Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Lendenwirbelschmerzen - keiner kann mir helfen!

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
mausi0802
Hallo Klaus wink.gif

danke für Deine Antwort.

Also ich war nun gestern mit dem Röntgenbefund bei meiner Orthopädin, die überhaupt nichts dazu gesagt hat, ist alles okay war ihre Antwort und sie ist auch in keiner Weise mehr auf meinen Rücken eingegangen, ich sollte wohl damit leben und langsam damit umgehen. Ich war total am Ende. Wenn ich zum Arzt gehe, dann hab ich auch was und möchte eine Diagnose haben, um zu wissen, woher die Schmerzen kommen und das man mit Therapien usw. genau drauf reagieren kann. Da mir diese Behandlung eh nicht mehr zugesagt hat, ich wurde ja nicht für voll genommen und alles wurde nur abgetan, hatte ich selber am Montag bei einem Neurochirurgen angerufen und heute hatet ich einen Termin. Die Ärztin war sehr nett, hat mich sehr umfangreich untersucht und was ihr vorallem total komisch vorkam, als ich auf dem Bett saß und sie gegen meine Knie mit diesem komischen Gerät geklopft hat, ich weiß nicht wie man das nennt, da haben meine Beine nicht reagiert, jedenfalls wohl nicht so, wie sie es angenommen hat. Was kann sowas denn bedeuten??? Auf jedenfall hab ich endlich eine Überweisung für ein MRT bekommen ,das hab ich dann aber erst nächsten Mittwoch, aber ich war total froh, dass das jetzt mal geklappt hat. Dann werd ich wohl mehr wissen.

LG Biene
Manu0587
Also ich denke mal das du das selbe hast wie ich , denn bei mir waren bzw sind die Anzeichen gleich.
Bei mir konnte man bei dem Röntgen auch nichts sehen aber beim MRT daher viel mehr ....nämlich BSV im letzten Lendenwirbel...
Ich drück dir die daumen das man bei dem MRt was sehen kann und dir damit dann geholfen werden kann.
mausi0802
Hallöchen,

hatte man denn bei Dir auch diesen Kniereflex getestet?? Also bei mir kam da garnichts, als die NC das gestern ausprobiert hat und sie meinte auch, dass das wohl Anzeichen sein könnten.

LG
Manu0587
Ja wurde getestet...
War alles normal bis die Ärztin sagte ich solle die Füße mal hochziehen ...ja rechts ging gut nur links nicht...

Jeer Arzt weisst du , hat da seine eigenen Methoden.
Ist das selbe wie bei der HWS
Der eine Drückt hinten drauf rum und er andere Versucht mit Hilfe Händedruck was rauszufinden.

Keks86
hallo,
also was du hier beschreibstklingt echt heftig, ich würd an deiner stelle auch unbedingt dranbleiben, bis du einen arzt findest, der das ernst nimmt. da bleibt einem doch der mund offen stehen, wenn man sowas liest.
ich bin momentan auch in so einer ähnlichen( aba nich so krassen) situation wie du. ich weiß auch ni was los ist und leier hier alles selbst an. mrt, orthopäde ect.
also bleib dran. such weiter, bis du einen arzt gefunden hast, der dir hilft.
lg und kopf hoch smile.gif
keks
woba966
Hallo,

ich kann Dir nur empfehlen die Gesellschaft für Neurochirurgie m.b.H. in Gensingen aufzusuchen. Infos unter: www.bandscheiben.de

Ich bin dort erfolgreich an der Wirbelsäule operiert worden und bin rundherum zufrieden.
Die Ärzte dort sind spitze und haben auch wirklich Zeit für Deine Fragen.

Schick Ihnen Deine Unterlagen in Kopie zu und Du wirst umgehend beraten ob eine OP Sinn macht oder eine Konventionelle Therapie bei Dir anschlagen kann.

Ich sage nur eins: Ich bin SCHMERZFREI!!!

Gruß Wolfgang
mausi0802
Huhu wink.gif

ich wollte Euch mal meinen Befund hier einstellen, ich war ja inzwischen beim MRT, aber noch nicht zur Auswertung, vielleicht könnt Ihr mal einen Blick drauf werfen! rolleyes.gif

Steilstellung der LWS mit distal angeordnerter Lordose. Der Spinalkanal ist normal weit. Conus und Cauda sind unauffällig.

Th11/12Ventral angeordnete Modic II Osteochondrose. Beidseitige Spondylarthrosen. Medinane Protrusion. Rechtsbetonte Spondylarthrosen Th9 bis Th11.

L4/5:Subligamentärer mediolateral linker nach cranial umgeschlagener NPP bei Bandscheibenprotrusion, welche mediolateral rechts betont ist. Es besteht kein Nervenwurzelkontakt.

L5/S1Ergebnis. Keine spinale Stenose. Mediolateral linker nach cranial umgeschlagener NPP L4/5 ohne Nervenwurzelkontakt bei insgesamt protrahierter Bandscheibe. Distale thoracale Spondylarthrosen.

Ganz liebe Grüße aus Berlin
Biene
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter