MRT Befund vom 07.06.24:
Unverändert Streckhaltung der LWS, insbesondere von LWK 3-SWK 1. Unverändert fortgeschrittene chronische, mäßig aktivierte Osteochondrosis intervertebralis Modic Typ 1/2 LWK 4/5 mit hochgradiger Verschmälerung des ZWR. Breitbasige partiell ossär geführte Bandscheibenprotrusion bis foraminal. Moderate Facettendegeneration. Kombinierte mäßiggradige Einengung der Neuroforamina für L4 unverändert.
Bei LWK 3/4 mäßige Osteochondrose. Unverändert breitbasiger nach kaudal umgeschlagener Bandscheibenprolaps/Extrusion dorsomedial bis links lateral über ca. 14 mm mit hochgradiger Kompression des Duralschlauches. Mäßige Facettenhypertrophie. Mäßige kombinierte Einengung der Neuroforamina für L3.
Bei LWK 5/SWK 1 unverändert rechts betonte chronische Osteochondrosis intervertebralis Modic Typ 2 mit Verschmälerung des ZWR. Deutlich Größen zunehmende Bandscheibenextrusion/Massenprolaps dorsomedial bis links lateral über eine Breite von etwa 18 mm mit Migration nach kaudal über 15 mm und hochgradiger Kompression des Duralschlauches und von S1 links. Moderate Facettendegeneration. Kombinierte höhergradige Einengung der Neuroforamina für L5 rechts mehr als links unverändert.
Von LWK 3-BWK 12 keine Befundänderung.
Zusammenfassung: Größenprogredienz des Massenprolaps LWK 5/SWK 1 links. Unverändert ausgedehnter Prolaps dorsal links bei LWK 3/4. Übrige Befunde wie oben spezifiziert.
Herzlichen Glückwunsch, was mache ich denn damit? Sehe ich das richtig, dass der Bandscheibenvorfall L5/S1 jetzt als Massenprolaps bezeichnet wird? Ist das nicht ein (dringender) Operationsgrund?
Was mache ich denn da jetzt? Da ich keine/kaum Schmerzen habe und der Physiotherapeut der Meinung ist, dass ich im Gastrocnemicus auch wieder etwas mehr Kraft bekomme, bleiben nur die neurologischen Ausfälle (unterschiedliche Druckwahrnehmung auf der Fußsohle und eben die Fusssenkerschwäche die auf dem Weg der Besserung sein könnte.
Wie lange wirkt die PRT? Kommt der Schmerz schleichend zurück oder schlagartig?
Leider ist der befundende Arzt ein ganz Anderer und im ersten Arztbrief wurden keine Größen gemessen. Helfen euch denn MRT Bilder auch wenn meine Schwiegermutter (MTR) meint, dass die Bilder leider nur bedingt vergleichbar sind, da ggf die Kippukg auf dem Tisch eine andere sein könnte.
Falls ja, gebt gerne Bescheid welche „Schnitte“ relevant wären.
Kann ich mit diesem neuen Befund morgen mit meinem Rehasport anfangen oder kann es sein, dass ich durch die PRT entsprechende Schmerzsignale meines Körpers nicht spüre und mich morgen überanstrenge?
Vielen lieben Dank
Stephan
P.S. ich habe jetzt doch mal Bilder angefügt: kann das eingekringelte das Kortisondepot sein oder ist das wirklich Teil des Bandscheibenvorfalls??
https://ibb.co/jZJZWB3 (Juni 2024)
April 2024
https://ibb.co/fCYS75nhttps://ibb.co/yptpwxqJuni 2024
https://ibb.co/n3nmcR6https://ibb.co/f42k19PP.P.S: gibt es hier Berliner, die bereite Erfahrung mit dem Wirbelsäulenzentrum der Charité gemacht haben? Wie ist die Sprechstunde dort? Nur Assistenzärzte? Welche Überweisung braucht man dafür? Hausarzt reicht wohl nicht, aber so richtig verstanden hatte ich es telefonisch nicht, als mein Bandscheibenvorfall noch recht neu war.