Hallole Mirko,
dass war sehr gut, dass Du Dir eine Überweisung zum Schmerztherapeuten hast geben lassen.
Dein Termin ist ja auch schon recht bald dort, also ich hoffe dann für Dich, dass Du dort noch mehr Hilfsangebote bekommen wirst.
Sei froh, dass Du noch keine solchen Beschwerden hast, die ein sofortiges Eingreifen erfordern.
Weißt Du, auch eine OP ist nicht wirklich ein Garant für eine Beschwerdeverbesserung und sollte infach nur erfolgen, wenn eine absolute OP-Indikation vorliegt.
Da Du ja leider das Problem mit den Medikamenten hast, nicht alle Medis für Dich geeignet sind, so sollte der Schmerzdoc versuchen Dir evtl. mit Akupunktur und dem Erlernen von Entspannungstechniken zu helfen.
Hast Du evtl. auch einmal daran gedacht über eine Psychotherapie Dir Hilfe zu holen?
Das kann ich Dir nur wärmstens empfehlen, da, wie du es bereits schon spürst, die Psyche durch die anhaltende Beschwerdesymptomatik mit leidet.
Ich habe sehr gute Erfahrungen hierbei gemacht und kann versuchen auch mein Wohlbefinden und die Schmerzverarbeitung umzuleiten.
Ach ja, auch über Osteopathie wurde mir schon recht gut geholfen.
Bekommst Du Krankengymnastik, vielleicht kann dieser Therapeut auch ansatzweise hier auch über Osteopathie mitarbeiten?
Versuche bitte weiterhin ein normales Leben mit Deiner Familie zu führen, auch wenn es Dir ab und an schwerfällt.
Hey, und die "Rente" ist nicht wirklich erstrebenswert, schon gar nicht mit 33 Jahren!
Alleine der lange Weg bis dahin ist beschwerlich, echt zum

, ich habe das alles hinter mir und ich bin schon ein paar Jährchen älter als Du und hinterher mit der Rente ist man auch nicht gesünder, also sieh bitte zu, dass Du eher Deine letzte Energie für die Gesundung einsetzt.
So, nun raus aus dem Loch und Kopf hoch!
Warte eiunmal ab, was denn der Schmerzdoc nun sagen wird und finde mit ihm möglichst Lösungen, wie Du an Therapien arbeiten kannst.
Vielleicht wäre auch eine Reha etwas Gutes für Dich?
Grüßle parvus