Sabine1968
25 Feb 2015, 05:45
Guten Morgen,
Ich würde zum Arzt gehen und genau das was Du geschrieben hast erzählen. Ich würde ihm aber die Diagnose überlassen und erst mal hören was er sagt.
Sabine
Hey Haribo,
ich möchte gerne mal mit den "Halbwahrheiten" aufräumen

Bei einem Prolaps C5/6 hast du sicherlich kein C7 Symptom. Es kommt immer mal wieder vor, dass sich Dermatome überlappen, weil im Plexus Brachialis wo sich die Nerven teilen die anderen gerne mal was mitbekommen können.
Prinzipiell kann natürlich ein Vorfall in der HWS auch Probleme in den Beinen verursachen, aber nur dann, wenn du eine Myelitis hast. Diese erkennt man einzig und alleine an Flecken in deinem Rückenmark. Die sind dann anders weiß und umrandet. Dies ist aber sehr selten und das erste das ausgeschlossen wird. Also hättest du sowas, dann wärst du schon lange operiert ;)
Zu dem eingeengten Rückenmark noch. Stell dir mal eine Frühstückstüte gefüllt mit Wasser vor. Dann gehe mal dezent mit einem Messer dran. Was passiert? ;) Die Tüte passt sich dem Messer an und es braucht mehr Kraft als eine Bandscheibe bei einem nicht schleudertraumabedingten Vorfall das es ernsthafte Verletzungen des Rückenmarks gibt.
Und noch etwas. Du hast recht, es werden Menschen behandelt und keine Bilder. Wenn du aber zum Arzt gehst weil dir der Bauch schmerzt, dann schneidet er auch nicht direkt den Blinddarm raus

Will damit sagen, wo keine Ursache, da keine Schmerzen.
In der Medizin gilt folgender Spruch: "Wenn du Hufengetrabbel hörst, dann solltest du zuerst an Pferde denken und dann erst an Zebras" ;)
In diesem Sinne Gute Besserung
House
Haribo
26 Feb 2015, 17:26
Hallo House,
Danke für deine Nachricht.
Wenn ich nicht selbst betroffen wäre, würdest von mir ein Lob für deine klaren Gedanken und deine bildhafte Sprache bekommen.
Du hast natürlich Recht mit deinem Statement. Möchte dich ergänzen:
Meine C7 Problematik im rechten Oberkörper (Paresen) ist nicht mit der Protrusion zwischen C6/C7 zu erklären (Tenor mehrerer Fachleute) sondern nur der brutal große Prolaps C5/C6 mit Wurzelaffektion ist neurochirurgisch von Relevanz.
Zur Beinproblematik hat noch niemand ein schlüssiges Erklärungsmodell, Fakt aber ist:
Ich hatte und habe nie Schmerzen im Bein oder dem LWS Bereich.
Das hochfrequente Zucken im Oberschenkel beim Laufen/Stehen hört auf wenn ich den Kopf in den Nacken lege (stark nach hinten Kippe).
Ich will garnicht an Zebras denken. Mit einem Tierarzt der sich das Pferd vornimmt, damit es wieder Galopp laufen oder traben kann und nicht zum Schlachter gebracht wird, wäre ich schon zufrieden.
LG
Hey Haribo!
Danke für die warmen Worte

Also mal rein rationell betrachtet, sagt doch schon der Name C6/7, dass es auf die C7 Wurzel drückt. Quasi immer auf den unteren Wert. Wenn du einen Vorfall C5/6 hast, dann drückt es auf Dermatom bzw. die Wurzel C6. Es sei denn es ist wirklich ein Riesenvorfall, dann kann es auch mal anders sein, was aber sehr ungewöhnlich wäre, da dennoch vordergründig die C6 Wurzel schmerzen würde das es kracht.
Das Atrophieren der Muskeln, hast du das festgestellt oder wurde es neurologisch untersucht?
Das macht nämlich einen gewaltigen Unterschied, weil klar wenn du schmerzen in einem Arm hast schonst du den und zack bauen die Muskeln ab. Wichtig ist, was die Elektroleitfähigkeit beim Neurologen sagt, denn nur dort kann gesehen werden ob Muskeln nervenbedingt abbauen (was ziemlich doof wäre) oder ob es daran liegt das du ihn nicht mehr richtig belastest.
Und das mit dem Nacken in Kopf legen solltest du tunlichst vermeiden

Durch das nach hinten legen gibst du ja noch mehr Druck auf die Bandscheibe, weil der Druck drauf größer wird. Lieber nach vorne auf die Brust legen, dass bringt Entspannung. Also bitte nicht mehr machen.
Ich muss mal ganz doof fragen, wurdest du denn schon auf Krankheiten wie MS oder sowas untersucht?
Beste Grüße
House
Haribo
26 Feb 2015, 21:01
Hallo House,
genau wie du schreibst waren auch wochenlang meine Gedanken. Aber die C6 Wurzel ist/war rein sensorisch betroffen. Der brutale Schmerz war Anfangs auch nur in den C7 Regionen, wie jetzt die Paresen.
Ja, neurologisch wurde das mit Messungen ganz klar nachgewiesen. Sowohl C6 als auch C7 Wurzel haben derb was abbekommen. Spontanaktivität im EMG bei Messung vor 3 Wochen. Die Atrophien sind durch fehlendes Nervensignal bedingt.
MS? Jetzt siehst du aber Zebras...
Wieso sollte ne MS nur rechtsseitig auftreten. Wieso sollte dieses schlimme Krankheit sich 35 Jahre in mir verborgen halten und ausgerechnet nach schwerem Bandscheibenvorfall ausbrechen? Ne, Sorry. Der ganz neurologische Bockmist hat rein mechanische Ursachen.
LG
milka135
27 Feb 2015, 12:49
Hallo Haribo,
wie liegt den dein Bandscheibenvorfall (links, rechts oder mittig)?
Fakt ist, eine Nervenwurzelschädigung C7 löst keine Halbseitenproblematik aus. Ich selbst habe auch eine C7-Schädigung links und eine Halbseitenproblematik links. Weil, eben das Rückenmark von links gedrückt wird. ABER: trotzdem mache ich/kann ich jeden KONTROLLIERTE/DOSIERTE Übungen machen.
" Da man aber, auch Flöhe und Löse haben kann." Wäre es mit anderen Worten sinnvoll andere neurol. Erkrankungen (wzb.: Borrelien, MS,...) auszuschließen. Allerdings kann so eine Ausschlußdiagnostik meist nur Stationär gemacht werden. Weil, amb. Neurologen keine Zeit dafür im Praxisalltag haben und es nach Meinung der amb. Neurol. für sie zuunwirtschaftl. ist.
Es kann schon sein, dass du als junger Mensch und junger Sporteler deine geringfügigen Veränderungen schneller merks als ein Ü-70. Somal von jungen Menschen noch einiges abverlangt wird. Aber, trotzdem lässt es sich damitleben und eine Lösung finden.
Tip:Beantrage doch eine med. Reha. Rehaträger wäre in deinem Fall die RV.
Liebe Grüße,
Milka
Haribo
03 Mär 2015, 14:50
Hallo,
Zitat (milka135 @ )
Hallo Haribo,
wie liegt den dein Bandscheibenvorfall (links, rechts oder mittig)?
HWK 5/6 Rechts betonter bilateraler Bandscheibenprolaps mit Pelottierung der vorderen Durakante und Nervelwurzelaffektion rechts. Hochgradige rechtsseitige neuroforaminale Einengung. Relative Spinalkanalstenose (AP Diameter 9mm)
HWK 6/7 Rechtsbetonte dorsomediale Bandscheibenprotrusion mit konsekutiver mäßiggradiger rechtsseitiger neuroforaminaler Einengung.Zitat
" Da man aber, auch Flöhe und Löse haben kann." Wäre es mit anderen Worten sinnvoll andere neurol. Erkrankungen (wzb.: Borrelien, MS,...) auszuschließen. Allerdings kann so eine Ausschlußdiagnostik meist nur Stationär gemacht werden. Weil, amb. Neurologen keine Zeit dafür im Praxisalltag haben und es nach Meinung der amb. Neurol. für sie zuunwirtschaftl. ist.
Sorry. Aber ich war topfit! Hatte den blöden Unfall auf den dann alles gefolgt ist. Na klar kann ich mich auf Borreliose, MS, HIV, Ebola und alles andere untersuchen lassen. Aber das meine Beschwerden zufällig von was anderem kommen, was zufällig erst jetzt zeitgleich mit dem Prolaps im Körper auftritt und zufällig auch nur in der rechten Körperhälfte wirkt, erscheint mir so minimal wahrscheinlich wie 2 Wochen in Folge einen 6er im Lotto zu treffen.
---
UPDATEGibt es eine Erklärung warum ich
nur auf der gehandicapten rechten Körperhälte ganz prominente hervortretende Venen (der Physiotherapeut hat das Wort Krampfader in den Mund genommen) habe, ganz im Gegensatz zur linken vollfunktionsfähigen Körperhälfte wo alle Venen normal sind?
Hab dem Umstand zwar auch selbstbemerkt aber keine Beachtung geschenkt. Besteht ein neurologischer Zuammenhang, z. B. dass das Hirn die nicht mehr voll ansprechbare Muskulatur bzw. die taubgewordenen Hautareale meint besonders stark durchbluten zu müssen um etwas zu retten/aktivieren?
Hat jemand eine greifbare Erklärung?
---
Ende der Woche bin ich zur NC Sprechstunde in der Charite.
Nächste Woche bei neuem Physiotherapeuten der mit
Spinliner arbeitet.
Ist letzteres Geldschneiderei oder hat das hier jemand geholfen?
LG