Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version DMSO gegen Narbengewebe

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2
fungirl
Hallo Jürgen,

ich glaube ich habe das gleiche hinter mir. Bei mir wurde auch bei der OP L5/S1 ein Wirbelbogen entfernt, davon war vor der OP keine Rede.
Und was hat sich bei mir gebildet. Narbengewebe.
Und dieses wuchert von Jahr zu Jahr mehr. Vor allem zu heißen Jahreszeiten entzündet sich dieses Narbengewebe bei mir und ich kann weder gehen, stehen noch sitzen.

Meine OP war in 2015 ich hatte Nervenschmerzen ganz klar ansonsten hätte ich mich nicht operieren lassen.
Aber mittlerweile bin ich soweit, das ich denke ohne OP ginge es mehr besser.
Ich habe auch das Vertrauen zu Ärzten verloren, weil jeder mir sagt ich kann nicht mehr arbeiten gehen, wenn es aber darum geht Berichte zu schreiben ist bei mir alles in Ordnung.
Kein Nerv bedrängt, Schmerzen habe ich eine falsche Wahrnehmung und das Narbengewebe ist da (lt. MRT bedrängt es sogar die Nervenbahnen in oder zum Spinalkanal bzw. engen diesen auch ein) aber schreiben will das keiner.

Es will mich auch keiner neu operieren. Wozu auch damit sich noch mehr Narbengewebe bildet. Ibuprofen oder Diclofnac sind nur gut wenn man einen Entzündungsherd hat, der beim Narbengewebe immer wieder vorkommen kann. Das merke ich immer dann wenn ich überhaupt keine Wärme am Rücken haben kann und die Schmerzen dadurch schlimmer werden.
Ansonsten solltest Du zusammen mit deinem Arzt zu Opoiden gehen. Ich nehme seit 3 Jahren Tildin , und Pregabalin gegen die Nervenreizungen.
Ich hasse diese Medikamente weil ich glaube sie verändern mich, aber was bleibt einem anders übrig wenn man sein Leben noch einigermaßen leben will ohne vor Schmerzen in das nächste Kissen beissen zu wollen. Und dann ist ja auch noch das Schmerzgedächtnis da.

Vielleicht ist es für dich auch gut dich mal in die Hände eines Schmerztherapeuten zu begeben. Die sind wirklich gut und versuchen die bestmöglichsten Medikamente für Dich zu finden.
Von dieser Salbe oder dem Medikament habe ich noch nichts gehört. Aber mal ehrlich welche Salbe dringt so tief unter die Haut bis zu deinem Narbengewebe ein, das es dieses verändern kann.
Falls Du allerdings HInweise findest die das Gegenteil behaupten bin ich dabei und würde es gerne ausprobieren.

Es ist schon ein großer Mist wenn man dieses Narbengewebe bekommt und wenn einem einfach ein Wirbelbogen entfernt wird.
Aber mein Arzt, ( dem ich ja gar keine Vorwürfe machen will, sondern ich will nur vernünftig erklärt bekommen warum das gemacht wurde und das er sowas in seinen Berichten vermerkt) sagt mir nur schroff, das musste sein damit er an den Vorfall richtig rankommen konnte.
Wenn ich von Nervenschmerzen spreche, hat er nur den Vorschlag mir Cortison zu spritzen.
Da ist dann Donnerstags nur reinge Cortison-Vergabe unter Röntgenbildschirm. Seine Frau ist Anästhestin und er setzt die Spritzen in Massenabfertigung.
Nein danke das gebrauche ich nicht.
Meine letzte Hoffnung ist jetzt noch ein Professor in der Wirbelsäulen-Chirurgie. Vielleicht weiß er noch was man da machen kann.
Operieren mir noch bei Lähmungserscheinungen. Sonst never.

Würde mich freuen wenn Du uns hier mit dem Medikament auf dem Laufenden hälst. vielleicht kannst Du den Namen auch mal richtig ausschreiben, vielleicht findet man dann schneller was dazu.

Liebe Grüsse

Ingrid
maeranha
Hallo Ingrid,
die Antwort für diese Fälle heißt wohl Schmerzschrittmacher, s. www
Mit freundlichen Grüßen
Peter
bambiner
Hallo Ingrid,

Laut meinen neuen NC sollte das Narbengewebe nach einen Jahr zum Stillstand kommen und dann sollte sich ein Zustand einstellen der stabil bleibt.
Welchen Professer meinst Du und was kann er Dir gutes tun?

zu DMSO ist ein Mittel aus den 60 er Jahren und dann vom Markt verschwunden und ist sehr Gewebegänig da ein Lösungsmittel mit den Fachbegriff Dimethylsulfoxid
Lies doch mal auf der Seite http://dmso-dimethylsulfoxid.de/

Wenn Ich starke Schmerzen hab reibe ich die Lösung auf das Areal und der Schnmerz lässt nach.


Eine Aufklärung über den fehlen des Wirbelbogens nach der OP wurde nicht gemacht.
Hast Du eine Rechtliche Prüfung seiner Vorgehensweise machen lassen?
Denke das hat bei mir wenig erfolg obwohl bei mir schon ein Wirbelgleiten bestand.

Hast Du dann keine weitere Instabilität bekommen, bzw sind deine Wirbelgelenke noch alle da?
Der Vorschlag von Peter sollten wir vielleicht aufgreifen mit dem Schmerzschrittmacher.

Gruss,

Jürgen

Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter