HHansen
24 Apr 2022, 18:46
kann es sein das die Ortoton 750 und die IBU 800 keinen Einfluß auf den Schmerz zeigen. Ich nehme Ortoton 750 x 3 und IBU 800 3x aber der einschiessende Schmerz beim Aufrichten ist irgendwie der gleiche von der stärke als wenn ich die Tabletten nicht nehmen würde. Kann das sein?
HHansen
25 Apr 2022, 05:06
ich möchte mich bedanken für die Tipps und Hinweise hier,
heute war die erste Nacht wo ich "nur" 1x durch die starken Schmerzen wegen WC Gang hoch musste.
Bin 22 Uhr ins Bett (Einahme Ibu 800 und Ortoton 750) und in Rückenlage mit Kissen unter Knie eingeschlafen.
Um 1:30 dann wach wegen WC und beim Aufstehen die Tipps umgesetzt mit angewinkelten Beinen zur Seite drehen und Bauchanspannen beim Aufrichten.
der Schmerz schoss zwar paar mal ein aber das gesamte Aufstehen war angenehmer,
Danach habe ich mich dann wieder hingelegt diesmal aber in Seitenlage auf die linke Seite. Das untere Bein lang gestreckt und das obere Bein zu mir angewinkelt und hochgezogen und seitlich auf einen gleichhohen Kissen wie das untere Bein da das Knie abgelegt. So hab ich bis 5:40 Uhr durchgeschlafen.
Aufstehen war bischen Schwierig weil ich mich von links erst auf Rücken drehen müsste und dann auf die rechte Seite und dann raus aus dem Bett. Alles mit Lufanhalten und eingezogenen Bauch. Der Schmerz schoss diesmal nur 2 x ein beim Aufstehen anstatt 5 bis 5 mal. Nach dem Aufrichten schoss er noch mal ein aber nicht so intensiv.
Ich schätze das mit dem Baucheinziehen und Spannung halten bringt ordentlich was.
Vielen Dank
HHansen
26 Apr 2022, 12:02
HHansen
26 Apr 2022, 13:35
Befund :
Befund und Beurteilung:
Die Befundung erfolgt unter der Annahme eines 5-teiligen LWS Aufbaus bei
akzessorischem Diskus SW I/II bzw. teillumbalisiertem SWK I.
Bei geringfügiger linkskonvex lumbaler/lumbosakraler Fehlhaltung bestehen
insbesondere:
1. Eine unauffällige epikonal-spinale Morphologie. Einen Konusstand auf Höhe des
Bandscheibenfaches LW I/II.
2. Bildgebende Hinweise auf eine segmentale Instabilität LW II/III in Form klaffender
Facettenspalten. Rezessal unbehinderte L3 Wurzeln.
3. Eine linksgerichtete nach foraminal reichende Discusextrusion LW III/IV unter marginal
diskogen rezessaler Tangierung der L4 Wurzel links. Bei Gefügestörung rechtsführend
klaffende Facettenspalten.
4. Einen eng gefassten Rezessus L5 beiderseits (siehe Serie 7 Bild 8) bei sehr flacher
medialer Protrusion LW IV/V und lumbaler Gefügestörung mit konsekutiv klaffenden
Facettenspalten bei leichtgradig hypertrophierten Ligamenta flava und mäßiger lumbaler
Facettarthropathie.
5. Eine linksführend rezessale Tangierung der S1 Wurzeln durch eine geringfügige
mediale Protrusion LW V/SW I bei leichtgradig konzentrisch konfiguriert eingeengtem
Spinalkanal infolge bilateral hypertrophierter Ligamenta flava bei Spondylarthrose.
Foraminal ein unbehinderter L5 Verlauf beiderseitig.
Nebenbefundlich eine rezessale Tangierung der S2 Wurzeln durch eine mediale links
gerichtete Discusextrusion teillumbalisierter SWK I/SWK II sowie eine foraminale
Tangierung S1 links siehe hierzu Serie 4 Bild 6.
-------
Lieber schonen und langsam oder ist das alles nicht so wild?
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .