Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version …und wieder ein „Rückenopfer“

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
rencsi
schulterzuck.gif


HuHu...,

ich schreibe kurz den weiteren Verlauf. (viell. besteht ja interesse)

heute war der Termin beim NCH. Zwei Befunde EMG u. Liquor stehen noch aus.

Am 02.04.2009 wird eine Fazettendenervierung vorgenommen.


Liebe Grüsse

Rena

rencsi
Hallo Ihr Lieben,

gestern 16:30 Uhr war die CT-Facettendenervierung mit 3-D Bildauswertung.

Gespritzt wurde mit Xylocitin-loc 1% 10 ml und Triam 10 mg Lichtenstein.

Es gab 4 Nadeln, 2 links und 2 recht in Höhe L3/L4 und L5/S1.

Hatte ja mal wieder richtig schiss....Also rein in Kabine OP-Hemd anziehen, Wegwerfschuhe und Nettes Mützchen aufsetzen...warten....uuuupppsss jetzt wurde ich aufgerufen...Platz nehmen auf super bequemen Sessel und Blutdruckmessung.....dann rein in den OP....rauf auf die Liege und los gings--------------das setzen der Nadeln habe ich mir schlimmer vorgestellt. Eine Nadel wurde korrigiert, die anderen saßen gleich richtig. Als gespritzt wurde habe ich gleich ein ziehen im Bein gespürt. Der Doc meinte das wird gleich besser. Runter von der Liege und nochmal RR messen.....und Tschüß.

Danach musste ich Anfangen ein 24-h Protokoll führen.

Die Schmerzen sind anders und teilweise an anderen Stellen. Sie sind gerade noch im Toleranzbereich.
Nun konnte ich mich in der vergangenen Nacht nicht auf die Seite legen, weil mir die Hüften wehgetan haben. Dadurch konnte ich auch nicht sehr gut schlafen. Halt immer nur auf dem Rücken ist auch Mist. Bin dann um 4 Uhr aufgestanden. Schmerzen waren bei 2.

Kribbeln im Fuss und Unterschenkel sind weiterhin da nur eben abgeschwächt und im Oberschenkel habe ich im Moment das Gefühl als ob ein starkes gedrehtes Seil drin ist.
Ich war gleich mal eine längere Strecke spazieren und habe Wäsche aufgehängt.
Jetzt ist der Level bei ca. 5-6.

Was sagt Ihr??? Gutes oder schlechtes Zeichen?

Es wäre ja nur zu schön, wenn das Zeichen der Heilung wären.

Wegen dem pathologischem SEP habe ich bis Dato noch keine Antworten von den Ärzten erhalten.

Vielen Dank für die Mühe

Rena

Conny42
Hallo Rena!

Ich hatte auch für kurze zeit weniger Schmerzen, nur die Einstichkanäle zwiebelten etwas. Die Nervenschmerzen waren allerdings immer noch da.
Allerdings ist das, was Du beschreibst, KEINE Denervierung ! Das war eine Facetteninfiltration.
Wenn diese hilft, ist der nächste Schritt eine Denervierung.

l.G.
Conny
Rückeningenieur
Guten Abend Rena,

ist das ein Schreibfehler Ihrerseits, oder ist tatsächlich die Etage L45 nicht infiltriert, also übersprungen, worden? Leider geht aus Ihren Ausführungen nicht hervor, ob Ihr Arzt die jeweiligen Nervenbahnen blockiert, oder direkt die Fazettengelenke infiltriert hat. Da eine kristalline Kortisonsuspension zum Einsatz kam, vermute ich dass die Gelenkkapseln infiltriert wurden?

Viele Patienten klagen über schlechte Erfahrungen nach Myelografien. Hier stellt sich also die Frage, ob man nicht ein Funktions-MRI hätte vorschalten können. Das bringt nicht in jedem Fall die nötigen Erkenntnisse ein und ist teuer, für den Patienten jedoch sehr viel angenehmer.

Freundliche Grüsse
Rückeningenieur
rencsi
Hi Ihr Lieben

@Conny42
ich habe nur das abgeschrieben was auf dem Zettel stand den ich unterschreiben mußte. Ist es ein gutes oder eher schlechtes Zeichen das die Hüftgelenke jetzt ziepen? Ich kann jetzt etwas länger sitzen und war heute eine grosse Runde spazieren. Am Montag muss ich den 24 Stunden Bericht an den NCH faxen und dann wollen die mir sagen wie es weitergehen soll.

Habe heute keine Arcoxia 90, Tetrazepam und Katadolon genommen, lediglich die Tramal 100 heute früh um 6 und dann 18 Uhr. Auf die Novalgintropfen konnte ich auch verzichten.

Ich meinte der Doc hat gesagt, das ich nach der Behandlung endgültig Ruhe habe. Mal sehen was die nächsten Tage bringen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Wenn ich hier im Forum so stöbere, fällt mir immer wieder auf, dass viele Nutzer einen sehr langen Leidensweg hinter sich haben, bis wenigstens geringe Erfolge erziehlt wurden oder erfahrene Mediziner am Werk waren.

Bei mir haben die Ärzte Hand in Hand gearbeitet und es ging alles relativ fix. Die Geduld musste ich mir aneignen und hoffe, dass dier Spuk bald vorüber ist.


@Rückeningenieur....SORRY...

also L4/L5 und L5/SI war dran. Sch..... Drogen

Der Doc hat an die Facettengelenke gespritzt. Die Nadeln waren gut 10 cm lang.

Mit kristalline Kortisonsuspension kann ich gerade auch wenig anfangen. Schlecht oder gut???
Also der NCH hat sich auch spezialisiert auf spezielle Schmerztherapie und TCM. Ich habe diese Gemeinschaftspraxis gewählt, um nicht noch zu vielen anderen Ärzten zu müssen.

Der NCH hatte mich unterucht und sich die MRT´s angeschaut. Dann meinte er, das es bis zum Termin beim Neurologen zu lange dauert (wg. Fussheberschwäch). Daher Überweisung ins KH und Myelographie, EMG, SEP.

Zwei lange Wochen hat mir der Schädel gebrummt und die HWS war durch die Schonhaltung des Kopfes steif. Ich war der Meinung ich habe mit Klitschko geboxt. Das habe ich nun hinter mir.

Von Funktions-MRI habe ich noch nichts gehört.

Ich wünsche allen ein schmerzarmes und sonniges WE sonne.gif


smilie_kiss1.gif Rena
Conny42
Hallo Rena !

Da diese Spritzen ja nur die Schmerzen ( wenn man Glück hat ) der Facettengelenke nehmen, aber nicht der Vorfälle/ Vorwölbungen, kann es durchaus sein das du noch Schmerzen hast. Aber wenn sie eindeutig weniger geworden sind, hilft dir eine Denervierung. Es ist doch schon ein toller Erfolg, weniger Medis zu brauchen.
Beim Facetten spritzen hat manch einer Glück und Ruhe, manch einer einige Wochen, oder so wie ich ( erste Spritze 5 Tage, zweite 2 Tage ).
Das denervieren hält leider auch nicht ewig. Denn ( wie doof ), die Nerven an dieser Stelle wachsen wieder nach . Aber ein halbes Jahr ist Ruhe, dann kann man es wiederholen. Die Nerven wachsen immer langsamer nach. D.h man hat immer länger Ruhe. So wurde es mir erklärt.

Ich hatte übrigens ( bis auf einen Ausrutscher ) auch viel Glück mit meinen Ärzten. Sie arbeiten auch Hand in Hand und ich bekam schnell Hilfe ( Leider bin ich aber viel zu spät zum Doc gegangen. Mein Schmerzempfinden ist nicht hoch und ich habe damit gelebt bis die Schmerzen selbst für mich unerträglich waren ) .

Ich wünsche Dir viele schmerzarme Tage !

l.G.
Conny
rencsi
Guten Morgen Conny,

Dein Bericht macht Mut.

Das mit den Schmerzempfinden ist so eine Sache. Ich denke, daß ich auch eine Menge aushalte. Wann zum Arzt?...auch ich bin erst gegangen, als ich den Gedanken hegte, das das Leben beschissen ist. Es ging halt nichts mehr. Mein Mann hat mich dann in die Praxis getrieben.

Mein Chef war auch der Meinung ab zum Arzt und alles wird gut.

Das war im September 08. war ja dann bis 1. März 09 AU (trotz Reha, KH, WE u.s.w.) Habe dann noch ein paar Tage unter starken Schmerzen gearbeitet. Dann hatte ich Gottseidank 3 Wochen Urlaub. In dieser Zeit war ich im KH. Am 1. April wieder AU. Am Montag werde ich erneut versuchen meiner Arbeit nachzugehen.

Die Neurologin und der NCH operieren nicht. Beide sind bestrebt, den Schmerzlevel zu senken. Ich habe gefragt, ob ich dann ewig die Medis schlucken muss und erntete ein nicken.

Ich frage mich immer wieder, wo sind die Wurzeltaschen auf den Röntgenbildern hin? Was bewirken die.
Warum fällt mein Fuss immer aus. Er bleibt ohne Vorankündigung während des Laufens einfach hängen?rock.gif
Auf dem neuen Rezept für mein Tens/EMS stand Facettenhypertrophie. Im Netz finde ich da nichts aussagekräftiges.

Das sind so Fragen, die mir kein Doc bisher beantwortet hat.

Wie Du schreibst, wurde bei Dir schon denerviert. Wie kommst Du jetzt damit zurecht? Bist Du weiterhin in Behandlung?

Eine schöne Zeit

Rena
joggeli
Hallo zusammen,

was zur Denervierung noch zusagen wäre.

Code
Aber ein halbes Jahr ist Ruhe, dann kann man es wiederholen. Die Nerven wachsen immer langsamer nach. D.h man hat immer länger Ruhe.


Ja man kann längere Zeit ruhe haben, aber das Ziel einer Denervierung ist nicht, sich anschliessend auf die Couch zu legen und sich an der Schmerzfreihiet zu erfreuen, sondern täglich Rückentraining zu machen und seine Muskeln aufzubauen!
Dann hat man die Chance, dass man vielleicht die ganze Prozedur nicht mehr über sich ergehen lassen muss.

Code
Warum fällt mein Fuss immer aus. Er bleibt ohne Vorankündigung während des Laufens einfach hängen

Das hängt dann wohl mit Deinem BSV zusammen, der auf die Nerven drückt - unbedingt dem Doc mitteilen.

@rencsi

Was machst Du beruflich? Steigst Du am Montag gleich wieder voll ein? Ich wünsch Dir dazu alles Gute und lass Dich nicht gleich wieder stressen.

LG

joggeli sonne.gif
rencsi
Hallöchen,

soweit es möglich ist mache ich tgl. mein Hausübungsprogramm. Physio wird jetzt in Angriff genommen, da der Schmerzlevel gesenkt ist. War vorher unmöglich, Physio wurde mehrmals abgebrochen. Ins Wasser konnte ich nicht, da ich eine Frostbeule bin und ich durch das Zittern stärkere Schmerzen hatte. Es war halt alles zum brechen.....

....aber es wird ja SOMMER....

Wie schon geschrieben hatte ich die Möglichkeit unter ärztlicher Überwachung und an speziellen Geräten die Muskeln optimal aufzubauen. (http://www.life-im-herrenkrug.de/24-0-FPZ-Wirbelsaeulentherapie.html -die KK hätte die Kosten voll übernommen) Leider kam der KH-Aufenthalt dazwischen.

Das mit dem Fuß wissen die Docis. Man sieht es wenn ich laufe, es wurde bei Untersuchungen und dem SEP bestätigt. (pathologisches SEP) steht im Vortext.

Nur geäussert hat sich bis dato noch kein Mediziner.

Nun zur Arbeit. Ich arbeite für den magentafarbenen Riesen. Muss also die komplette Schicht sitzen. Gott sei Dank habe ich einen sehr netten und einsichtigen Chef.
Er kennt die Rückenproblematik durch seine Mutter (ihr wurde gesagt, sie müsse mit den Schmerzen leben und sie ist gerade mal 50)
Sobald der sieht, dass ich nicht mehr kann, lässt er mich nach Hause. Ich versuche es in der nächsten Woche mit 5 Stunden und Spätschicht. Wenn es nicht klappen sollte, .....? keine Ahnung.

Meine Hoffnung ist, dass es so bleibt wie es im Moment ist. Es ist wesentlich besser und ich kann damit leben.

Seid alle ganz lieb gedrückt und danke für Eure Mühe.

Rena

PS @ Joggeli
Deine HP finde ich super und auch hier bin ich immer fleißig mit am Voten
Conny42
Hallo Rena !

Ich habe die Denervierung noch nicht gemacht. Das werde ich aber in Angriff nehmen.
Mein Arzt wird nach Ostern überlegen, ob er operiert ( BSV ).
Deshalb habe ich für die Denervierung noch keinen Termin festgelegt.

@Joggeli

Das Muskulaturaufbau das A und O ist, setze ich schon einfach voraus ! Aber du hast recht, man kann es nicht oft genug erwähnen.

l.G.
Conny
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter