Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version HWS Syndrom & Augendruck, Kopfdruck/Schmerz U.a.

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Pauline69
Guten Morgen Facettensyndroma,

wenn Du glaubst, es könne von den obersten Halswirbeln kommen müßtest Du einen Arzt finden, der diese Meinung mit Dir teilt und ein upright MRT verordnet.

Welche Beschwerden dafür verordnungswürdig sind, weiß ich aber leider nicht.
Das wird nicht ganz einfach werden.

Welche Meinung hatte denn der Neurochirurg zu Deinen Beschwerden ?

Leider ist eine Beseitigung der Ursache nicht immer einfach, sehr vielen hier von uns geht es so.
Und solange man nicht weiß woher es kommt, kann man ja auch die Ursache nicht bekämpfen, ob mit oder ohne Operation.

Ein ewiges Problem
schulterzuck.gif

Liebe Grüße
Pauline
blumi
Hallo Facettensyndroma,
Die Spritzen werden häufig auch als Diagnostik verwendet, sprich wenn du eine Etage infiltriert und es dann besser wird liegt die Ursache dort und wenn nicht ist das als Ursache auszuschließen. Frag Mal deinen Neurochirurgen, ob nicht daß auch seinen Intention war.
Bei meinem LWS- Facettensyndrom war z.B. nach der Infiltration kurzzeitig der Schmerz weg, damit geklärt dass er davon kommt. Daher kann ich jetzt eine Denervation mit guter Erfolgsaussicht machen lassen.
LG, Elke
wassermann13
Guten Morgen,
ich weiß nicht, wie weit Lorsch von dir entfernt ist, dort gibt es die Schönklinik mit Wirbelsäulenchirurgen....Vielleicht kannst du dich ja dort mal vorstellen...

LG
Anja
Facettensyndroma
Hallo liebe Forumsmitglieder!

Der Neurochirurg hatte sich gar nicht dazu geäußert.

Hätte ich den Befund nach dem Gespräch nicht noch einmal aufmerksam gelesen, hätte ich den Halbsatz mit dem Vorschlag des Prozederes Infiltration gar nicht erfahren. Ich habe dann im Internet nachgelesen, was das ist. Also soviel zum Thema Patienten Aufklärung und Transparenz der ärztlichen Diagnostik! 🤔🙄

Fast 20% Komplikationen nach solchen Infiltrations Eingriffen finde ich ein wenig heikel für eine Diagnostik Methode.

(siehe auch https://www.aerzteblatt.de/archiv/126595/Se...id-Injektionen).

Zudem ist dies ja immer nur eine temporäre Lösung, da die Ursache der verschlissenen kleinen Wirbelgelenke ja immer noch vorhanden ist. Auch eine Verödung der Nervenenden erscheint mehr bloß eine HilflosigkeitSGeste, da auch dies die kleinen Wirbelgelenke nicht wieder funktionstüchtig macht.

Insofern bin ich – trotz sonstiger Kritik gegenüber schnellen Operationen –sehr für die Behebung solcher Ursachen (wie z.b. Einbau von Abstandhaltern bei Gleitwirbel).

Dorsch ist etwa anderthalb Stunden von mir entfernt. Danke für den Tipp, ich werde mir die Klinik einmal anschauen.

Anfang des Jahres 2020 habe ich einen Termin in orthoteam dr Friedrich Dr Ulrich in Bruchköbel. die Bewertungen sind sehr zwiespältig, aber man ist ja froh überhaupt einen Termin zu haben.

Hier in den Forums-arztempfehlungen habe ich einen Arzt gefunden, von dem eine Forums Frau mitteilt, dass er diese Funktionsaufnahmen machen würde. Dort möchte ich in der ersten Neujahrswoche auch anrufen.


Falls jemand ähnliche Symptomatik wie ich hat, wäre ich für alle Diagnostik und Ärzte Empfehlungen weiterhin sehr dankbar!

Mit ganz herzlichen Grüßen,

Facettensyndroma
wink.gif
blumi
Hallo Facettensyndroma,

Du hast das meiner Meinung nach falsch interpretiert.
Von den 1500 Fällen die vor die Schlichtungsstelle kamen nach Injektionen waren knapp 20 % Infiltrationen in den unterschiedlichsten Gelenken, also ungefähr 300 Fälle in den untersuchten Jahren. In Anbetracht dessen dass Infiltrationen sehr häufig durchgeführt werden, spricht das für eine sehr niedrige Komplikationsrate.
Man kann der Medizin sehr viel vorwerfen, aber ein Verfahren mit einer Komplikationsrate von 20 % würde sich auf die Dauer nicht durchsetzen.

LG, Elke
Facettensyndroma
Das Verfahren wird unter Ärzten sehr kontrovers diskutiert... Das kann man überall nachlesen.. natürlich wird einem das kein Anhänger des Verfahrens sagen... smokin.gif

Lieber Gruß
Facettensyndroma
blumi
Nochmal ich:
Eine Verödung führt idealer Weise ( wenn es funktioniert) zu Schmerzfreiheit oder Reduktion der Schmerzen von bis zu 1 1/2 Jahren. Diese Zeit kannst du nutzen um die Tiefenstabilisatoren aufzubauen, die in dem Schmerz- Verspannungs-Schmerz-Kreislauf immer mehr abbauen.
Wenn es funktioniert, ersetzt bis dahin ein gut ausgebautes Muskelkorsett die insuffiziente Wirbelsäulenstruktur und du bleibst beschwerdefrei. Wenn nicht, hast du zumindest Zeit gewonnen bis zur ersten Versteifung.

LG, Elke
blumi
Hallo Facettensyndroma,

Das kann man überall nachlesen ist ein Totschlagargument und m.e. Unsinnig.

Wenn du hier Dinge zitierst, und das ist jetzt nicht böse gemeint, dann zitiere es korrekt.

Ob Facetteninfiltrationen helfen oder nicht ist im Einzelfall nicht vorher voraussagbar, auch wenn es natürlich in der klinischen Untersuchung Hinweise gibt. Dass es einen generellen Streit unter Medizinern über die Sinnhaftigkeit von Infiltrationen gibt, wäre mir nicht bekannt, aber du darfst mich gerne eines besseren belehren.

LG, Elke
Facettensyndroma
Hallo liebe Elke!

Vielen Dank für deinen Beitrag!

Ich wollte weder deinen Heilungserfolg, noch den einiger anderer schmälern, sondern nur darauf hinweisen, dass es eine kontroverse Diskussion dieser Behandlungsform gibt.

Ich sehe mich hier an dieser Stelle nicht verpflichtet, die überall verfügbaren Informationen alle zu zitieren. Wer möchte, kann dies recherchieren. Ich sehe sehr wohl, dass es zu 50 bis 80% temporäre Schmerzfreiheit nach so einem Eingriff gibt. Aber ich habe auch eine wissenschaftliche Ausbildung und und hinterfrage Methoden eben auch, indem ich Vor- und Nachteile recherchiere. Und 50 % Linderungschancen... Da hat ein Münzwurf ähnliche Aussagekraft.

https://books.google.de/books?id=b60lBAAAQB...0Kritik&f=false

Auf Seite 58 kann man übrigens nachlesen, dass es nicht unerhebliche diagnostische Unwägbarkeiten bezüglich der Zuweisung von Patienten zu Facetteninfiltrationen gibt.

Und bezugnehmend auf die Kostenübernahme von Krankenkassen sei nur gesagt:

Krankenkassen haben auch bis vor einigen Jahren noch Cortison Infusionen und Infusion mit durchblutungsfördernden anderen Mitteln bei Hörsturz und Tinnitus übernommen.

Da inzwischen aber vermehrt Studien veröffentlicht wurden, in denen keine signifikante Wirkung von diesen Mitteln im Vergleich zu sogenannten Placebo Präparaten gefunden wurde, verwehrt die Kasse nun die Zuzahlung. So könnte es unter anderem auch der Facetteninfiltration demnächst gehen. Muss nicht, aber es wird eben kontrovers diskutiert.


Ich bedanke mich für allgemeine Hilfe Tipps und höfliche Diskussionsfreudigkeit ....

Und wünsche alles Gute!!!!




wink.gif zwinker.gif winke.gif
Harro
Moin moin Facettensyndroma,

Zitat
Könnte es nicht auch sein, dass ich nur unter Belastung an sogenannten Wirbelgleiten leide...


Nun, fröhliches raten mit Robert Lembke oder die user posted image bringt hier nichts, wäre auch nicht besonders seriös.

In diesem Sinne L.G. Harro winke.gif
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter