Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Versteifung L5/S1, 6 Monate danach

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der LWS
Seiten: 1, 2
Klausie
Hey

Ich hab nen Kollegen der wurde l5-s1 versteift und der geht auch zum Reha Sport.
Er selber ist Ende 50 und hat mit Sport nie viel am Hut gehabt, auch ein paar Kilo zuviel zieren seine Hüften.
Der Rehasport bekommt ihm auch nicht sogut, da geht keiner auf die individuellen gebrechen ein.
Alles ein wenig durcheinander.

Ob du zuviel machst kann ich dir nicht sagen, das zeigt dir dein Körper.

Ich selber mache auch viel.
Teile mir meinen Tag in Blöcke ein, klingt jetz vlt blöd aber so hab ich ein gutes Maß an Aktivität und Erholung.

Nach dem aufstehen mache ich Sport, da die Muskeln vom schlafen entspannt sind, nach der Arbeit bin ich meist geschafft da kann ich keinen Sport mehr machen.

Mit allem drum und dran mach ich ca 1 Stunde jeden Tag Sport.
Nicht immer das selbe und dehnen bringt mir auch viel Erleichterung was die Muskeln betrifft.

Mfg
karin59
Hallo Mattias ,
Du schreibst richtig, Du hast diese OP mit ihren Folgen unterschaetzt.
Ich habe die OP in der gleichen Hoehe und auch wegen Gleitwirbel hinter mir. Allerdings schon 2010. Die ISG-Probleme sind eine Folge der Versteifung und treffen die Mehrheit der Betroffenen. Bei mir begannen sie später , allerdings war ich lange zu Hause und konnte oft liegen. Ich wurde damals durch den MDK nach den vorgeschriebenen 12 Wochen gesund geschrieben. Da half auch kein Widerspruch mehr. Ausschlaggebend war, dass ich vor der OP gekuendigt wurde. Damit hatte ich die " Moeglichkeit" mir einen passenden Job zu suchen, laut MDK und AA. Ob eine Arbeit gefunden wird ist dabei irrelevant. Darum war ich laenger als geplant zu Hause. In dem Fall bist Du mit dem Buerojob fein raus. Aber die Belastung fuer die LWS und das ISG ist auch in Hinsicht auf die Pendelzeit sehr hoch. Im Rueckblick gesehen auf mein Erleben haette ich DAS noch nicht in Vollzeit auf Dauer geschafft. Der gesamte Heilprozess dauert Jahre, obwohl man im optimalen Fall sein normales Leben bestreiten kann. Das heißt, dass trotzdem ganz viel Ruhezeit eingehalten werden muss, weil der Ruecken das einfordert. Wird das auf Dauer uebergangen, bezahlt man meist mit Lebensqualitaet. Ratsam waere sich einen Sport zu suchen, der die OP-Umgebung fuer die naechste Zeit ausspart um dort die Verknoecherung nicht zu stoeren. Deshalb halte ich das Radfahren noch nicht fuer sinnvoll. Alternativ koenntest Du Rueckenschwimmen. Das fordert gleichzeitig die Muskulatur.
Jeder ist fuer seine Gesundheit selbst verantwortlich. Niemand nimmt Dir den Schmerz und alle spaeteren Beschwerden ab, die Du mit voreiligem Aktionismus provozierst.
cecile.verne
Hallo

ich bin nun 2 Jahre und 4 Monate L4-S1 versteift. Fast 2 Jahre davon bin ich nur gelegen, d.h. ich hatte aufgeteilt in mehrere Fraktionen, etwa 2 Stunden pro Tag "zu Gute" an denen ich aufstehen, etwas essen und rumspazieren konnte.
Mittlerweile und dank bald 3/4 Jahren intensivster wöchentlicher energetischer Medizin (Tibetan Cranial, Bioenergetik) und Neuraltherapie kann ich jetzt einen 30% Job wieder ausführen, aufgeteilt in morgens 2 Stunden und nachmittags 1,5 Std..... ich bin überglücklich, dass ich überhaupt wieder dahin gekommen bin, denn lange sah es aus, dass gar nichts mehr möglich sein wird.... und das mit 54.

Ich möchte Dir damit in keinster Art und Weise Angst einflössen, aber aufzeigen, dass so eine OP äusserst massiv und lebensverändernd ist. Dass Du nach einem halben Jahr bereits einen 100% Job MIT so langem Anfahrtsweg schaffst, ist für mich schon enorm (nach einem halben Jahr durfte ich erst wieder vom strikten liegen etwas aufstehen und im Haushalt 10 minutenweise abstauben....).
Geniesse es, dass es schon jetzt bei Dir so gut geht, lass Dir aber unbedingt Zeit und leg Dich hin, wenn Du es für nötig erachtest! Dein Körper braucht das! Es braucht im Schnitt 1 - 2 Jahre bis die Fusion komplett knöchern durchbaut ist.

LG Cécile
wassermann13
Hallo, ich kann dich sehr gut verstehen, meine Spondy L4-S1 war vor 9 Monaten und ich bin eigentlich mittlerweile sehr zufrieden, wenn da nicht, seit ein paar Wochen, ISG Schmerzen wären...
Ich habe ja noch die Hoffnung, dass die Schmerzen von der OP kommen und sich der Körper (ISG) erst an alles gewöhnen muss...und dadurch auch in nächster Zeit wieder etwas besser wird...
Ansonsten wäre das die nächste Baustelle....
Aber was ganz wichtig ist, deine Spondy war erst im Februar und du arbeitest schon wieder Vollzeit, denke daran, dich wenn möglich auch immer etwas zu schonen und ohne viel Geduld geht das ganze leider nicht....

Weiterhin alles Gute

LG
Anja
mr201
Hallo zusammen,
Vielen Dank für eure vielen Antworten. Dann regelmäßiger Krankengymnastik geht es mir wieder ein Stückchen besser.

An meinem Job kann ich nicht viel verändern, aber ich nehme mir jetzt selber zu Herzen mehr Ruhe in mein Leben einzuplanen.

Gerade auch meine Hobbies mit aktiver Feuerwehr und Vereinsleben etc. muss ich einschränken und reduzieren. Vielleicht sogar komplett aufgeben und was neues suchen.

Der Rest wird sich in den nächsten Monaten weiter ergeben. Ich werde berichten....

Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter