Hallo Elke,
vielen Dank für Deine Antwort.
Auch ich habe, nach wie vor, eigentlich das Gefühl, alle Symptome kommen von der Lendenwirbelsäule.
Warum, kann ich nicht genau sagen, aber die Entstehung und auch der Verlauf lassen mich dieses denken.
Warum das in der Klinik niemand in Erwägung zieht, verstehe ich nicht.
Leider waren gestern die Berichte des Neuroradiologen noch nicht fertig, dadurch bekam ich zwar die CD mit, aber keine Berichte. Dank Apple ist es mir nicht möglich, die CDs zu öffnen, ich bekomme es nicht hin, habe schon mehrere Versuche gestartet.
Jetzt im Nachhinein habe ich mich über den Endverlauf gestern ein bisschen geärgert. Es ist immer dasselbe, sie kommen zu einem und erzählen ihre Theorie. Man selbst hat bis dahin noch nichts in der Hand, also keine schriftlichen Ergebnisse gesehen und kann daher auch nicht richtig etwas nachfragen.
Heute hätte ich zig Fragen, doch jetzt keine Möglichkeit mehr, den zuständigen Arzt um Erklärung zu bitten.
Die Hauptfrage, die sich mir stellt, ist, passen die Messungen zu meinen Symptomen ( Schmerz und Parese) und stehen sie im Zusammenhang zu meinen bildlichen, wenn auch geringen Auffälligkeiten?
Können diese Auffälligkeiten im EMG und NLG meine Paresen auslösen?
Oder habe ich einfach pathologisch veränderte Muskeln und Nerven, nicht zuzuordnendem Ursprung?
Mein ambulanter Neurologe ist leider ab heute für 14 Tage im Urlaub, mein Orthopäde empfahl die zeitnahe Abklärung und Aufschlüsselung mit ihm, jetzt nun erst am 14.07. machbar.
Einen weiteren Neurochirurgen habe ich noch im Kopf, zu dem hatte ich einen persönlichen und ausgesprochen sympathischen Kontakt, er führte damals das Aufklärungsgespräch mit mir, hat das hiesige Krankenhaus als Oberarzt verlassen und ist jetzt Leiter eines Wirbelsäulenzentrums in einer 60 km entfernten Stadt.
Ob er die selbe Schiene fährt wie hier, weiß ich natürlich nicht, aber das weiß man bei keinem anderen Arzt.
Ich werde dran bleiben, mein Neurologe lässt da auch eigentlich nichts anbrennen, denn beide Klinikaufenthalte waren im geschuldet. Er spricht Klartext (und ist sehr erfahren), was ich als sehr großen Vorteil empfinde.
Danke und liebe Grüße
Pauline