Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Geht mrt der ganzen Wirbelsäule

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
josefine
wink.gif Hallo
Leider ging es mir auch so wie dir , auch ich habe lange gesucht
um meine Ärzte zu finden. klatsch.gif ich war mit meinen MRT Bilder bei einem Neurochirogen,
der kann dir genau sagen was mit deiner BS los ist.
Schmerzen ist was schlimmes aber wenn man sich nicht bewegt
wird es nur noch schlimmer habe ich fest gestellt. Also KG auf jeden fall.
Ein altes Sprichwort sagt" wer rastet der rostet "Wünsche dir das du einen Arzt findest, meiner sagt immer bei Arzt und Patient ist das wie bei einem Ehepaar die Chemie muß stimmen sonst hat das keinen sinn das fand ich ganz toll. smilie_troest.gif
thies
Hallo, wink.gif

wollte nur mal kurz berichten. Habe heute auf meine Kosten die Halswirbelsäule inkl der 4 oberen Brustwirbel untersuchen lassen. Es ist nichts was die Kraftlosigkeit erklären kann, nur eine minimale Vorwölbung bei C5/C6, die aber nichts bedrängt. biggrin.gif Also weiter suchen. frage.gif
Wegen der Lendenwirbelsäule werde ich nächstes Jahr versuchen einen Arzt zu finden, der eine ordentliche Diagnostik durchführt. Momentan habe ich beim Sitzen das Gefühl auf irgend etwas drauf zu sitzen, ist irgendwie merkwürdig, werde ich morgen beim Neurologen noch mal ansprechen. Und mal ist das rechte und mal das linke Bein kraftloser. Auch merkwürdig.
Schmerzen habe ich nur morgens, mit den Wärmepflastern gehen sie relativ schnell weg. Einen Tag braucht ich auch schon gar keins rolleyes.gif Leider sind die Pflaster sehr teuer auf die Dauer, aber besser als Schmerzmittel nehmen zu müssen.
Dem Neurologen werde ich die Antidepressiva geben und ihm nochmal klarmachen, dass ich ohne ordentliche Diagnose nicht als Versuchskaninchen herhalte. Ein Freund von mir meinte man solle seinen eigenen Dr. raushängen lassen, dann sind die Ärzte schon ganz anders, vielleicht versuche ich das mal. kinnkratz.gif

Tschüß

Tina
Nitsrek
Hallo Tina,

wollte Dir nur mal einen kleinen Tip statt der Wärmepflaster geben.

Ich habe mir angewöhnt (eigentlich aus der Not heraus in der Reha ausprobiert)

Statt Wärmepflaster benutze ich (zumindest zuhause) eine Wärmflasche. Aber da man ja nicht den ganzen Tag liegen kann, stopfe ich mir diese in einen Rucksack und löse die Schnüre soweit, das die Wärmflasche genau auf der schmerzenden Stelle liegt. Ist praktisch, wiederaufladbar und billiger. Nur nicht zu voll machen, sonst wirds zu schnell zu schwer.

Da ich meistens mit Gehhilfen laufe, und das Tensgerät nur kurzzeit aufhaben kann, habe ich dies in der Reha gemacht. (Kam eigentlich daher, daß ich mir eine Wärmflasche vom Schwesternzimmer habe geben lassen, und mußte diese irgendwie zum Zimmer bekommen. Stopf, in den Rucksack rein. Wohltat, genau da, wo's wehtut. Hab ich sehr oft gemacht, konnte so auch weiter zu den Kursen, bzw. Anwendungen gehen.
Zuhause und beim Spazieren gehen mache ich dies nun oft, denn so ein Rucksack fällt nicht weiter auf.

Sieht nur komisch aus, wenn man am Abwaschen ist und einen Rucksack aufhat. Aber damit kann ich garantiert leben.

Schöne Feiertage trotzdem.

Gruß

Kerstin
Copper
Hallo Martina,

in München selbst konnte ich bisher keinen guten Hausarzt erleben, allerdings kann ich den Herrn Dr. Guttenberg und Kollegen in Hausham sehr empfehlen. (Sind von München-Stadtmitte ca. 55 km)

Klar ist es weiter, sie sind "nur" Landärzte, aber sehr findig. Das waren die ersten, die den Verdacht bei mir auf Polyarthritis geäussert hatten und eine vernünftige Diagnostik fahren liessen.
thies
Hallo Copper,

danke für den Tip, allerdings bin ich momentan froh überhaupt zu den Ärzten in meiner nähe zu kommen.
War gestern beim Chirurgen der meinen Leistenbruch im Sommer operiert hat um die Narbe noch untersuchen zu lassen da die auch nach dem Hustenmaraton piekte, toll die ist in Ordnung, aber dafür habe ich jetzt ein Bauchwandbruch über der Schambeifuge, echt toll noch ne Baustelle und wieder eine Mrt-Aufnahme, bald habe ich meinen Körper komplett. Dabei hat mir ein Arzt vor einem Jahr noch gesagt, das ich sehr festes Bindegewebe habe und jetzt fängt es an sich zu verabschieden schulterzuck.gif

Beim Neurologen war ich heute morgen auch, leider bin ich um die Zeit immer noch nicht ganz da, er hat mir wieder Psychopillen gegen Schmerzen mitgegeben, die haben eine noch längere Liste mit Nebenwirkungen. vogel.gif Die anderen habe ich ihm gegeben, eine davon habe ich probiert und mir war schlecht und ich hatte noch weniger Hunger, als sowieso schon zur Zeit. Das ist auch merkwürdig, da ich sonst gerne und auch mit Appetit esse und auch eher ein Frustesser bin. Nur wenn ich krank bin, habe ich keinen Hunger. Ist auch merkwürdig sobald ich die Antibiotika bekommen hatte wurde mein Appetit wieder normal und hat auch eine Woche danach noch angehalten, dann war er wieder weg, sollte ich beim nächsten Arztbesuch auch mal ansprechen habe ich bisher bei sovielen Beschwerden nicht dran gedacht.
Immerhin hat er noch Blut zapfen lassen für weitere Untersuchungen.
Ich habe ihn auch noch auf das angebliche Bandscheibenproblem in der Lendenwirbelsäule angesprochen, ob zumindest die Schwäche in den Beinen davon kommen könnte, daraufhin hat er den Dehnschmerztest mit den gestreckten Beinen gemacht und meinte da es nicht weh tut ist da nichts mit der Bandscheibe. Also kann ich mir da jetzt eine Diagnose aussuchen. kinnkratz.gif Allerdings ist er der erste Arzt der mich auf meine Fehlhaltung Hohlkreuz angesprochen hat und mir deswegen Krankengymnastik und Fango aufschreiben will. Werde ich sicher machen.

Sorry ist wieder sehr lang und nicht alles Bandscheibe, aber mein Körper scheint zur Zeit auseinanderzufall, was mich doch sehr beunruhigt.

Schöne Weihnachten

Tina
Molle
Hallo Tina,

na Du machst zur Zeit ja einen Streifen mit. Man sollte sich daran gewöhnen, daß man außer Läusen auch gleichzeitig Flöhe haben kann.

Die Sachen, die Du beschreibst kommen mir sehr bekannt vor. Es ging bei mir auch mit Kleinbaustellen los, die keiner in Zusammenhang brachte. Im Knochenszintigramm waren die Entzündungen in den verschiedenen Gelenken nachweisbar - die Rheuma- und Antikörperwerte aber negativ. Die Röntgenbilder zeigten nur Degenerationen der WK, nach 10 (!) Jahren nach etlichen Röntgenaufnahmen das erste MRT einen ganz anderen Befund. Schmerzen und nachlassende Kraft im rechten Arm? Nichts diagnostizierbares! Nun habe ich ein Loch an der rechten Schulter, da soll ein Muskel sich zurückgebildet haben. Von nichts? Im linken Arm fängt es mittlerweile auch an.

Gegen Schmerzen und Entzündungen der Gelenke habe ich ein Antirheumatikum,
bei Bedarf Schmerztropfen, die BS-Geschichte muß ich zeitweise mit Opiaten beherrschen.

Es zieht sich wie ein roter Faden durch ganz Deutsschland: Genervte Ärzte, die nicht mehr den einzelnen Patienten sehen, sondern nach dem Motto handeln:
Wir versuchen bevor wir alles untersuchen erst mal dieses, das hat bei anderen auch geholfen. Mal hat man Glück, mal .... daß weißt Du ja aus Erfahrung, gell?

Alles Gute

Molle
thies
Hallo Molle,

weißt Du denn warum sich die Muskeln zurückbilden oder haben die Ärzte dafür keine Erklärung?

Ich hätte auch lieber was banales was die Ärzte kennen und auch ohne wieder weggeht.

Schöne Grüße

Tina
Molle
Hi Tina,

nein, eine direkte Erklärung gibt es nicht, alles so "könnte sein und versteh` ich nich`" - Aussagen. Aber ich bin kurz vor dem Arztwechsel, ich bin es leid immer nur zu hören, daß ich die und die Medikamente nehmen soll, ohne eine Diagnose zu haben. Durch die jahrelange Verzögerung ohne direkte Behandlung der eigentlichen Diagnose BS ist meine Blase in Mitleidenschaft gezogen, hätte wahrscheinlich auch nicht sein müssen oder dürfen. Aber wie will man das nachweisen. Deshalb hätte ich gerne erst eine Diagnose um dann zu sehen, was zu machen ist. Aber das ist hier oben im Norden genau so schwer mit den Ärzten wie im Süden. Ich bin nur froh, daß ich meßbare "Defizite" habe, wenn man hier im Forum so liest, wieviele vor der eigentlichen Diagnose als Simulanten hingestellt oder auf die Psychoschiene geschoben werden, ist schon ganz schön heftig. Wobei ich aber auch weiß, daß bestimmte Psychopharmaka - Antidepressiva zur Muskelentspannung und zum Durchschlafen bei Schmerzzuständen hervorragende Dienste leisten. Die würde ich dann bei so einem gezielten Einsatz nicht ablehnen.

Viele Grüße - wenig Schmerzen

Molle





Copper
Ich schaue schon gar nicht mehr in die Beipackzettel. Mir gehts darum, dass die Medikamente helfen, und befasse mich nicht mehr großartig mit den Nebenwirkung.

Die Diagnose "Rheuma" ist schwierig, da sie sehr komplex ist. Meine Rheumafaktoren sind bei einem normalen Blutbild auch im normalen Bereich, im MRT sieht man auch nicht viel. Allerdings kam beim speziellen Blutbild in der Uniklinik Rheumatologie sehr wohl raus, dass ich eine Psoriasisarthritis habe.

Das schwierige dabei ist, dass die Ärzteschaft die Befunde genauestens durchforsten muss, da die Anzeichen anfangs oftmals marginal sind. Dementsprechend alle Befunde aufheben und sammeln (nicht nur der Hausarzt, sondern auch selbst), und informieren, informieren, informieren.

Ein Arzt kann immer so gut sein, wie der Patient mithilft. Dazu gehört meines Erachtens auch, dass wirklich alle Ärzte informiert sind, was der andere Arzt gerade macht, welche Medikamente eingenommen werden, was eventuell an Diagnosen im Raum steht.

Wenn ich mich bei einem Arzt neu vorstellen muss/darf, dann sage ich schon bei der Terminvereinbarung, dass es etwas länger dauert. Ich lege Wert auf eine ordentliche Anamnese und die braucht bei meinem Krankheitsbild Zeit. Auch wenn ich "nur" Kassenpatient bin. biggrin.gif

Irgendwie habe ich immer noch das Gefühl, dass es sich um eine Polyarthritis handelt... und ich würde die Ärzteschaft einfach mal drauf ansprechen. wink.gif

thies
Hallo Copper,

ich bin seit meiner Lungenentzündung mit den Nebenwirkungen etwas vorsichtiger geworden, da ich das verschrieben Antibiotikum nicht vertragen habe, sondern nur Panik und Haluzinationen bekommen habe, das war nicht sehr schön. Die Nebenwirkungen hatten nur das gute das ich ins Krankenhaus gekommen bin, wo sie die Lungenentzündung erst diagnostiziert haben.

Der Neurologe scheint auch in die Richtung Rheuma zu tendieren. Er hat jetzt nochmal Blut abgezapft für weitere Untersuchungen. Ich hoffe da kommt dann mal was raus. Ich informiere alle Ärzte immer von dem was die anderen diagnostiziert haben, allerdings habe ich bei der Hausärztin noch nie gesehen, das sie sich etwas davon notiert hat, obwohl sie sich andere Dinge, wie die Unverträglichkeit des Antibiotikums gleich aufgeschrieben hat. schulterzuck.gif

Weihnachten fällt dieses Jahr ins Wasser jetzt muss mein Freund wegen Gallensteinen unters Messer. Er hat aber anscheinend eine bessere Ärztin gefunden. werde ich nächstes Jahr testen.

Dieses Jahr streiche ich aus meinem Kalender, da es alles eher sch... war.

Trotzdem schöne Weihnachten

Tina
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter