Carpe2010
17 Feb 2014, 23:51
Hey,
kann Euch natürlich gerne die Klinik nennen.
Und zwar ist das die
Werner-Wicker-Klinik
in Bad Wildungen-Reinhardshausen
Hast Du inzwischen was neues erfahren Chronos?
Viele Grüße
Carpe
Nicoletta74
18 Feb 2014, 15:31
Hallo Chronos,
was du so schreibst, kommt mir irgendwie bekannt vor.
Ich bin vor fast genau 4 Jahren endoskopisch L5/S1 operiert worden, nachem ich Lähmungserscheinungen im Bein hatte. Die gingen dann schnell weg und ich dachte, die OP war erfolgreich. Nur mein Rücken läßt mir seither keine Ruhe mehr.
Ich machte Rehasport, FPZ-Training, Pilates, Schmerztherapie (die Medis brachten gar nichts)- nichts gefiel meinem Rücken und alle waren ratlos. Sobald ich den Rücken belaste, habe ich Schmerzen, bei längerem Stehen und auch beim Liegen nachts. Ich kann mit meinen Beschwerden ganz gut umgehen, habe aber jeden Tag Probleme.
2012 war ich nochmal beim MRT, das zeigte nicht viel Neues. Da meine Banscheibe L4/L5 auch eine Black Disc ist meinte der Orthopäde, ich wäre die ideale Kandidatin für Bandscheibenprothesen. Eine Diskographie bestätigte zwar, dass die Bandscheibe meinen Schmerz auslöst (sie ist ganz krümelig und der Faserring ist eingerissen), eine Garantie, dass es mit Bandscheibenprothesen besser wird, kann mir aber auch niemand geben. Die Zweitmeinung, die ich einholte, war eher ernüchternd, denn der Arzt konnte nicht wirklich sagen, ob es mit Prothesen oder Versteifung besser wird, da der Rücken so komplex ist, dass man gar nicht richtig sagen kann, was genau den Schmerz auslöst (obwohl ich am Rücken genau die Stelle zeigen kann, die immer weh tut)
Da ich ja auch bei unterschiedlichen Physios und Ärzten war, habe ich inzwischen ähnliche Diagnosen wie du:
- Restnarbengewebe drückt, könnte man in einer offenen OP entfernen, endoskopisch kam man nicht an alles ran
- Facettensyndrom (wurde mit Infiltrationen behandelt, brachte nur max. 3 Tage Erfolg)
- ISG-Blockade (wurde mit manueller Therapie versucht, es knackte jedes Mal und war blockiert)
- Hüfte? - hier strahlt es bei mir nämlich auch aus, schließe ich aber aus
- Bandscheibenruptur - also Prothesen oder Versteifung
Nachdem mich das mit der Versteifung so geschockt hat und ich ja mit den Schmerzen momentan leben kann, hab ich beschlossen, das ganze Thema mal wieder für eine Weile zu ignorieren, denn die Zeit, in der ich mehrmals wöchentlich in Behandlung war, war noch schlimmer, weil ich ständig in mich hineinhörte.
Ich habe auch den Eindruck, dass die Ärzte, die selber operieren, schneller zu einer teuren OP raten, obwohl es vielleicht gar nicht sinnvoll ist.
Der letzte Arzt bei dem ich war sagte doch tatsächlich, ich wäre schulmedizinisch austherapiert, wenn ich mir keine Prothesen einsetzen lassen möchte, könnte ich es ja mal mit Handauflegen versuchen.
Da ich auch in der Gegend von Stuttgart wohne, würde mich interessieren, bei welchen Ärzten/Kliniken du bisher warst, denn ich weiß nicht, wohin ich gehen soll, wenn es mal wieder schlimmer wird.
Auf jeden Fall laß ich mich nicht mehr verrückt machen, denn jeder hat eine andere Diagnose und operieren laß ich mich erst, wenn es gar nicht mehr anders geht, und dafür geht es mir zum Glück noch nicht schlecht genug.
Viele Grüsse
Nicoletta
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .