Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version fußheberschwäche

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
anita 62
Hallo ihr lieben, ich nenne euch jetzt einfach mal so (hoffe ihr seid mir nicht böse)

Live, kann dir auch nur raten zum nch zu gehen. kannst du auf hacken und zehen stehen? wenn nicht, dann ab die post zum nch.
da ist ne störung drin.
zum nch würde ich sehr gerne gehen, habe mir das auch schon überlegt. fakt ist, das der neurochirurg die kernspinntaufnahmen hat und ich da nicht mehr rankomme.
hat jemand eine ahnung ob dieser bilder benötigt?
live, bei mir ist das auch, das das kranke bein keine größen schmerzen aufweist. sind es die tabletten?rock.gif ich weiß es nicht.
das gesunde bein bereitet mir teilweise mehr schmerzen.
der arzt erklärte mir, das sich die bandscheibe (Schmerz!!!) auf die andere Seite verlagert. denn laut kernspinnt ist das gesunde bein ok.
Ich habe sehr wohl mal den provil angesehen, jedoch kann ich damit nicht viel anfangen. und wenn ich zuviel lese was denn noch alles passieren kann ist mein kopf noch viel voller von sorgen und ängsten. informieren istfür mich ok. und freue mich auch wenn mir jemand ratschläge gibt oder ich kann geben. nur zuviel ins detail und was noch alles?rock.gifrock.gifrock.gifrock.gifrock.gif?. da werd ich krank.
schritt für schritt nicht mehr oder weniger.
danke euch allen für euere hilfeund wünsch euch auch einen schönen sonntag.

bis bald
liebe grüsse anita
Anna59
Hallo anita,

plage mich auch mit dem Fußheber rum und das schon seit fast 4 Jahren. Du hast es so genau beschrieben, könnten meine Probleme sein.
Ich bekam die Störung nach der ersten Versteifungs-Op 2006, L4-S1 und wurde auch nach der letzten Op im vergangenen Jahr nicht besser. Nach so einer langen Zeit bestätigt es sich das der Nerv sich nicht mehr erholt.
Die letzte Op wurde nötig weil sich die Schrauben gelockert haben weil kein Knochenspan verwendet wurde. Dies wurde bei der letzen Op gemacht und die Strecke von L3 bis S1 verlängert. Leider habe ich immer noch große Schmerzen, Probleme beim Sitzen und Gehen.
Leider wächst es nicht so ein wie erwünscht, einseiteiger Schraubenschiefstand S1, deswegen Probleme beim Sitzen.
Neuer BV bei L2, nun Überlegungen wegen neuer Op.

Die Wirbelsäule bleibt eine Baustelle, egal wie oft man sich operieren lässt. Die Untersuchungen beim Neurologen fallen immer anders aus,kommt immer darauf an wie die Nadeln für die Untersuchungen gesetzt werden. Meist machen das ja die Sprechstundenhilfen, je weiter weg von den Nervenbahnen desto weniger sind die Werte.
Mir sagte auch mal ein Arzt das die Messungen nicht ausschlaggebend sind weil sie nicht genau sind. Ich hatte auch schon verschiedene Messungen hinter mir mit großen Unterschieden in den Werten.

Wünsche einen schönen Sonntag,

Anna
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter