Hallo FrauIngenieur,
ich kann das über die Steckdose nicht beurteilen, aber deine Befunde erzählen schon eine Geschichte mit Rückenbeschwerden.
Morbus Scheuermann ist ein Krankheisbild, was bereits im Kindes- oder Jugendalter schon auffällig wird.
Durch zu schnelles Wachstum des Körpers schließen sich die Deckenpaltten an den WBK nicht korrekt.
Es bilden sich in der Entwicklungsphase der WBS Einbuchtungen, sog. Schmorlsche Knötchen, die dazu dazu führen, dass sich hier BS Material in den Deckenplatten einlagert.
Man wächst quasi mit defekten Puffersegnent auf, was den deg. Verschleiß der BS über die Jahre negativ fördert.
Osteochondrös bedeutet hier , dass korpelartige bis bereits verknöcherte Anbauten festgestellt wurden.
Das Segment L5 /S1 verucht sich selbst unkontrolliert zu versteifen.
Facettenglenksarthrose lässt sich durch Infiltration oftmals zunächst konservativ deutlich lindern.
Deine Facetten werden zur Zeit gereizt, aber dein BS Fach scheint durch die Anbauten keine Pufferfunktion mehr zu haben.
viele Grüße
paul42