Hallo Peter,
die Spritze wird doch per Röntgen gemacht also gibt es da kein vertun. Um es für dich klarer aus zu machen, kannst du ja mal das ISG und dann die LWS Spritzen lassen. Natürlich an 2 unterschiedlichen Tagen. Das ISG kannst du so weit ich weiß per Simplycity veröden aber auch endoskopisch oder per Denervex. Mit der normalen Nadeldenervation an nur einer Stelle hat das bei mir damals auch überhaupt nicht funktioniert aber die Spritzen haben top gewirkt. Ich persönlich würde mich auch immer von einem Wirbelsäulenchirurgen veröden lassen und nicht von einem Schmerztherapeuten. Ich glaub in Bonn machen die I Fuse als Versteifung. Ich habe das mal in einem Bericht gelesen. Von der OP her ist glaube ich Diana schon schwieriger zu operieren würde ich sagen aber hauptsache ich habe Ruhe. Die I Fusd kam erst auf, da hatte ich dieb1.schon und die 2.hätte ich nicht anders haben wollen, logisch.
LG
maeranha
02 Mär 2020, 23:29
Hallo,
danke, wird am 10ten geklärt....
Die in Bonn setzen seitlich je 3 Titanstifte, also kein Blutgemetzel.....
Mit freundlichen Grüßen
Peter
Mein ich ja I fuse vermutlich, ich glaub viel Blut habe ich nicht verloren, lach! Was nun besser gute Frage, was ist schon perfekt aber 1 Titanschraube reicht mir statt 3 pro Seite! ;-)
Jedenfalls kann es anschließend auf die LWS gehen, solltest du bedenken. Bin ja nicht umsonstbdort danach verödet und anderes war da auch schon und einen Schmerzschrittmacher habe ich auch.
Viel Erfolg
maeranha
03 Mär 2020, 08:04
Die LWS kann’s nicht mehr schaden, da sind von L4 bis S1 14 Schrauben !! und 2 Stangen drin.....denn es geht jetzt auf das ISG.....
Feuerfisch
04 Mär 2022, 20:21
Hallo,
war jetzt diese Woche mal wieder in der orthopädischen Klinik wegen den Infiltrationen.
Facetteninfiltration L5/L6 LA
PDA
Facetteninfiltration L4 - L6 LA/GK +ISG beidseitig
Im Bericht steht dass bei kurzfristiger Verschlechterung sie das machen wollen.
operative Therapie mittels laterale Dekompression von links
offene Thermodenervierung L5/L6
offene Thermodenervierung ISG beidseitig
Ist die laterale Dekompression eine Erweiterung des Spinalkanals, wenn ja wer hat dies schon hinter sich.
Schmerzmedikation bei Bedarf
Ibuprofen 600mg. 1-1-1
Metamizol 500mg. 1-1-1-1
Pantoprazol 40mg. 1-0-0
Ob und wie ich die Tabletten nehmen kann muss ich erst mit meinem Hausarzt oder Neurochirurgen klären, da ich noch Betablocker nehme.
Danke und schöne Grüße
Gerald
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .