Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version L5/ S1

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Sabine1968
Hallo Andreas,

Für mich bleibt es derzeit aber die Wahl zwischen Pest und Cholera. Ich bin momentan eingeschränkt und kann nicht wie ich will und selbst der Chirurg rät noch von einer OP ab.

So kann ich nur hoffen und beten, dass es irgendwann durch Muskelaufbau besser wird und mir die Nerven und das Schmerzgedächtnis keinen Strich durch die Rechnung machen.

Und ich glaube diese Gratwanderung zermürbt viele andere auch, mal ganz unabhängig davon, dass man beruflich total in der Luft hängt.

Versteh das nicht als Kritik, ich bin um jeden der erfolgreich operiert wurde sehr sehr froh. Ich bin derzeit sehr frustriert, weil es mir nicht schnell genug weiter geht. Ich bin ein Mensch der am liebsten Garantien hat und plant.

Sabine
hetty6
So ihr lieben.

Nun sind die neuen Bilder gemacht und der Befund ist auch da der lautet:

-Breitbasige herniation der Bandscheibe L5/S1
- Beitseitige Neuroforamenstenose mit tangierung der L5 Nevenwurzel, die S1 nervenwurzeln werden beidseitig tangiert
- leichtgradig aktivierte Osteochondrose

soweit alles wie gehabt nun das neue

- Protrusision der Bandscheibe des Segmentes L3/4 bis L4/5 mit beidseitiger Recessusstenose und Tangierung der Nevenwurzeln L3 ,4 und 5
- multisegmentale mittelgradige Spondylathrosen. Streckfehlhaltung der LWS, rechtskonvexe skoliotische Fehlhaltung der LWS.

So das wars den besprechungstermin haben wir leider erst ende April schulterzuck.gif

Was sagt ihr zu diesem Befund??

Gruß aus der Heide Hetty6
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter