicht hin, da ich im stehen oder sitzen keinen gar keinen Zug auf die Muskulatur bekomme. Vielleicht geht es ja demnächst wieder mit den Nadeln, da mußte ich auch den Kopf ganz minimal drehen und dann kam mal vereinzelt ein Klick. Allerdings muß der Therapeut dann auch genau die richtigen Stellen treffen, sonst klappt das nicht.

Übrigens hat der Triggerpunktorthopäde auf das KG-Rezept geschrieben, daß außer der Mobilisierung am Übergang HWS/BWS auch noch am Zwerchfell und an diesem Muskel Iliopsoas gearbeitet werden soll. Hat mir gesagt, daß das irgendwie zusammenhängt. Die Therapeutin macht das aber gar nicht, sondern mobilisiert nur den Übergang HWS/BWS. Hab sie darauf angesprochen; Sie konnte wohl damit nichts anfangen und meinte, der Iliopsoas wäre ja an der Hüfte oder so. Und das obwohl in der Praxis auch ein Osteopath arbeitet. Was willste denn da machen? Soll doch der die Behandlung durchführen, der auch die Idee dazu hatte..... schulterzuck.gif

Wenn da einer was mit den Fingern bearbeitet hat hat das jedenfalls so gut wie keine Wirkung. Vielleicht bei dem einen Osteopathen das eine Mal, wo er eben Wirbelsäule versucht hat gerade zu machen und ich den Kopf drehen mußte. Der hat dabei ganz schön fest zugepackt. So fest schaffen das die Frauen gar nicht. Leider hat das nur einmal gewirkt und ganz kurz. Der Therapeut wohnt etwa 75 km von mir entfernt, nimmt selber eigentlich gar keine neuen Patienten mehr, da wegen Überfüllung geschlossen und die 2 Kollegen, die ich dort ausprobiert hatte, hatten das nicht drauf. 45 Minuten kosteten 100 Euro und die Behandlungsabstände waren eben 4-6 Wochen. Das ist definitiv zu wenig für soviel Geld.

Viele Grüße
Fitze
joggeli
Huhu Fitze,

Zitat
Hat mir gesagt, daß das irgendwie zusammenhängt. Die Therapeutin macht das aber gar nicht, sondern mobilisiert nur den Übergang HWS/BWS. Hab sie darauf angesprochen; Sie konnte wohl damit nichts anfangen und meinte, der Iliopsoas wäre ja an der Hüfte oder so.


Wenn man sich überlegt, dass ein Teil des Muskel psoas am 12. Brustwirbelkörper entspringt, kann ich mir das gut vorstellen.
In dieser Region kommen ja auch diverse Muskeln von der HWS an. Wenn ich mir vorstelle, dass von oben und unten Zug auf den Muskeln ist, kann ja die Statik nicht stimmen.

LG

joggeli

Süßnase
Huhu,

hast Du schon mal richtig starke Medis ausprobiert, so dass Du einigermaßen schmerzfrei bist und Du Dich somit besser bewegen kannst und dadurch die Verspannungen verschwinden???

LG

Süßnase winke.gif
Fitze
Hallo Süßnaße,

Medikamente, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, hat mir bisher noch niemand verordnen wollen.

Der erste Schmerzarzt hatte mit Ibuprofen angefangen, dann auf Valoron gewechselt, jeweils in Kombination mit einem Psychopharmaka und einem Muskelrelaxer zuzüglich Magenschutz. Lyrica hinterhergeschoben, dann kam nur noch Novaminsulfon-Lichtenstein statt der stärkeren Medis. Der zweite hat es mit Tramal und Procain-Infusionen, Akupunktur und einer Art Atlas-Therapie probiert. Die Infusionen hatten es dem regelrecht angetan und er hat fast alle Patienten damit behandelt, weil er der Ansicht ist, daß man damit ein gutes Stück Schmerzmittel (also Tabletten) einsparen könne. Ich hab dort Patienten getroffen, die schon an die 10 manche sogar 20 Jahre jede Woche 1-2 solcher Procain-Basen-Infusionen bekommen haben. Es fing zuerst mit 100 ml? (hoffe die Maßeinheit stimmt) an, dann nach 1 Woche oder so gabs dann 200 ml und dann 300 ml. Hab das ganze ein halbes Jahr mitgemacht. Da der Arzt nicht bei mir um die Ecke wohnte habe ich bei mir im Ort einen gebeten, ob der die Therapie nicht übernehmen könnte. Dort hab ich 4 oder 5 Infusionen bekommen. Dann war bei dem die Bereitschaft es damit weiter zu probieren vorbei. Bin dann noch eine Weile zu dem weiter entfernt gelegenen Arzt gefahren, aber es hat leider auch nicht viel genützt. Die Infusionen wurden bei den meisten im sitzen verabreicht. Als ich dann sagte, daß ich mal lieber liegen wolle, um zu gucken, ob es dann besser entspannt hab ich ne Liege bekommen, aber da mußte ich irgendwie immer trotzdem verspannt liegen, obwohl, die einen ganz toll da hindrapiert hatten und im Winter sogar kuschelig eingewickelt und mit Wärmepacks versorgt. Ganz oft hörte das dann auf zu tropfen, wenn der Arm minimal anders lag. So mußte ich mich bzw. den Arm also so hinlegen, daß auch was durch die Vene durchkam. Damit hat man aber nicht so gut entspannen können als wenn man im Bett läge. schulterzuck.gif


Mein jetziger Schmerzarzt ist eher zurückhaltend mit Medikamenten, von Morphinen hält er wohl nicht unbedingt sooooooooo viel glaube ich. Er hat sie mir noch nicht angeboten. Vielleicht gibt er sie nur wenns gar nicht mehr geht. schulterzuck.gif Er ist auch ein großer Fan der Naturheilkunde. Der schreibt noch nicht mal Valorontropfen auf, auch nicht wenn es nur darum ginge Schmerzspitzen zu überbrücken und man es vorsichtig dosieren würde. Er lehnt die Tropfen rigoros ab. Hat sicherlich schlechte Erfahrungen damit gemacht und schon einige Patienten auf der Intensivstation mit einer Abhängigkeit erlebt vermute ich mal.

Bin eben bei so Sachen stehen geblieben wie Lyrica, Valoron oder Tramal. Die hab ich auch längere Zeit geschluckt. Von dem Lyrica bin ich total schubbelig im Kopf geworden ohne Wirkung auf die Schmerzen und die Valoron konnte ich wie Bonbons schlucken, leider auch ohne Wirkung, obwohl 100 mg ist glaube ich wohl auch noch nicht so hoch dosiert oder? Bei 150 mg auf einmal ist mir dann aber doch etwas komisch geworden. Und ich hab zu der Zeit ja auch noch voll gearbeitet.

Im Moment nehme ich nix mehr außer abends mal Muskelrelaxer, da ich die nicht kontinuierlich aufdosieren kann. Bisher sind das die einzigen Tabletten, die überhaupt eine geringfügige Wirkung zeigen. Aber wie gesagt eher, wenn ich im Bett liegen kann.

Was mal ganz angenehm war, war, als die Denervierung gemacht wurde. Da hab ich eben auch so eine Infusion bekommen und es wurde ja direkt an die Wirbel das Lokalanästhetikum gespritzt. Zwar war mir direkt nachher schön schwindelig. Aber für eine ganz kurze Zeit hatte es da mal auch ein bißchen geklickt. Mein jetziger Schmerzarzt hält von den Infusionen auch nix, weil das alles zeitmäßig nur beschränkt Wirkung hätte. Ist ja auch so. Und nach dem halben Jahr war die eine Vene, die sich von allein anbietet schon ganz schön strapaziert. Ach ja und bei einem Kontrolltermin nach der Nucleoplastie hab ich dann auch mal Infusionen bekommen, damit ich überhaupt die lange Rückreise mit der Bahn überstehe. Da war aber ein Cocktail drin aus Kortison, 2 verschiedene Schmerzmittel und 2 Magenmittel. Müßte ich mal nachgucken. Zu Hause wollte mir das niemand geben. Mein Hausarzt hat den Cocktail dann auf eigene Faust etwas umgewandelt. Hatte aber auch nicht so die Wirkung. schulterzuck.gif

Viele Grüße
Fitze

Kessi
Hallo Fitze,

dann läuft ja bei dir zur Zeit keine richtige Schmerztherapie,
nur Muskelentspanner zur Nacht,
liest ma ja, dass es bei dir nicht ausreicht.

Hattest du denn schon mal Valoron oder Tramal als Retardtabletten,
ganz fest nach Zeitplan,
da wird ja nach Verträglichkeit / Wirkung langsam aufdosiert,
wenn das ohne Wirkung bleibt, so gibt es weitere Möglichkeiten.
Meist helfen andere Therapien erst, wenn man mit Medikamenten eingestellt ist,
eventuell wird bei dir dann erst KG möglich.

Infusionen finde ich auf Dauer auch nicht so gut,
diese können ja nur in der Praxis verabreicht werden,
wenn es nur mal ein Schmerzschub ist,
wo die Medikamente nicht greifen, dann ja.

Wünsche dir,
dass du bald eine geeignete Schmerztherapie bekommst,
brauchst dazu auf jeden Fall Geduld.

Viele Grüße
von Kessi winke.gif
Süßnase
Hallöchen,

ehrlich gesagt, hattest Du (aus meiner Sicht) noch nicht wirklich eine Schmerztherapie! Das dumme ist ja, dass man diese Schmerzen mit der Zeit als gegeben ansieht...und die Psyche leidet ungemein, man wird aggressiv, depressiv ...um dann wieder aggressiv zu werden...notorischer Schlafmangel kommt noch dazu...und die eigenen Ziele sind sooo hoch gesteckt, dass man nur versagen kann....man stellt sich selbst infrage...und dann immer der berühmte Satz: Jetzt stell Dich mal nicht so an...andere haben auch Rückenschmerzen und gehen voll arbeiten etc.

...

Vielleicht solltest Du noch mal nen ANlauf nehmen und einen richtigen Schmerztherapeuten in einer Schmerzamulanz an einer Klinik aufsuchen?

Ich hab jahrelang Ibu etc. genommen, dann Valoron...dann Oxycodon...jetzt Jurnista (es hilft WIRKLICH) und ich muss nur noch EIN Medikament nehmen!!!!!!!

LG

SÜßnase sonne.gif

PS: Du glaubst gar nicht, wie sich die Sicht auf die Dinge verändert, wenn man mal ein Weilchen aus diesen Dauerschmerzen rauskommt!!! Nix mit bedröhnt, sondern klares Denken!!!! Die Schmerzen dröhnen... baeh.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter