Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Windows10 (Zwangsupdate)

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
Dickusch
Hallo,
habe lange nichts mehr geschrieben, aber nun brauche ich mal die "Spezis". Ich Dummi habe mir Win 10 reservieren lassen. Wie kann ich das wieder rückgängig machen, denn ich wollte es ja nur auf meinem Läppi zum Ausprobieren. Nun steht es aber schon bereit und ich will nicht, dass es gedownloadet wird.
Brauche mal eure Hilfe.
Danke und liebe Grüße Dickusch
Harro
Moin moin
das Problem hatte ich gestern auch:

Windows: Updates manuell abbrechen
Windows-Update beenden
Hinweis: Damit es nicht mehr zu der ungewollten Installation von Updates kommt, können Sie die automatischen Windows-Updates deaktivieren.

Öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie unter "System und Sicherheit" die Kategorie "Windows Update" aus.
Klicken Sie hier je nach Fortschritt auf den Button "Herunterladen abbrechen" oder "Installation abbrechen".

Grüßle v. Harro winke.gif

PS. Dauert aber, Alternative: https://www.turn-on.de/news/windows-10-kost...ig-machen-34320

PPS. Geduld, bei mir hats gestern 2 Stunden gedauert, wenn er sich aufhängt, Kaltstart und im dann abgesicherten Modus starten dann gehts schneller!!
Dickusch
Hallo Harro,
danke für die Rückmeldung. In meiem Upateverlauf konnte ich feststellen,das der PC sicher aufgrund der Automatischen Updatesuche schon seit 14 Tagen versucht, auf WIN 10 zu upgraden Meldung jedes Mal: Upgrade fehlgeschlagen. Was nun, ich finde den Punkt nicht, wo ich abbrechen kan. Dh er bietet dea Upgrade vonWin10 an und fordert mich auf zu installieren. Habe ich aber nicht gemacht. Sol ich nun das Automatische Update suchen deaktivieren oder was? Manno, so ein Sch...ich will WIN 7 behalten hammer.gif
Gruß Dickusch
Harro
Hallöchen,

mach einfach das:

So deaktivieren Sie die automatischen Updates
Win7: Updates deaktivieren

Klicken Sie auf den "Start"-Button.
Geben Sie in der Suchleiste "Update" ein. Wählen Sie das Suchergebnis "Windows Update" aus.
Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie auf der linken Seite die Option "Einstellungen ändern" anklicken.
Unter dem Reiter "Wichtige Updates" finden Sie ein Dropdown-Menü. Klappen Sie dieses mit einem Linksklick aus.
Nun können Sie verschiedene Optionen zum Deaktivieren der Updates auswählen. Empfehlenswert für Sie ist der Eintrag "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen".
Klicken Sie abschließend auf "OK". Daraufhin werden die Einstellungen übernommen.

Dazu noch, das Winupdate KB "Windows-Update KB3035583 " nach dieser Anleitung "Klick" deinstallieren, sonst kommt das immer wieder wie ein Zecke zwinker.gif

Liebe Grüße Harro winke.gif

PS. Weitere Möglichkeiten Klick
Harro
Moin moin,
Zitat
sonst kommt das immer wieder wie ein Zecke

und es kommt wieder smhair2.gif
heute wieder der Versuch sich einzuschleussen, nicht mit mir liebes Microsoft
die weiteren Meldungen die bei mir einlaufen zum umsteigen sinds fast alle negativ.
Installation relativ problemlos, aber nach mehreren Neustarts gibts Müll.
Da war doch mal was?
Nannte sich "Win ME" den grössten Schrott der je von Microsoft kam, sieht so aus als wenn sich die Geschichte wiederholt

Grüßle v. Harro winke.gif

PS. ich hoffe bei den anderen läuft der PC wieder einwandfrei, "Ohne Win 10" *sfg*
Jürgen73
Moin Harro,

im Moment kann ich dir leider nur schreiben wie mein Laptop läuft.

Läuft einwandfrei mit W10.
Harro
Moin moin Jürgen
dann bist einer von 100 tongue.gif


den meisten gehts so:
Windows 10: Update lässt Rechner abstürzen - Verbraucherzentrale warnt vor Datensammelei

Böser Rückschlag für Windows 10: Derzeit hält ein Update-Bug die Nutzer in Atem.
Nach der Installation des ersten "Service Release" für das neue Betriebssystem,
bleibt der Rechner in einer Art Installations-Dauerschleife hängen.
Das Problem: Ein Abschalten der Updates ist von Microsoft nicht mehr vorgesehen - der PC bootet immer wieder neu.
Quelle ich biggrin.gif und Web.de


Liebe Grüße v. Harro winke.gif
Jürgen73
Moin Harro,

eventuell klappt ja das Upgrade von Windows7 nicht richtig.

Meine anderen beiden Rechner haben bis einschließlich Freitag auch keine Probleme gehabt.

Das einzige am PC war das dieser noch einen neuen Grafikkartentreiber installiert hat.
Harro
Moin moin Jürgen
bei dem einen hats funkioniert, beim Läppi garnicht, Bidlschirmflackern. smhair2.gif
Beim 2ten lief es zuerst, dann musste ich es neu installieren von der "neuen" DVD
mit USB Stick als Uefi/Neu- Installation, die lief auch bis..ja bis das 1te Update kam rolleyes.gif
dann gabs nur noch Probleme.
Ich brauch einen PC als zuverlässigen Partner wie ich es die letzten Jahre gewohnt war/bin
und nicht so ein Mistviech wie Win ME/Win 10 wo man nur am rumfrickeln ist
und dann noch die 36 fache Schnüffelei, wenn man die abschaltet telefoniert er immer noch
nachhause und man hat dann nebenbei einkastriertes System wo ein Grossteil nicht mehr geht.

Nein, danke!!

In diesem Sinne eine schöne Woche, Harro winke.gif

PS. An Microsoft, keine Schnüffelei, keine Zwangsupdates, dann wirds viellecht mal was zwinker.gif
Dickusch
Hallo Ihr,
ich habe jetzt Ruhe!!!
habe alles gemacht wie Harro schrieb und seit Dienstag erfolgt keine Installation mehr. Nein, das Windows 10 muß ohne mich laufen. vogel.gif Die spinnen wohl. In meiner Sportgruppe haben auch einige geschimpft über das BS.
Auf meinem Läppi wollte ich es ausprobieren, aber wie das Schicksal es will, mein Oldtimer von 2007 packt das WIN 10 systembedingt nicht und somit hat sich das erledigt. smilie_klatscht.gif smilie_klatscht.gif Support von Win 7geht ja bis 2020 und ob ich dann noch einen Rechner brauche, wer weiß was bis dahin ist.
Harro, habe gelesen, du fährst in Urlaub? Viel Spass und gute Erholung.
Gruß Dickusch
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter