warenandi
27 Jan 2013, 10:54
Huhu.
Informiere dich sonst auch mal im Internet über Muskelentspannung nach Jacobson.
Hierbei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden soll. Dabei werden nacheinander die einzelnen Muskelpartien in einer bestimmten Reihenfolge zunächst angespannt, die Muskelspannung wird kurz gehalten, und anschließend wird die Spannung gelöst.
Vielleicht ist das ja auch was für Dich.
LG
Corinna71
27 Jan 2013, 15:47
Danke für den Tipp.
In der Badewanne lag ich schon. Das war auf jeden Fall angenehm....
Mein Physiotherapeut meint, mein Ischias-Nerv sei durch Muskeln im Oberschenkel abgeschnürt. Mein Orthopäde sagt, es kommt vom Bandscheibenvorfall. Am besten ist wohl, wenn beides behandelt wird?!
Bin für weitere Tipps sehr dankbar.
Seit Sylvester nehme ich übrigens Vitamin B komplex ein und Magnesium schon länger. Macht ihr das auch?
Gruß
Corinna
violac01
27 Jan 2013, 15:52
Hi,
ja habe ich auch genommen.. aber meine HÄ meinte dann mal Magnesium nicht ewig nehmen. Aber bei dir ist es ja erst seit E Dez.
Hats du auch mal Dehnübungen probiert...kann dir auch ein Physio zeigen, was gut ist.
Corinna71
27 Jan 2013, 16:03
Magnesium nehme ich ehrlich gesagt schon ewig (150-300mg), weil ich sonst leicht Krämpfe in den Füßen bekomme. Bisher hatte kein Arzt etwas dagegen....
Mein Physiotherapeut hatte mir eine Dehnübung für den Ischias-Nerv gezeigt, bei dem ich allerdings den Rücken seitlich herumdrehen musste. Wenn ich das zu viel mache, bekomme ich auch noch Probleme mit dem anderen (rechten) Fuß durch den Ischias-Nerv. Nun mache ich normale Dehnübungen für die Beine.
warenandi
27 Jan 2013, 17:26
Hallo Corinna.
Dehnübungen zu beschreiben st nicht einfach.
Ich habe mal ein Bild fertig gemacht wo du mal sehen kannst wie man am besten den Ischias dehnt ohne sich den Rücken zu verdrehen.
Dabei einfach auf den Rücken legen, ein Bein anstellen, den Fuß vom anderen Bein auf den Oberschenkel vom angewinkelten Bein stellen und mit den Händen das Knie wegdrücken. Siehe Bild
LG
snowflake
28 Jan 2013, 00:06
Hallo Corinna (und Warenandi),
eine ähnliche Dehnübung bekam ich von meinem Physiotherapeuten (PT), nur mit dem Unterschied, dass das angestellte Bein noch vom Boden gehoben wird....
Mit dem PT üben; mein Rücken liegt dabei vollständig auf dem Boden - ist saumäßig anstrengend und dehnt (bei mir) stärker.
Was ich im Nachhinein gut fand, war der urlaubsbedingte
Wechsel meines PT. Der Neue hat mich erstmal in Augenschein genommen und einige Bewegungen machen lassen bevor er die Therapie fortsetzte bzw. aus seiner Sicht begann. Und dabei hat er ganz klar auf die verkürzte Muskulatur im Po-Bereich fokussiert und nebenbei sich um die Verspannungen im Nacken-/Schulterbereich gekümmert. Einschließlich Übungen, die ich nun Zuhause machen soll. Und was soll ich sagen, Gehen wird nun schöner und entspannter und lockerer
Und wenn du, Corinna, immer auf dein Fahrrad gestützt gehst..... sprich mal mit deinem/r PT darüber. Das kann doch nur Fehlbelastungen und Verspannungen auslösen!
Zum Magnesium:
Bei mir hatte es mit 200-300mg/Tag fast über Nacht "den Ischias beruhigt". Also nicht nur die Krämpfe und Krampfneigung in Zehen und Fingern sehr deutlich reduziert, sondern auch den Po-/Ischias-Bereich. Die Einnahme ist mit dem Arzt abgestimmt und in der Apotheke sagte man mir, dass eine Überdosierung sich durch Blähungen und Durchfall bemerkbar machen würde. Aus anderer Quelle ergänzend: vermtl. wird die Magnesium-Aufnahme durch gleichzeitigen Verzehr von Milchprodukten behindert.
Zum Ischias:
Laut erster PT drücken Muskeln im Po auf den Nerv. Um sie zu entspannen, kann man mit dem Daumen solange auf den Muskel am Po drücken bis sich der Muskel entspannt. Ist etwas masochistisch, ja, hilft aber vorübergehend. Ansonsten scheint das eines der BSV-Symptome zu sein und ist auch nur eine Ergänzung zu den vorherigen Antworten. Man kann ja ein Bad, den Daumendruck, Entspannungsübungen und andere Dinge je nach Situation anwenden.....
Corinna71
28 Jan 2013, 07:48
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten.
Mir blieb in letzter Zeit nichts anderes übrig, als mit dem Fahrrad zu gehen, da es bei dem Schnee zu glatt zum Fahren war. Ich kann richtig schlecht laufen und habe auch inzwischen Angst davor, weil der Fuß so unsicher ist....
Außer dem Bandscheibenvorfall habe ich wirklich starke Verspannungen in Oberschenkeln und Gesäß. Hatte lange Zeit Stress und Zeitdruck (dadurch war ich wohl dauerverspannt). Vielleicht kann man mir in der neuen Krankengymnastikpraxis weiterhelfen (Termin morgen). Wärme und Dehnübungen sind zwar angenehm, aber scheinbar nicht ausreichend.
Die beschriebene Dehnübung kenne ich. Leider dehnt sie nicht bis zum Fuß. Werde sie trotzdem machen.
Bin am Überlegen, ob die Spritzen in den Rücken weiterhin Sinn machen..... Habe ja keine Schmerzen und die 3 bisherigen Spritzen haben nichts genützt. Ich denke, bei mir müssten die Verspannungen und Verhärtungen gelöst werden.
Habt ihr Erfahrung mit Muskelrelaxien (Tabletten)?
Ich spanne immer wieder die Muskeln an, wenn ich mir Sorgen mache. Es ist ein wahrer Teufelskreis....
Für weitere Tipps und Ideen wäre ich dankbar.
Gruß
Corinna
warenandi
28 Jan 2013, 07:59
Hallo und guten Morgen.
Du schreibst das du so unsicher auf dem Fuss bist...
Kannst du auf den Zehenspitzen gehen und auf den Hacken?
Versuche das mal. Klappt das nicht, gehe zum Arzt und sage ihm das.
Zudem scheinst du, aufgrund des BSV, mittlerweile ein Psychisches Problem zu haben.
Vielleicht gehst du auch mal deswegen zum Doc. Evtl. kann man dir auch damit helfen sodass du auf diesen Weg auch nicht so eine innere Anspannung hast.
Das kann sich auch negativ auf die Muskeln widerspiegeln sodass de sich verkrampfen.
LG
snowflake
28 Jan 2013, 13:00
Hallo Corinna,
eingangs schriebst du
Zitat
Nun bekomme ich jede Woche eine Spritze (gestern die dritte) und mache Gymnastik. Bisher konnte ich nur eine kleine Verbesserung feststellen. An normales Laufen ist nicht zu denken.....
und dann
Zitat (Corinna71 @ )
Bin am Überlegen, ob die Spritzen in den Rücken weiterhin Sinn machen..... Habe ja keine Schmerzen und die 3 bisherigen Spritzen haben nichts genützt. Ich denke, bei mir müssten die Verspannungen und Verhärtungen gelöst werden
falls du erwartest, dass die Spritzen das Problem schnell lösen: ich glaube da ist Geduld gefragt und manchmal auch eine Rückschau: Wie gehe ich jetzt / wieviele;wann;wielang Schmerzen / ... gegenüber der Zeit vor den Spritzen oder z.B. 4 Tage nach der ersten/zweiten/dritten.... jeweils im Vergleich. So jedenfalls habe ich mir die Erfolge sichtbar gemacht: 400m statt 200m statt 100m gehen können, Schmerzen kommen erst Mittags/Nachmittags/... sind nicht mehr so intensiv/kribbeln statt ziehen/.... kein/etwas/mehr Vertrauen in Kraft und Funktion der Füße....
Schau mal, wie bzw. ob deine Symptome sich nicht doch verändert haben. Für mich war das Motor und Motivation, verbunden mit dem Blick auf die schönen Beispiele derer, die nach dem BSV wieder ihre Gartenarbeit erledigen, ihren Lieblingssport zumindest teilweise wieder ausüben...... womit ich warenandi nicht widersprechen sondern ergänzen möchte.
Nur: es dauert und es sind kleine Schritte von Woche zu Woche !!!!!!!!!!!!!!!!
Nach der Entwicklung meiner Verspannungen und meines Ischias glaube ich inzwischen, dass die Beseitigung der Verspannungen=Fehlhaltung ein ganz wichtiger Punkt ist um Schmerzen zu reduzieren und dann irgendwann weg zu bekommen.