Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Markenrechtsverletzung?

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Harro
Moin Mario,
Zitat
wir werden unsere Ina da schon raushauen

zumindest werden wir sie moralisch unterstützen. biggrin.gif

Übrigens versuchen es immer mehr sich so einen Namen schützen zu lassen,
aber nur wie heissts so schön, es Bedarf einer gewissen "Originalität"
und Worte aus der Umgangssprache geniessen ein wenig Schutz,
sonst wirds "richtig bunt" in unsererer Gesellschaft und das dürfte zu weit gehn.

@Ina, dank Pravus konnte ich deine Privatadresse oben aus dem Brief schnellstens entfernen,
bitte demnächst vorher dran denken, gelle. zwinker.gif

Liebe Grüsse v. Harro winke.gif
LivingMile
Ihr Lieben,

vielen vielen Dank für eure Unterstützung!!!

Ich weiß diese zu schätzen.

Harro,

Danke das ihr so aufmerksam seit.

Ich hatte mit der Adresse kein Problem, da sie in meinem Blog-Impressum auch drin sein muss.

Nur so konnten diejenigen mich ja ausfindig machen - inklusive meiner Telefonnummer.


Was habe ich bisher erreicht?

Der Blogbetreiber hält sich aus allen Rechtsfragen raus und empfiehlt einen Fachanwalt. roechel.gif

Wobei die ja verantwortlich eingeben wie Blogeinträge in Suchmaschinen erscheinen. Darauf werde ich noch einmal ausdrücklich hinweisen.

Sat1 Akte 20.12 hat den Fall aufgenommen und sammelt erst einmal alle Informationen, wenn sich auch noch mehr Menschen melden. Bearbeitung kann aber lange dauern, weil immer mehr solche Informationen eintrudeln. Vielleicht komme ich ins Fernsehen und werde berühmt...mein Gott...krieg ich noch nen Stern auf dem Walk of Fame...oder so

Mein Mann hat mir einen Termin bei der Verbraucherberatung versorgt. Erfahre ich dann wenn er von seiner Sitzung wieder kommt.

Im blog habe ich gewarnt und aufgerufen sich bei mir zu melden, falls andere auch betroffen sind.

****

Wie Mario schon informierte, haben wir gemeinsam heraus gefunden, das es tatsächlich so eine eingetragene Marke gibt - was mich grundsätzlich erst mal total erschüttert hat.

Mein Mann ist der Meinung, da ich ja den Blog nicht gewerblich betreibe könnten die mir gar nix. Das klingt mir fast zu banal.

Edit: Es gibt auch mit dieser eingetragenen Marke einen Internethandel http://www.richtig-bunt.de/shop_content.php?coID=7 Ich glaube langsam es geht wirklich nur um das Logo.

Ich muss noch mal in Ruhe den Link von Harro durcharbeiten. Mir schwirrt da ein bissl der Kopf mit den Fachbegriffen.

Danke an Paul für den Tipp mit der GmbH. Da fallen mir auf den ersten Blick schon interessante Dinge auf. Ich sammel mal und geb euch denn noch mal einen Überblick.

Zahlen will ich jedenfalls nix und werde feige wie ich bin erst mal den betreffenden Beitrag Richtig Bun(t)d machen. Kann ja auch sehr kreativ sein.

Also nochmals vielen dank für diese und weitere tipps und Infos.

Solltet ihr jemanden kennen der auch betroffen ist würde ich mich gern mit demjenigen in Verbindung setzen. Denn nur Gemeinsam ist man stark. So wie wir hier im Forum. biggrin.gif
Discothek
Hallo alle,

möchte nur mal kurz darauf hinweisen, daß zwischen dem, was Livingmile passiert ist und was Annelieses Mann gemacht hat, ein himmelweiter Unterschied ist.

Aus Unwissen einen geschützten Begriff nochmal zu erfinden ist ein echtes Versehen. Die Texte anderer Leute, und dann vielleicht noch ohne Zitat, zu posten, ist aber Diebstahl geistigen Eigentums, den man nicht versehentlich macht. Man kann voraussetzen, daß jemand, der einen Blog erstellt, sich über Urheberrechtsfragen kundig gemacht hat. Ob da sofort 600€ Strefe etwas krass sind, wenn der Text sofort entfernt wurde, kann ich nicht beurteilen, weil ich die Professionalität des Blogs nicht kenne. Aber da auch meine Existenz zum Teil vom Schreiben abhängt, finde ich die Reaktion der Zeitung *im Prinzip* völlig gerechtfertigt. Wir alle wissen, wie lange man oft an einem guten und verständlichen Text formulieren muß - unsere Entscheidung, unserer teilweise richt guten Ratgebertexte urheberrrechtsfrei in die Welt zu setzen, ist unsere, und wir dürfen sie nie für andere Leute unterstellen!

Hoffe sehr, daß Livingmiles Sache gut ausgeht - wo kommen wir hin, wenn simple und normale Wörter nicht mehr sicher vor Patenten sind! Das ist ein ähnlicher Mist wie Patente auf Jahrtausende altes Saatgut oder auf traditionelle Haustierrassen - manche Dinge sind einfach Gemeinschaftsgut der ganzen Welt, weil die Menschheit sie mit ihrer Schwarmintelligenz erfunden hat und kein einzelner.

wink.gif Disco




Harro
Moin moin Ina,
ich denk mal janz vorsichtig da wird nichts kommen biggrin.gif
denn seine Bildwortmarke richtigbunt hat er selbst zurückgezogen beim Amt
und als Wortmarke wirds nicht angenommen wegen "Fehlende Unterscheidungskraft (§ 8 Abs. 2 Nr. 1)"

Aktenzustand AST = Eintragung nicht möglich
Verfahrensstand des Anmeldeverfahrens = Anmeldung gilt als zurückgenommen


http://register.dpma.de/DPMAregister/marke...020100417137/DE


In diesem Sinne Harro winke.gif
Anneliese
Hallo,

sicher sind das verschiedene Ausgangspunkte, ist mir klar.

Mir ging es darum darzustellen, dass es Anwaltsbüros gibt, die sich auf solche Sachen spezialisieren.
In meinen Augen ist das auch Abzocke! Und das ist die Gemeinsamkeit

LG - Anne smhair2.gif
vrori
Hallo Harro.

unter Richt** bun* gibt es eine Eintragung im Register...

LG
Vrori
Harro
Moin moin Vrori,
Zitat
Richtigbunt gibt es eine Eintragung im Register...

stimmt, aber überall von dem Bürschle steht "Eintragung nicht möglich"
d.h. er hat keine Rechte an dem Wörtle. zwinker.gif

LG Harro winke.gif
vrori
Hallo Harro,

die Marke ist eingetragen...

http://register.dpma.de/DPMAregister/marke...020080586567/DE
Harro
Moin moin,
dieses ist eine Wortbildmarke (Logo/Grafik) Grafik vom Shop hier klicken.und beinhaltet nicht die Rechte an den Worten "Richtig Bunt".
An der Wort-Bildmarke und Wortmarke "RichtigBunt" bestehen keine Rechte.

Ich find das Ganze einfach lächerlich und hoff das das ausgeht wie´s Hornberger schiessen.

Grüssle Harro winke.gif


LivingMile
Hallo ihr Lieben

es gibt Neuigkeiten:

Das Fernsehen interessiert sich für diesen Fall.

Ich habe gestern ein sehr angenehmes Gesprech mit einer Dame von Medaprodaction geführt. Akte 2012 haat es an MDR "escher hilft" weiter gegeben und die finden das Thema sehr spannend.

Haben auch schon angefangen zu recherchieren und waren auch hier auf diesem Thread. rolleyes.gif

Nun schicke ich alle Unterlagen dahin und habe auch die Seite erst einmal wieder online gestellt.

Das fernsehen findet das Theam interessant, weil sicher viele im Netz nicht so den Unterschied zwischen "Wortmarke" und "Wort/Bildmarke" (er)kennen. Und damit die Leute besser aufgeklärt werden können sie sich über das Thema einen Beitrag vorstellen.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Termin beim Verbraucherschutz habe ich am Montag.
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter