Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version PRT unter Bildwandler

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Seiten: 1, 2, 3, 4
Discothek
Hallo Lygia,

bitte erklär doch erstmal genauer, wo Dein NC momentan hinspritzt. Ist es vielleicht nur eine intramuskuläre Spritze?
Spritzen direkt in den Spinalkanal darf man m.E. nur unter Röntgenkontrolle machen: Das machen entweder Neurochirurgen, die ein solches Gerät haben, oder es machen Radiologen, die eine Zusatzausbildung für PRT haben.

Daß Du in der akuten Phase keine Krankengymnastik bekommst, ist richtig. Lymphdrainage und leichte Spannungsübungen, mehr geht nicht. Wenn ich Dich recht verstehe, arbeitest Du derzeit? Wenn Deine Beschwerden so stark sind, daß Du Spritzen bekommst, würde ich mich krankschreiben lassen. Du brauchst wirklich ein paar Wochen Schonung, um wieder zu heilen bzw. es nicht zu verschlimmern.

Alles Gute,
Disco
Lygia12
Hallo Discothek,

ich denke mal, das du Recht hast nit der intramuskulären Spritze. Die beiden Spritzen habe ich zienlich weit oben in den Nacken bekommen. Die restlichen 3 Spritzen soll ich nun unter dem Röntgengerät bekommen. Habe das aber nicht auf Anraten des Arztes bekommen, sondern erst auf meine Nachfrage, ob PRT Spritzen nicht unterm Röntgengerät gegeben werden müssen. Das wird bei ihm wohl nur dienstags und donnertags gemacht und so habe ich nun die nächsten Termine auf diese Tage gelegt.
Es macht mich schon stutzig, das der Arzt nicht darauf hingewiesen hat.
Habe von ihm nach der 1. Spritze Tilidin aufgeschrieben bekommen, was z.Zt. das 1. und einzige Medikament ist, was überhaupt ein bichen wirkt.
Ja, ich gehe noch arbeiten - täglich 5 Std. nachmittags Büroarbeit. Ansonsten mache ich nichts - keinerlei Hausarbeit o.ä.
Habe im Büro ein Ballkissen, was ich je nach Schmerzen als Sitzunterlage oder als Rückenstütze nehme - und auch eins im Auto. Trotzdem muss ich an den Arbeitstagen das Medikament recht hoch dosieren...
Ich habe diese starken Schmerzen nun seit 6 Wochen und die Therapie habe ich vor 2 Wochen begonnen. Am 03.10. hatte ich den MRT-Termin und 1 Woche später schon den beim Neurochirurgen.
Arbeiten wäre dann jetzt schon 6 Wochen nicht gegangen plus die Zeit, die noch kommt....das möchte ich, wenn es irgend geht, wirklich vermeiden.
Fallen diese Spannungsübungen in den Physiotherapiebereich? Wenn ja, wen muss ich ansprechen, um eine solche Therapie zu bekommen? Den Neurochirurg?
Danke schonmal für deine Hilfe.

Gruß

Lygia12
Discothek
Hallo Lygia,

sehe gerade, daß bei Dir die HWS das Problem ist. Da sind vielleicht die Spielregeln mit Arbeiten etwas anders, da kenn ich mich nicht aus, da ich LWSler bin. Frag da mal im HWS-Forum, indem Du Deine Schmerzen beschreibst.

Ein Neurochirurg kann sehr gut Physiotherapie verschreiben, er hat auch mehr Budget als normale Ärzte. Sprich einfach mit ihm drüber. Spannungsübungen sind nach der akuten Phase die erste Form der Krankengymnastik.

Viele Grüße,
Disco



joggeli
Hallo Ihrs

kurz zu Aufklärung:

Zitat
Spritzen direkt in den Spinalkanal darf man m.E. nur unter Röntgenkontrolle machen:


Spritzen spinal sowie epidural werden grundsätzlich ohne Röntgen oder CT-Kontrolle gemacht. Das ist aus anatomischer Sicht ohne weiteres möglich und eigentlich auch Standart.
Beim Spritzen merkt der Doc anhand von Widerständen, wo er sich befindet.
Wird ja auch bei spinaler oder epiduraler Narkose ohne Kontrolle gespritzt - man muss einen Katzenbuckel machen und dann kann der Doc das so machen.

LG

joggeli
violac01
Hallo Lygia,

ja, dass ist geanu die Frage. ich war auch beimOrthopäden, der war eigentlich nett..... ja und hat immer irgendwas gespritz... als ich dann im Internet endlich das Forum gefunden hatte, fragte ich ihn nach den PRT Spritezn. Da meinte er: das brauchen wir nicht, das kann ich auch so. Mh??? der dachte er hätte Rötgenaugen ph34r.gif , ein gesundes Selbstbewusstsein ist ja auch was wert!!! hammer.gif

Habe mich dann selbst um einen NC gekümmert, wo ich wusste das er PRT macht und habe es dann auch bei ihm machen lassen. Bin dafür aber 150 km weit gefahren.

Was kann ich dir heute raten: ich würde rumtelefonieren, wer PRT macht und dann dahin gehen. Wennman eine Überweisung braucht, würde ich die vom HA holen.

Deinem momentanen Arzt würde ich deutlich sagen, dass ich mich umgehört habe und dass ich lieber gleich die PRT Spritzen haben möchte, wenn er es nicht macht... tja dann bleibt dir nur der Wechsel.

Obwohl so normale Spritzen... das wurde ja früher nur so gemacht (PRT gibt es ja noch nicht ewig) und klar, der wIRKSTOFF VERTEILT SICH AUCH IM kÖRPER: ICH DENKE ABER NUR; DASS EINE höhere Dosis notwendig ist.

Letztendlich musst du dich selbst informiereren (aber dazu ist das Forum ja gut) und dann den Mut haben die Ärzte drauf anzusprechen.

Seid wann hast du denn die Probleme? KG durfte ich übrigens in der Akutphase auch nicht machen. Abe rtich war auch krankgeschrieben (ging aber auch gar nicht mehr mit arbeiten). Ruhe ist wohl nicht verkehrt. Was hast du für eine Arbeit. Was hast du für einen Befund? BSV?

LG violac
Lygia12
@Discothek

Ich werde den NC beim nächsten Termin auf die Physiotherapie ansprechen - danke fü deinen Rat.

@Violac

Ja, BSV in der HWS - ich glaube, 5./6. Wirbel.

Ich bekomme ja nun die letzten 3 Spritzen unterm Röntgengerät - und hoffe, dass die helfen werden.
Ich glaube auch nicht, das man als Kassenpatient einfach hingehen könnte und die Behandlung abbricht und dann zu einem anderen NC geht, der die Behandlung dann weiterführt. Ohne Üb erweisung geht das eh nicht und das wird man so ohne weiteres bei der Kasse sicher nicht durchkriegen. Außerdem kenne ich auch keinen anderen NC - diesen hat mir der Orthopäde genannt. Er machte auch bei der 1. Behandlung einen guten Eindruck und hat sich eingehend mit mir beschäftigt, bei der 2. war er dann aber so wie viele Ärzte ziemlich in Eile....er meinte nur, das könne man gut operieren.....

Liebe Grüße

Lygia12

violac01
Hallo Lygia,

ach ja glaube erst mal daran, dass er weiß was er tut und dich gut behandelt. Aber ein bischen Eigeninformation und Verantwortung darfst du nicht vergessen.. sonst wird man schnell zu was überredet, was man später bereut. Übers eine Krankheit und die Beahndlungsmöglichkeiten Bescheid zuwissen hat auch ws mit Eigenvrntwortung zu tun. Aber das machst du ja schon, sonst wärst du ja nicht hier i Forum gelandet

Wenn es ein BSV ist, ist es "normal", dass das ganze noch etwas dauert. Da brauchst du Geduld. Der Körper löst mit der Zeit den BSV auf, aber das dauert halt manchmal länger.

Lass dich aber nicht so schnell zur OP überreden, wenn du keine ganz klare Indikation hast.

Wenn dein NC meint, es wäre unbedingt notwendig,frag noch mal im HWS Forum, was da die Kriterien sind, wann man ohne OP nicht mehr auskommt.

Lies mal im Forum eine Weile rum, da kriegst du zu dieser Frage (OP ja oder nein ) eine guten Überblick. Übrigens hat man dann auch als Kassenpatient das recht auf eine Zweitmeinung. Und erst wenn ein anderer auch sagt, es geht gar nicht ohne... dann....

Aber, soweit ist es ja z.Z.nicht, nur wegen einer so Nebenbeibemerkung.

Momentan steht erst mal die Schmerzbekämpfung an (vielleicht fragst du noch nach einem anderen Medikamnet, wenn dir das jetztige nicht hilft). Frag mal nach einem TENS Gerät (benutz da mal die Suche hier im Forumm) und was Disco dir schon empfohlen hat ein Rezept für manuelle Therapie- Ist auch zur Muskellockerung wichtig, denn die verkrampfen oft zusätzlich und bereiten Schmerzen.

LG violac

Lygia12
Hallo Violac,

ein Tens-Gerät hatte ich schon und ich benutze es seit Wochen regelmäßig. Ohne das Gerät wäre es abends gar nicht auszuhalten.
Eine OP kommt für mich momentan gar nicht in Frage und das habe ich dem Arzt auch gesagt, ich hoffe, das die PRT-Spritzen helfen, wenn ich die ab nächste Woche bekomme.
Mein Medikament wirkt schon - nur manchmal eben erst ab einer gewissen Menge. Am Wochenende z.B. bin ich mit jeweils einer Tablette ausgekommen - gestern brauchte ich 4 augenbraue.gif
Und das schlägt mir halt aufs Gemüt - man hofft, es wird endlich besser und dann das augenbraue.gif

Liebe Grüße

Lygia12
violac01
Hallo Lygia streicheln.gif ,

da glaube ich dir gerne, ich denke viele hier kennen das. Auch wie stark und nervend solche Schmerzen sein können. Das blöde nur ist, dass man wirklich viel Geduld braucht... manchmal dauert es sogar ein paar Monate.

Wie ist es mit Wärme bei dir, bring dir das Erleichterung? Ich habe immer Moorkissen relativ sehr stark erhitzt und aufgelegt, da waren die Schmerzen dann mal eine Weile aushaltbarer. Bist du Au geschrieben?

Wie lange hast du es denn schon?

LG violac
Lygia12
@Viiolac

Was sind Moorkissen und wo bekommt man die?
Ich habe ein Körnerkissen, was ich ab und zu heiß mache und dann auf den schmerzenden Bereich lege, aber das mache ich selten, da ich ja immer das Tens-Gerät dranhabe und ich denke, dass ich das heisse Kissen nicht suf die Elektroden legen sollte.Wärme an sich finde ich sehr angenehm, aber Reizstrom ist noch angenehmer.
Nein, nicht Au geschrieben - möchte ich nicht augenbraue.gif

Gruß
Lygia12

Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter