Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version …und wieder ein „Rückenopfer“

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
rencsi
Hallo zusammen,

nun war ich ganze 5 Tage mit je 5 Stunden arbeiten.

Das es mir bekommt, kann ich nicht bestätigen, aber was will ich tun!?

Diese brennenden Schmerzen in den Beinen habe ich mit dem SCS sehr gut im Griff.
Jedoch merke ich den Rücken nach wie vor. Im Tagesverlauf nimmt es zu und ich war am Freitag froh, dass die Woche vorbei war.

Die Ärzte haben mir gesagt, dass sie nichts weiter tun können. Behandlung ist nur mit Medis möglich und fertig.
Es ist eben verschleiss......Was soll ich den Weisskitteln sagen?....deren Meinung steht.

Ich kann die Schmerzen nicht zuordenen. Sind es die Protrusionen?, die Osteochondrosis?, oder die ausgeprägte Eindellung der Grundplatte?

Mein WE ist eher bescheiden. Halbe Stunde auf den Beinen und dann wieder ewig liegen. Aber irgendwie muss ich für morgen wieder fit werden.

Ich weiss gerade nicht, wie die Zukunft aussehen soll....

Manchmal wäre es mir ganz lieb, wenn mich ein Bus treffen würde....dann wärs vorbei....

Es ist so bescheiden....

Einen schönen Sonntag

Rena
Henning74
Das mit dem Bus solltest Du lassen, denke mal an den Busfahrer! vogel.gif
Ich kann mir vorstellen, dass das alles nicht einfach ist, aber liegt Aufgeben in der Natur
des Menschen? Immer wieder anzusetzen, weiterzumachen wenn man eigentlich nicht
mehr kann, das macht es aus!
Es scheint ja so, als wenn Du schon vieles versucht hättest! Das Problem in unserer Gesellschaft
ist diese ständige Drucksituation, das man seinen Arbeitsplatz verlieren könnte etc!
Aber wichtig ist, dass Du nicht aufgibst, manchmal bietet sich eine Chance, wo man keine
vermutet!
Ich wünsche Dir trotzallem einen ruhigen Restsonntag!

LG
flyrider
Hallo Rena streicheln.gif --
mensch hatte dein posting gestern gar nicht gesehen... augenbraue.gif
Ich kann dich sooo verstehen.... Aber glaub nur dran - es MUSS doch auch wieder besser werden... smilie_troest.gif
Ich hab ja dieselbe Situation wie du, daß da eben nicht mehr "nur" Schmerzen sind, sondern auch die Nerven schlapp machen... Vielleicht solltest du es doch nochmal woanders versuchen...? Hab mich ja bisher auch vor der OP gedrückt -- aber SO kann es ja wirklich nicht weitergehen... wahrscheinlich braucht man da doch einen gewissen Leidensdruck...
Mein Neurochirurg hat das letzte Mal (schon ein bißchen entnervt, weil ich so eine Angst vor der OP habe... ) deutlich gesagt, daß er denkt , zu langes Zuwarten bei so deutlichen Nervenschädigungen ist das schlimmste, was man machen kann -- weil, das geht ja eher nicht mehr rückwärts, sprich es werden immer mehr Nerven ...
Ich persönlich denke ja auch immer noch, daß diese Art Schmerzen wie wir sie haben, WOHL eine Funktion haben, nämlich frühzeitig zu warnen, wenn es zuviel wird (je eher man darauf hört, umso eher hören sie auf) und wenn man nicht sitzen kann, SOLL man eben auch nicht sitzen...
Aber wie du schon sagst, den halben Tag auf der Couch zu verbringen kann ja auch nicht das Nonplusultra sein... rock.gif
Ach mensch - faß doch nochmal den Mut und stell dich nochmal woanders vor -- ich denke, diese Sonde ist bei Lähmungen vielleicht doch nicht der Weisheit letzter Schluß... schulterzuck.gif
Fühl dich mal ganz doll gedrückt!
LG Angela
rencsi
Hey Angela, --Resize_Images_Alt_Text--

man glaubt, dass schlimmste ist überstanden und dann kriegt man wieder die Nackenschläge.

Zu Hause während der AU ist alles super gelaufen. Ich war einfach nur Happy.....

Sicher, sobald man spürt das der Schmerz kommt, macht man das, was gut tut und legt sich hin.

Im Job hab ich die Möglichkeit nicht und muss eben die Arbeitszeit durchziehen. Es gab Tage, da wollte mein Chef mich nach Hause schicken, weil er meinte bequemes sitzen sieht anders aus.
Ich arbeite im Mom nur fünf Stunden und auch nur fünf Tage, obwohl ich eine sechs Tage Arbeitswoche habe. Mit nur einen Tag frei würde ich es nicht schaffen mich zu erholen um für die kommende Woche fit zu sein.

Die Überstunden sind bald aufgebraucht und dann muss ich voll ran....darf gar nicht daran denken.....da wird mir jetzt schon übel.

Jetzt gönne ich mir mal eine Arztpause....kann von denen gerade keinen sehen. Am 22. Oktober bin ich dann beim Neurologen, mal sehen was dabei rauskommt.
Danach gehe ich nochmal zu der Ärztin, die das SCS eingesetzt hat und frage sie, ob sie die Stimulation evtl. auch noch auf den Rücken hinbekommt. Beinschmerzen habe ich im Griff.

Mir wurde von den NCH´s im Klinikum gesagt, dass sie nicht wissen, ob die Nerven wieder werden...lassen wir uns überraschen.....

Wenn es mit den Rückenschmerzen schlimmer wird und gar nicht geht versuche ich es dann eben wieder mit dem Korsett. Das wollte ich komplett weglassen, da es nicht gut ist für die Muskeln.

Im Oktober versuche ich dann auch mit dem Training für die Rücken-u. Bauchmuskeln anzufangen.
Ich warte jetzt nur noch auf das o.k. vom Doc.

Jetzt hau ich mich aufs Ohr und horche ein wenig am Kissen

Sei geknuddelt liebe Angela

CIU Rena





rencsi
Hallo Ihr Lieben,

heute ein neues Update von mir.

Ich war ganze 6 Wochen arbeiten!!!!.....nun bin ich seit 14.10. wieder AU....so`n Mist!

Heute war der langersehnte Termin beim Neurologen. Nun, der hatte heute noch was vor und dementsprechend wenig Zeit.

Ausziehen bis auf die Unterwäsche....zwei mal auf kalten Fußboden hin und herlaufen. Hüpfen sie mal rechts -das ging und nun hüpfen sie mal links -das ging nicht.

Hinlegen....Beine und Füsse verdrehen lassen...drehen auf den Bauch und dann hat er mir Elektroden angeschlossen und Strom durchgejagt. War glaube ich EMG. Rechts ist wohl alles o.k. Links hat er nicht viel erreicht. Der Doc meinte: Das ist komisch...woher kommt die Schwäche?"

Nun will er noch Blut von mir haben. Auf dem Zettel steht CPK und Alkalische Phosphatase. Wozu braucht er das???
Dann will er ein neues SEP machen. Das erste im März war ja pathologisch.
Habt ihr eine Idee???

Vilen Dank für Eure Hilfe
Rena
flyrider
Hallo Rena wink.gif --
tröste dich, der Neuro bei dem ich war, war auch ein glatter Reinfall... smilie_troest.gif
Die war ganz fasziniert von meinen Ausfällen - aber mehr auch nicht... hammer.gif
Hab offen gesagt gegoogelt, aber ich schätze, die wollen mit CPK irgendeine Muskelschwäche ausschließen (Muskelschwund) - AP wiederum ist eigentlich ein Wert für die Leber... vielleicht wegen der Medikamente...?
Ansonsten schlag ihm doch noch die Variante "Zeckenbiss" vor - kommt immer gut... meinte zumindest meine Neuro-GA... smilie_lachttotal.gif
Grüßle streicheln.gif Angela
rencsi
Moin Angela,

Zitat
Ansonsten schlag ihm doch noch die Variante "Zeckenbiss" vor - kommt immer gut... meinte zumindest meine Neuro-GA..

Jaaaaaa, die Zecken.....

Den Wind hab ich dem Doc gleich aus den Segeln genommen. Borreliose wurde während der Schmerztherapie geprüft und der NCH lies es nochmal bei der Myelo testen....

Ich habe dem Neurologen gestern den Krankheitsverlauf schriftlich vor die Nase gelegt und dazu noch alle Berichte aus den verschiedenen Krankenhäusern.

Als er sich verabschiedete, sagte er mir nur kurz, dass er sich alles durchlesen wird. Hoffentlich sagt der danach auch was zu mir.

Nun können wir weiterrätseln, woher der Schlappi kommt....wobei ich das Gefühl habe, das es durch die Keltican und EMS besser geworden ist.

Alles Liebe
Rena
rencsi
Guten Abend!

hab mir gerade den Befund der letzten Untersuchung vom Neurologen abgeholt.

Neurologisch: MDR +/=, TSR links abgeschwächt, Fußheber als auch -senkerschwäche links,
Elektroneuromyografie: H-Reflex path.
Labor: CK, alk. Phosphatase im Normbereich

Diagnose: Chronisches lumbales Schmerzsyndrom sowie lumbales Pseudoradikulärsyndrom links bei Bandscheibenschaden.

Was der nette Doc hier schreibt, wusste ich im Vorfeld. steht bereits auf mehreren Berichten.

Mein Ortho hat mich zum Neuro überwiesen, um abzuklären, was mit dem Schlappi wird.....
Nun, so wie ich es hier sehe bleibt wohl alles so wie es ist, weil es keinen interessiert.

Von der Osteochondrose wird der Schlappi nicht kommen und das SCS hilft mir gegen die bösen Rückenschmerzen auch nicht.
Hier wird behandelt mit Arcoxia90, und Jurnista 8 mg, b. B. Novaminsulfon

Die Nervenschmerzen in den Beinen habe ich mit dem Stimulator relativ gut im Griff.....

Warum reagieren die Ärzte nicht auf den Schlappi? Verschreiben Orthesen und EMS...und weiter....
Selbst habe ich mir Keltican und Vit. B verordnet

Tolle Wurst, da denkt man der Neurologe macht was....nööö flsch gedacht

Habt Ihr Rat?


LG Rena
flyrider
Hallo Rena streicheln.gif --
leider leider auch nicht... augenbraue.gif
Eine bereits vorliegende Lähmung (und dann vielleicht noch schon länger da... rolleyes.gif ) ist wie das Signal: Finger weg!!
Zumindest bei mir hab ich diesen Eindruck - bei den meisten Ärzten erstmal totale Skepsis...(sooo schlimm kann das doch gar nicht sein, so gesund wie Sie aussehn... hammer.gif ) und dann: Helfen können wir Ihnen gleich gar nicht... nein.gif
Vielleicht haben ja andere andere Erfahrungen gemacht...
Schlußendlich gibt es ja auch keine Möglickeit Nerven zu ersetzen. traurig2.gif
Es regt mich auch auf, wenn ich sage, daß ich Angst vorm Rollstuhl habe und dann kommt gleich "das passiert auf keinen Fall!"
Ja, aber ich humpele ja jetzt schon durch die Gegend, die BWS und HWS machen schlapp, weil die Statik total verändert ist ...und das betrifft nur EIN Bein, wenn ich mir vorstelle, das blöde Sequester verrutscht nach links, dann geht das linke Bein nicht mehr... smhair2.gif Was dann?? Auf welche utopische Art und Weise soll man sich dann fortbewegen?? Da macht sich keiner von den Herren in weiß Gedanken drüber...
Heute war ich bei einer PT, die Skoliose nach "Schroth" behandelt... obwohl eigentlich nicht viel passiert ist, fühlt es sich jetzt hinterher irgendwie "gut" an...
Aber Skoliose hast du ja keine oder? Hast du es schon mal mit Osteopathie versucht?
Ich drück dich!
LG Angela
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter