Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Röntgenbild LWS

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
MartinaW
wink.gif Hallo Silvio,

auch wenn HÄ meist eher wenig Talent bei der Beurteilung bildgebender Diagnostik haben smhair2.gif

sollte DAS Röntgenbild trotzdem "ausreichen", um dein Wirbelgleiten zu beweisen!


Ich wünsche dir viel Erfolg bei den möglichen Therapien!


LG Martina winke.gif

Rückeningenieur
Guten Abend Silvio,

der lumbosakrale Übergang ist eine stete Quelle von Problemen - sozusagen der Preis, den wir Menschen für den aufrechten Gang bezahlen.

Bei einem zu kleinen Lumbosakralwinkel ist Wirbelgleiten vorprogrammiert, da der aus der Schwerkraft resultierende Druck lebenslang Scherkräfte in L5S1 verursacht. Scherung vertragen Bandscheiben jedoch besonders schlecht.

Entsprechend kommt es über die Jahre zu einer Zunahme der Problematik, sofern dem nicht eine natürliche, altersgemässe Einsteifung der Region zuvorkommt.

In einer solchen Situation ist eine Fusion (z.B. ALIF) eine Option. Dabei kann eine leichte Aufrichtung des Lumbosakralwinkels vorgenommen werden, wodurch die Statik der WS verbessert werden dürfte. In diesem Zusammenhang sehe ich auch Ihre Probleme der oberen Etagen, zumindest teilweise.

Einen Patienten in einer solchen Situation in die psychische Ecke zu stellen, ist vermessen. Ignorieren Sie das und suchen Sie sich einen Chirurgen, dem Sie vertrauen können.

Freundliche Grüsse
Rückeningenieur
silvio4444
@MartinaW

Hallo Martina,

ich war heute wegen starker Schmerzen zu meiner Hausärztin und habe die Befunde von 2004 und die aktuellen Röntgenbilder auf CD mit gehabt.
Zu den Befunden sagte sie mir, das die ja schon sehr alt sind und es ja jetzt akut wäre!!! vogel.gif ( Ich bin seit Jahren in Behandlung und jetzt ist es Akut???)
Die CD mit den Röntgenbildern legte sie zur Seite und sagte das sie die nicht wärend der Sprechstunde ansehen kann! vogel.gif
Ich bekamm Spritzen und wurde für 2 Tage krank geschrieben.


@Rückeningenieur

danke für deine Antwort. Es hört sich so an als wärst du vom Fach. ;-)
Zitat
Entsprechend kommt es über die Jahre zu einer Zunahme der Problematik, sofern dem nicht eine natürliche, altersgemässe Einsteifung der Region zuvorkommt

Ich denke das die altersgemässe Einsteifung noch etwas auf sich warten lassen wird. Ich bin doch erst 36. biggrin.gif
MartinaW
wink.gif Hallo Silvio,

immerhin wird sich deine HA dann ja wohl noch die Bilder anschauen, oder?!

Ne im Ernst, mein HA hat auch Probleme mit spontanen Interpretationen, aber er kriegt dann immer alles WICHTIGE übers Wo-Ende und dann klappt es! Mein pseudarthrotische Rippenfraktur hatte er sofort erkannt und er lernt z. B. durch meine verschiedenen BWS-Sachen vieles dazu, was er im Studium nie gelehrt bekommen hatte rolleyes.gif

Mein erster HA hat sogar die seitlichen MRT-Bilder von BWS bis LWS kopfüber gehalten und behauptet es sei alles bestens (trotz eindeutiger absoluter Spinalkanalstenose) und ich hätte wohl eher eine somatoforme Störung. stirnklopf.gif Da war nicht viel radiologisches Hintergrundwissen, aber das ist ja auch nicht der Schwerpunkt bei Hausärzten ...

Trotzdem sollten sie grob zur Einschätzung fähig sein, finde ich zumindest, damit sie eben nicht unrichtige Diagnosen stellen, sondern helfen, oder weiter überweisen können!

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem weiteren Weg und gute und interessierte Ärzte!


LG Martina winke.gif
silvio4444
Hallo,

ich hab da nochmal eine Frage. Vielleicht kennt sich ja einer damit aus.
Ich habe nochmal mein Röntgenbild betrachtet und wie ein verrükter gegoogelt. Aber leider nichts gefunden.
Auf dem Bild unten ist rechts das original Röntgenbild zu sehen und links hab ich ein wenig drin rumgemalt.
Soweit ich das Beurteilen kann, ist der wirbel L5 im gelben Bereich etwas abgenutzt. Aber was ist der rote Bereich für ein Teil?
Ich finde das das "Teil" nicht zum Kreutzbein gehören kann, da es dafür zu klein ist. Aber für eine Bandscheibe ist es zu dick. (die anderen Bandscheiben sind ja auch nicht zu sehen) Eine Bandscheibe hätte sicherlich auch nicht diese Art von Abnutzungserscheinungen (blauer Bereich)

Kann mir da jemand verraten was das für ein "Teil" ist?

--Resize_Images_Alt_Text--
silvio4444
@MartinaW

Ich vermute ganz stark das meine HÄ mit den Röntgenbildern nichts anfangen kann. Aber wer weiß, vielleicht hat sie sie ja doch noch angesehen und "googelt" jetzt ein wenig. biggrin.gif

Am 20.04 hab ich ja wieder termin beim NCH. Ich denke das ich da gut aufgehoben bin. Leider kann ich da nicht immer hinrennen wenn ich Schmerzen habe. Da bleibt mir nur die HÄ. heul.gif

zwinker.gif Silvio
frank7000
Hallo Silvio,

bei diesen Beschwerden und vor allem dem Röntgenbild brauchst Du unbedingt eine MRT der LWS. Dränge darauf. Nur damit kann man das weitere Vorgehen realistisch einschätzen.

Dir alles Gute

Frank
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter