Hallo Haschi!
Nein, ist nicht schmerzhaft. Du wirst in einen sehr schönen, hellen OP-Raum gefahren mit schönen Milchglasfenstern, alles sehr freundlich. Alle in grünen Kitteln und Mundschutz. Die Anästhesistin steht auch schon da. Du legst dich auf den OP-Tisch auf deine rechte Seite. In den rechten Arm wird eine Kanüle gelegt, wo du die Betäubung und das Mittel für den Dämmerschlaf bekommst.
Der linke Arm wurde mit einer Stange befestigt. Dann kam der Professor, hat noch Witzchen gemacht und dann hat das Mittel gewirkt. Ich kann nur sagen, wesentlich schöner als eine Vollnarkose, da habe ich von damals nur schlechte Erinnerungen dran.
Und das Aufwachen im Aufwachraum ist auch total gut. Der Prof meinte, er hätte mich während der OP angesprochen, dass ich meinen Fuss bewegen soll (um zu kontrollieren, dass er nicht den nerv erwischt hat), daran kann ich mich überhaupt nicht erinnern. Er meinte, er könnte da nach meinem Kontostand fragen und ich würde es nicht merken.
Vielleicht eine gute methode für die Kriminalpolizei, um Aussagen Geständnisse zu bekommen?! :
Nein, kurz nach der OP hatte ich dann allerdings schon schmerzen, die dann durch das Schmerzmittel aber besser wurden. wie gesagt, keine Schmerzen bis Samstag, danach....
Aber wird schon alles gut bei dir werden! Ich drücke dir die Daumen! Wie gesagt, hat mich der Professor damals vor einer Lähmung gerettet! Er ist nur etwas schnell und erklärt nicht so viel (aber ich bin ja nicht blöd, außerdem hab ich studiert und ich frag da ganz genau nach). Zudem wird man ja mit der Zeit zum Semiprofi (leider).
Was ich aber jetzt auch neu erfahren habe, ist, dass eine zerschlissene Bandscheibe auch irgendwann Schmerzen machen kann, die gar nicht von bedrängten Nerven kommen, sondern Entzündungen in der Bandscheibe und eigesprosste Nerven Schmerzen auslösen.
LG
Bergmaid
P.S. Schreib mir doch, wie dein Eingriff gelaufen ist! Würde mich echt interessieren!