nichts zu danken, das ist mein Job. Nächstens hab ich ein Problem, dann hilfst Du mir dabei weiter. So einfach machen wir das

Win98 zweite Ausgabe (= SE, second edition) solltest Du nicht einfach löschen. Da sind 200 MB mehr an Daten drauf, die auf Win98 nicht drauf waren. Vom Prinzip hast Du mit Win98SE sowas ähnliches wie ein Win98 + SP1. Auch nicht schlecht

Vom Prinzip wird Dir mit Win98SE jetzt dieser Link weiterhelfen. Da stehen eine ganze Menge an Punkten drin, die beim Runterfahren als Fehlerquelle auftauchen könnten.
Das mit dem vorhin bei Win98 angesprochenen Abschalten der "fast reboot"-Funktion geht bei Win98SE ebenfalls einzurichten. Allerdings bißchen komplexer über die Registry. Die Frage ist, ob Du Dir das alleine zutraust. Vom Prinzip müßtest Du nur den Wert eines Registry-Keys von 1 auf 0 setzen. Und dies bei diesem Key:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Shutdown
Die Registry rufst Du auf, indem Du in der Kommandozeile eingibst
regedit
und danach enter drückst. Dann erscheint die Registry-Datenbank wie ein Explorer-Verzeichnisbaum. Den Baum durchblättern, bis Du beim Punkt "FastReboot" angelangt bist. Und dann den Wert 1 durch die rechte Maustaste ändern auf 0.

So schaut der Pfad dann in etwa aus. Also vom Prinzip ganz einfach.
Grüßchen

Thergana