Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version HWS Operation mit Prodisc C in C5/C6 erfolgreich

Bandscheiben-Forum > Erfolgreich operiert
Seiten: 1, 2
Fred
Hallo...

hier ein weiteres Update.
Seit 11. Januar arbeite ich wieder - geht alles problemlos.
Am 13. Januar hatte ich die erste Nachuntersuchung in der Klinik. Die Prodisc sitzt nach wie vor korrekt. Nach Aussagen des Oberarztes darf ich jetzt wieder alles machen - auch Sport - außer Sportarten, die die Wirbelsäule erschüttern, wie z.B. Joggen oder Skifahren.
Die Wirbelsäule benötigt mind. 3 Monate, bis sie am Implantat richtig festgewachsen ist, deshalb noch die Einschränkung.
Bin weiterhin schmerzfrei.
Das einzige, das noch nicht weg ist, ist das Taubheitsgefühl am linken Daumen. Es betrifft zwar nur den oberen 1/2 Zentimeter der Daumenspitze - aber trotzdem spürt man das. Also - noch etwas Geduld.

Bin nach wie vor froh, die OP gemacht zu haben!

viele Grüße - Fred
Fred
Hallo,
war am 2. März bei einer weiteren Nachuntersuchung. Der Oberarzt, der mich operiert hat kam dazu und war erfreut, daß alles optimal aussieht. Die Prothese sitzt nach wie vor korrekt. Bewegungsfreiheit, Neigungsfähigkeit... alles top.
Seit dem 2. März mache ich wieder Sport und es geht gut. Komplett ohne Beschwerden.
Das einzige was noch nicht weg ist, ist das Taubheitsgefühl am linken Daumen. Das hindert mich jedoch bei keiner Tätigkeit.

Bin froh, daß alles so gut verlaufen ist.

Grüße - Fred
asmar71
na dann..alles gute..und es freut michh,dass so ausgegangen ist..ich kenne das Gefühl(die Nachuntersuchung)Ergebnisse..aber sei vorsichtig..

was mich gefreut hat,dass du auch voll Sport machen darfst..weil ich selber sportlich bin..und es macht mich fertig,dass meine HWS und LWS Beschwerden mich einschrecken..aber ich werde nicht aufegeben..was ich fragen wollte..darfst du kraulen(schwimmen) mit der Pothese?..vielen Danke für die Antwort..lg smilie_bank.gif
Fred
Hallo Asmar,
ich war seither noch nicht schwimmen...
aber wie gesagt, vom Arzt habe ich diesbezüglich keinerlei Einschränkungen bekommen. Auch als ich konkret fragte, welche Sportarten denn erlaubt seien, meinte er "alle".

6 Wochen nach der OP fragte ich schon mal nach, bei welchen Bewegungen ich aufpassen sollte. Da wurde mir mitgeteilt, daß der Schulterblick beim Autofahren kein Problem sei, da der Kopf auf dem Atlas dreht. Ich sollte die Kippbewegung zur Seite noch vorsichtig handhaben - das würde die Prodisc C am meisten "stressen".
Ich glaube, daß beim Kraulen auch eher die Bewegung wie beim Schulterblick beim Autofahren gemacht wird.
Das Kippen zur Seite ist zwischenzeitlich kein Thema mehr. Aber man muß ja nichts überstrapazieren...

viele Grüße - Fred
asmar71
das ist nett von eine Antwort zu bekeommen...also muss sagen,dass du Recht hast..genauso,wie du mir es geschildert hast,mit dem Kraulen..haben mir die Ärtzte geschildert .auch die KG haben das selbe gesagt..leider hier im Forum,mit aller Liebe und Respekt für die Mitglieder..hat Jemand mir es verboten zu kraulen.. rock.gif was heisst verboten? rolleyes.gif ..also davon abgeraten..und meinte,das wäre fahrlässig..und die Leute ,die Kraulen erlauben,für Hws Patienten ,hätten keine Ahnung kinnkratz.gif ..deswegen frage ich ständig nach..
das Problem ist,dass ich keine Op hatte..ich habe nur eine Hernie(also kleiner Vorfall) C5-C6...und es macht mir echt das Leben Schwer..gleichzeitig liebe ich kraulen..und hab Angst damit meinen Vorfall zu verschlimmern,dass ich zur Op muss augenbraue.gif .naja..hoffentlich nicht

wie gesagt..dir alles Gute..und pass auf dich..apropo Sport..würde an deiner Stelle beim Fitness aufpassen,falls du es machst.. kinnkratz.gif
tschau
parvus
Hallole ihr Beiden winke.gif

Asmar, das mit dem Kraulen, da hatte ich Dir ja erklärt, dass ich dies in der Reha extra gelernt bekommen habe! zwinker.gif

Ich denke nicht, dass man als HWS operierte (versteift mit Knochenspan von C4-C6 und dann Titanplatte und fünf Schrauben versorgt) dann auch in der AHB extra alle zwei Tage 20 Minuten Rückenschwimmen-Kraulen auf dem Terminplan bekommen hätte, wenn es denn fahrlässig wäre schulterzuck.gif

Rückenschwimmen wird als Rehasport angeboten und auch Brust-Kraulen, bei richtig angewandter Technik, ist machbar.
Nur normales Brustschwimmen sollte vermieden werden, da der Kopf dabei aus dem Wasser in eine Überstreckung gehalten wird.

Da Du unsicher bist, frage dazu unbedingt Deinen Arzt oder den Physiotherapeuten, bevor Du loslegst, diese werden Dir dann sicher auch die optimale Technik erklären.

Alles Gute und sportelt, damit ihr nicht einrostet zwinker.gif parvus

Fred
Hallo....

nochmal ein Update.
War Mitte Juli zur Untersuchung (Röntgenaufnahmen) - die Prodisc C sitzt nach wie vor tadellos und bombenfest.
Keine Beschwerden.
Mache zwischenzeitlich wieder alles, Sport, etc. War im Urlaub auch auf so einem Reifen, der hinter dem Boot hergezogen wird und dachte mir,
daß man da ganz schön durchgeschüttelt wird und so ein Ritt direkt nach der OP sicher nicht zu empfehlen sei. Aber jetzt 6 Monate nach der OP - alles super!

Ich bin dankbar, daß alles so gut verlaufen ist. Ich hatte ja soooooo starke Bedenken vor einer OP!!

Die Taubheit an der linken Daumenspitze ist leider noch nicht weniger geworden. Man kann damit leben.

Viele Grüße - Fred. wink.gif
Fred
Hallo, jetzt sind es über 5 Jahre nach der OP.
Keinerlei Schmerzen, oder Einschränkungen.
Kann jeden Sport machen, alles - als ob nichts gewesen wäre.

Mit diesem Beitrag möchte ich Zuversicht verbreiten, dass es auch positive Berichte von operierten gibt. (und da gibt es einige)
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter