Hallo liebe Forumsmitglieder!
Der Neurochirurg hatte sich gar nicht dazu geäußert.
Hätte ich den Befund nach dem Gespräch nicht noch einmal aufmerksam gelesen, hätte ich den Halbsatz mit dem Vorschlag des Prozederes Infiltration gar nicht erfahren. Ich habe dann im Internet nachgelesen, was das ist. Also soviel zum Thema Patienten Aufklärung und Transparenz der ärztlichen Diagnostik! 🤔🙄
Fast 20% Komplikationen nach solchen Infiltrations Eingriffen finde ich ein wenig heikel für eine Diagnostik Methode.
(siehe auch
https://www.aerzteblatt.de/archiv/126595/Se...id-Injektionen).
Zudem ist dies ja immer nur eine temporäre Lösung, da die Ursache der verschlissenen kleinen Wirbelgelenke ja immer noch vorhanden ist. Auch eine Verödung der Nervenenden erscheint mehr bloß eine HilflosigkeitSGeste, da auch dies die kleinen Wirbelgelenke nicht wieder funktionstüchtig macht.
Insofern bin ich – trotz sonstiger Kritik gegenüber schnellen Operationen –sehr für die Behebung solcher Ursachen (wie z.b. Einbau von Abstandhaltern bei Gleitwirbel).
Dorsch ist etwa anderthalb Stunden von mir entfernt. Danke für den Tipp, ich werde mir die Klinik einmal anschauen.
Anfang des Jahres 2020 habe ich einen Termin in orthoteam dr Friedrich Dr Ulrich in Bruchköbel. die Bewertungen sind sehr zwiespältig, aber man ist ja froh überhaupt einen Termin zu haben.
Hier in den Forums-arztempfehlungen habe ich einen Arzt gefunden, von dem eine Forums Frau mitteilt, dass er diese Funktionsaufnahmen machen würde. Dort möchte ich in der ersten Neujahrswoche auch anrufen.
Falls jemand ähnliche Symptomatik wie ich hat, wäre ich für alle Diagnostik und Ärzte Empfehlungen weiterhin sehr dankbar!
Mit ganz herzlichen Grüßen,
Facettensyndroma