Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version BSV LWS mit 23 - OP?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
h3llraid3r
Hallo Ann-Christina,

Was das ausgetretene Gewebe angeht: Das Gewebe an sich stört nicht zwangsweise. Es gibt viele Bandscheibenvorfälle, die die Leute nicht mal bemerken. Kommt eben darauf an, ob es irgendwo den Nerv drückt oder nicht.
Was das Wiederkehren angeht: Wenn der Faserring einmal gerissen und das Gewebe ausgetreten ist, dann kann dort immer was nachkommen. Der Ring wächst nicht mehr zu, das bleibt so, auch bei einer OP.
Bei der OP wird aber normalerweise soviel entfernt, dass evtl nachrutschendes Gewebe nicht direkt wieder zum Problem wird. Dadurch nimmt aber die Masse der Bandscheibe auch deutlich ab, d.h. die Bandscheibe wird dünner und federt damit auch weniger. Was dann später zu weiteren Problemen führt.

Daher: Sofern der Körper das selbst regeln kann und keine Ausfallerscheinungen vorliegen, Geduld haben, viel KG/Physio und dann sollte das schon wieder werden smile.gif

Gruß
Micha
Vernel
Liebe Ann- Christina,

Ich möchte dir gerne von meinem BSV L5/S1 berichten. Ich hatte den Vorfall mit 24 Jahren nach einem Autounfall. Jetzt bin ich 34, also besteht der BSV seit 10 Jahren. Innerhalb dieser Zeit hatte ich gute und schlechte Phasen. Bis August 2017 ohne Ausstrahlung in das Bein. Ich habe bis zu diesem Zeitpunkt meine schlechten Phasen mit Ortoton und Diclo bekämpft. Zwischendurch habe ich auch Physio gemacht ( Schröpfen, Wärme und Reizstrom ). Zu Hause habe ich ebenfalls ein Tens Gerät, welches mir in akuten Schmerzphasen immer gute Linderung verschaffte.
Aber es dauert alles seine Zeit.

Wichtig ist, dass du nicht schwer hebst. Sport ist auch wichtig, den habe ich leider nicht gemacht. Zudem noch durch den Beruf am Schreibtisch das Sitzen...ist nicht gerade förderlich für einen BSV. Wenn ich alles überstanden habe werde ich definitiv gezieltes Rückentraining machen. Das habe ich mir hinter die Ohren geschrieben.

Vielleicht besteht ja die Möglichkeit, dass du dich nicht operieren lassen musst. Denn auch wenn der BSV operiert ist kann er erneut auftreten. Denn bei der OP wird nur entfernt aber nichts verschlossen. Ich kämpfe mich derzeit auch durch jeden Tag und jede Nacht. OP möchte ich vermeiden, allerdings sieht die Prognose eher nicht so gut aus.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen und wünsche dir alles Gute und eine schnelle Genesung. Hoffentlich ohne OP!

Liebe Grüße
Vernel
Schmitzi2306
Hallo zusammen,

ohje Vernel das hört sich aber auch nicht gut an. Ich wünsche dir auch alles Gute und das du um die OP drum herum kommst.

Ich weiß mittlerweile was ich für Spritzen beim Orthopäden bekommen habe. Das waren IPS Spritzen also Spritzen mit Neurapid und Cyclo?? Irgend ein Betäubungsmittel. Gleichzeitig habe ich noch meine Infusion mit Ortoton, Cortison, Dyna etc. bekommen. Die Ausstrahlungen ins Bein sind auch oft nicht mehr zu spüren. Rückenschmerzen habe ich dennoch und vor allem morgens ist das Sitzen beim Frühstücken z.B. echt schmerzhaft. An Tabletten nehme ich zurzeit nur Ortoton. Im Krankenhaus am Mittwoch wurde mir dennoch zu einer OP geraten. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll und habe echt Angst, dass die Schmerzen chronisch werden (die Prozedur läuft schließlich schon seit Anfang Juli).

Der Orthopäde hat mir jetzt Physio verschrieben und gleichzeitig gehe ich noch zu einem Osteopathen, der mir auch echt gut tut. Er sagt, dass der BSV von meinem zu wenig ausgeprägten Hohlkreuz entstanden ist und dass man das mit.ganz viel Geduld in den Griff bekommen kann. Nur verlässt mich so langsam die Geduld und habe echt Angst auch wenn es jetzt in die richtige Richtung geht, dass wieder nur ein ganz kleines bisschen nachrutscht und den ganzen Kreislauf von neu startet.
Ist es sinnvoll mit Schmerzen zum Physio zu gehen, oder macht man das besser erst, wenn die Schmerzen weg sind? Ich möchte nicht, dass ich mir durch Übugen oder Überlastung so wie beim letzten Mal wieder was nach rutscht. Dennoch gehe ich sehr viel spazieren und ein mal die Woche schwimmen, bzw. Aqua Jogging.

Liebe Grüße,
Ann-Christina
Schmitzi2306
Hallo zusammen,

nach dem mir vor zwei Monaten hier echt gut geholfen wurde, versuche ich es noch einmal :-) (Vorgeschichte also in den vorherigen Posts).

Mittlerweile ist mein Alltag wieder zu bewältigen. Ich gehe wieder 8h arbeiten, wenn auch mit Schmerzen im Rücken nach längerem Sitzen (kann zum Glück immer zwischen Stehen und Sitzen wechseln). Bekomme 1x die Woche eine Schröpfmassage und mache sehr fleißig meine Übubgen. Trotzdem beunruhigt mich, dass jetzt nach einem halben Jahr inner noch nicht möglich ist, länger als 1-2h schmerzfrei zu sitzen. Bewegungen sind (wenn es nicht gerade joggen ist) nahezu schmerzfrei möglich, aber eine Stubdd Auto fahren z.B. ist der Horror und da kommen dann auch die Beinschmerzen wieder...

Laut MRT Bild habe ich einen sehr großen Vorfall und hatte auch schon zwei Termine für eine OP, die ich bisher immer erfolgreich geschoben habe.. So langsam verlässt mich allerdings doch meine Geduld, und finde es schrecklich, dass diese Beinschmerzen noch immer wieder kommen. Ist mittlerweile eine OP ratsam, oder weiter warten bis das Gewebe doch endlich etwas eibtrocknet. Man sagte mir, dass das Jahre dauern kann. Ich möchte mit 23 Jahren aber nicht Jahre warten bis ich vielleicht endlich mal wieder ein paar Stunden schmerzfrei sitzen kann.. Außerdem habe ich immer wieder diesen Spannungsschmerz unten im LWS Bereich.

Kann mikrochirogisch das Gewebe relativ risikoarm entfernt werden? Oder doch besser noch Monate/Jahre?! warten?

Danke schon mal für eure Antworten/Tipps/Ratschläge.

Liebe Grüße,
Ann-Christina
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter