LebensechtNRW
09 Jun 2009, 21:45
Hallo,
ein kleiner rot-weißer Wald und Wiesenkater zieht nächste Woche auch noch bei uns ein, ganz arm, klein und super süß.
Hoffentlich vertragen sich die drei.....
Die Facetten wurden noch nicht angespritzt, bisher gab es Infiltrationen und 6 PRT's in anderer Richtung.
Mit Krankengymnastik und mit Bewegungsbädern fange ich jetzt an, die Schmerzen sind ja nicht mehr akut.
Ich bin wohl die ganzen Jahre immer viel Fahrrad gefahren, dachte es wäre Bewegung genug und ausreichend,
na ja...
Liebe Grüße Petra
Rückeningenieur
09 Jun 2009, 23:13
Guten Abend Petra,
ich kann nicht ganz folgen. Bei Ihnen wurde ein Sequester entdeckt? Sequestrierte Vorfälle sind normalerweise eine OP Indikation. Der sollte raus, idealerweise über einen transforaminalen Zugang. Falls nicht transforaminal operiert wird, aufpassen mit der Narbenbildung! Das entnommenen Gewebe kann evtl. für ADCT verwendet werden.
Einen "normalen" Vorfall kann man mit PRT´s zum Schrumpfen bringen, ein losgelöster Sequester ist jedoch gefährlich. Vermutlich hoffen Ihre Behandler, dass dieser resorbiert wird. Das ist denkbar, dennoch würde ich in so einem Fall eine operative Entfernung in Betracht ziehen, einfach weil das die Leidenszeit verkürzt.
Durch den Vorfall hat Ihre Bandscheibe (L5S1) Nukleusgewebe verloren, und die ADCT ist die einzige Methode, dieser Problematik entgegenzuwirken.
Fahrradfahren ist keine geeignete Sportart, um die Rückenmuskulatur zu kräftigen.
Freundlichen Gruss
Rückeningenieur
LebensechtNRW
10 Jun 2009, 08:01
Hallo Rückeningenieur,
danke für die Nachricht.
Gefährlich?
In wie weit gefährlich?
Vielleicht ist eine OP nicht durchführbar wegen dem Narbengewebe (OP vor Jahren L5/S1)

Und noch eine kleine Frage, was bedeutet resorbiert?
Lieben Gruß Petra
Rückeningenieur
14 Jun 2009, 13:12
Ein freier Sequester ist ein Stück BS-Gewebe, das sich frei bewegt, und das sozusagen in Ihrem Kabelschacht, keine gute Sache. Ich gehe aber davon aus dass Ihr Behandler das weiss und bedacht hat, ich möchte Ihnen also keine Angst machen.
Das Gewebe kann vom Körper teilweise resorbiert, also aufgenommen werden. So kann ein Vorfall auch ohne OP schrumpfen. Das dauert aber. Sie haben das ja selbst erfahren: 10 Tage stationär.
Perkutane OP's werden kurzstationär, sogar z.T. ambulant angeboten.
Gruss
Rückeningenieur
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .