Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorfall ?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Ave
Hallo

Hast Du denn keinen niedergelassenen Neurochirurgen, der Dich behandeln könnte? Oder ist der Ortho ein WS-Spezialist?

Bekommst Du Medikamente? Wenn ja, welche?

Was sollst Du nun weiter an Therapien machen?
Was sagt das KH zum tauben Fuß?

Zitat
Auf der MRT- Aufnahme ist ein großer Banscheibenvorfall bei S1 ? erkennbar


Vermutlich hast Du einen BSV am lumbosakralen (L5/S1) Übergang, dort wo die Lendenwirbelsäule ins Kreuzbein übergeht.
Da liegt die "letzte" Bandscheibe.
Dein Bandscheibenvorfall hat vermutlich auf den Wurzelabgang an S 1 gedrückt bzw drückt immer noch - das ist auch vermutlich die Ursache der Schmerzen im Bein und der Taubheit.

Versuch doch mal, an den MRT-Bericht zu gelangen. Entweder direkt über das KH oder über Deinen Orthpäden.
Anhand des Berichtes kannst Du Dir dann mit Hilfe des Lexikons und Google genau übersetzen, was bei Dir Sache ist. zwinker.gif

Ich hoffe, dass es bei Dir weiter bergauf geht!

Lg
Maria
SMO
MRT-Aufnahmen (CD) habe ich und Deine Übersetzung bzw. Diagnose (mittlerweile habe ich viel gegoogelt) ist korrekt.

Also einen Neurochirugen kenne ich nicht. Ob der Orthopäde hier was taugt und/oder ob er Spezialist ist, kann ich leider nicht beurteilen, da ich selber Laie bin.

Therapie:
Medikamente soll ich nun Novaminsulfon (500mg) 4* tägl. nehmen und dabei Krankengynastik machen. Schmerzfrei bin ich mit den Medikamenten, aber davon verschwindet der BSV doch nicht ?

Erstmal abwarten ist die Kernaussage der Ärzte im KH und des Orthopäden. Das tue ich doch schon seit Dezember. Spaßig ist auch, dass die mich im Krankenhaus erst (erfolgreich) schmerzbehandelt und dann fragt wo es denn schmerzt rock.gif
Langsam komme ich mir verarscht vor :-( .
Ohne die Pillen kommen die Schmerzen wieder zurück; erst ein bischen und dann immer mehr.

Bin für zwei weitere Wochen krankgeschrieben in denen ich sicherlich keine Schmerzen habe, da die Pillen (50 St.) dafür reichen. Und dann ? Geht alles von vorne los. Erst Arzt, dann Einweisung; die geht nicht ohne Termin; und in ca. 5 Wochen liege ich wieder im Krankenhaus - so kann man auch Geld verdienen .....

Eine Nucleoplastie (das Volumen der Bandscheibe mit einer Spritze reduzieren/ohne OP absaugen ) hat man mir nicht vorgeschlagen; obwohl ich sie lt. Arztbericht abgelehnt habe.
Von der Möglichkeit habe ich erst gestern erfahren.

Das mit dem tauben Fuß kann sich lt. KH und Arzt von alleine geben, muss aber nicht. Lt. Aussage des Orthopäden von heute morgen kann das u.U. für immer so bleiben !?! TOLL.

Mal sehen , wie es weitergeht. Ich bin nicht der "Profi-Kranke" (Sorry für den harten Ausdruck)und weiß immer noch nicht wie ich das mit den Ärzten ( ggf. wechseln?) händeln soll
Ave
Hallo SMO

Du gehst einfach zu Deinem Hausarzt und lässt Dir dort eine Überweisung für "Neurochirurgie" geben.
Du kannst Dir auch bei dem Ortho eine Überweisung ausstellen lassen, da könnte es aber sein, dass dort ein wenig "gezickt" wird.
Und dann machst Du Dir einen Termin bei einem NCH aus und bringst Deine Bilder mit.

Du brauchst halt einen Arzt, der sich mit Bandscheiben und Wirbelsäule auskennt. Da das in das Fachgebiet eines Neurochirurgen gehört, ist man dort an der richtigeren Adresse.
Es gibt gute Orthopäden, die sich auf Wirbelsäulen spezialisiert haben, aber die schreiben sich das meist schön groß mit an die Praxistür zwinker.gif .

Bevor Du Dich operieren lässt, gibt es noch andere Möglichkeiten.

Du sagst, Novalgin hilft Dir beim Rückenschmerz, aber Du hast noch die Probleme mit dem Schmerz im Bein, wenn ich das richtig interpretiere?
Hier gibt es medikamentös die Möglichkeit, die ein Neuroleptika, das sind Mittel gegen Nervenschmerzen zu verabreichen.
Du hast hier bestimmt schon von Lyrica, Gabapentin und Co gelesen.
Bei dieser Art von Medis ist ganz wichtig, dass man sie LANGSAM aufdosiert! Also am besten in 25 mg-Schritten.
Weiter kann man Dir PRT - Spritzen an den Nerv unter CT - geben.

Du kannst auch parallel einen Facharzt für spezielle Schmerztherapie aufsuchen, den Rat gab ich Dir ja schon mal (auch hier kannst Du Dir beim Hausarzt eine Überweisung holen).
Es ist wichtig, dass Du einer Chronifizierung entgegensteuerst.

Verschwinden tut ein BSV nicht so einfach. Normalerweise trocknet er ein und der Körper resorbiert das Gewebe.
Aber das dauert halt.

Eine OP ist immer ein scheinbar schneller Erfolg - natürlich wird bei einer OP das herausgetretene BS-Gewebe, das den Nerv tangiert, entfernt, aber die kaputte Bandscheibe selbst wird dabei nicht repariert. Der Faserring bleibt kaputt. Und da besteht halt auch leider das Problem eines Rezidiv-Vorfalles... Und je öfter man operiert, desto weniger BS-Material ist dann übrig und es entsteht dann eine Instabilität.
Deshalb sollte man wirklich erst an eine Op denken, wenn alles andere ein Fehlschlag war (außer es ist eine eindeutige OP-Indikation vorhanden wie neurologische Aufälle, Blasen/Darmlähmung).

Vielleicht wäre auch ein endoskopischer Lasereingriff wie die Nucleoplasty eine Option für Dich. Hier wird ein Laser endoskopisch an das herausgetretene BS-Gewebe geführt und durch die Hitze des Lasers wird dem Gewebe Flüssigkeit entzogen, weshalb sich dieses zusammenzieht und so Druck vom Nerv nimmt.

Also bevor Messer und Gabel gewetzt werden, gibt es noch einiges vorher zwinker.gif . Informier Dich doch mal im Internet, was die NCH-Praxen in Deiner Gegend so anbieten.
Google machts doch möglich, einfach "Neurochirurg" und dann Stadt/Landkreis dazu eingeben und dann schmeisst Dir Google einiges raus.
Im Multimediazeitalter haben viele Praxen schon eine Homepage, auf der sie über ihr Leistungsspektrum berichten.
So kannst Du schon vorsondieren, was Dir zusagt und was nicht.

Viel Glück und
Gute Besserung!

Lg
Maria
SMO
Uhhhh, da kommt ja noch einiges auf mich zu :-(
Einen Hausarzt habe ich nicht; wie schon gesagt : ich bin kein Arztgänger. Schmerzen habe ich, dank der Medizin, auch keine. Allerdings merke ich es schon, wenn ich die Pillen vergesse. Mein Problem ist halt das taube Gefühl im Bein. Seit ein paar Tagen kann ich auf dem rechten Bein auch nicht mehr sicher stehen bzw. keinen Zehenstand machen. Wie lange macht der eingeklemmte Nerv das eigentlich mit, bis da was abstirbt?
An die Nucleoplasty habe ich auch schon gedacht. Da muss ich wohl nochmal mit dem Krankenhausarzt reden, ob das bei mir Sinn hat. Termin dafür leider erst in frühestens drei Wochen. Oder sollte ich mal ein anderes Krankenhaus probieren. Es gibt in Wuppertal 2, die ich in die engere Wahl genommen habe.
Tja, und dann ist da noch die Arbeit ?! Mit den Schmerzmitteln würde es gehen, aber vermutlich würde ich dann die konsequente Weiterbehandlung vernachlässigen....
Vielen Dank für die Tipps und Unterstützung.
SMO
Am 12.05 habe ich einen Termin beim Neurochirurgen (Krankenhaus). Die Schmerzen lassen sich zwar mittlerweile aushalten, aber das taube Gefühl bleibt. Mal sehen, was der neue Arzttermin bringt
Ave
Hallo

Dann drück ich Dir mal die Daumen! smilie_up.gif
Sollte er Dir eine Nucleoplastie anbieten, dann würde ich es an Deiner Stelle versuchen. Zu verlieren hat man als Bandi ja nicht viel. zwinker.gif
Ich hab 2007 gerne zu diesem Strohhalm gegriffen. Der Eingriff wurde in Dämmerschlafnarkose durchgeführt, als ich in meinem Zimmer wieder "fit" war, lief ich als erstes ins Bad, um zu guggen, was unter den (kleinen) Pflastern ist. ---> 2 rote Punkte auf dem Rücken, die man nach 3 Tagen überhaupt nicht mehr sah.
Ich hatte nach meiner intradiskalen Lasertherapie sofort eine Besserung meiner Ischiasbeschwerden!
Ich würde mich an gleicher Stelle wieder dafür entscheiden.

Ich will es Dir nicht einreden, um Gottes Willen - nur Du allein entscheidest!!! Du solltest nur alle "konservativen" (zu denen ich persönlich solche minimal-invasiven Sachen dazu zähle) Möglichkeiten in Betracht ziehen.

Mach Dir am besten einen "Spickzettel", wo Du Dir all die Fragen, die Du hast, notierst und stell sie dem Arzt!
Lass Dich da ja nicht abwimmeln - ein kompetenter Arzt wird Dir geduldig Rede und Antwort stehen.

Viel Glück und gute Besserung! zwinker.gif

Lg
Maria
SMO
So, nun komme ich gerade vom Neurochirurgen.
Ich bin einigermassen geschockt.
Der Prof. war sichtlich erstaunt, dass ich mich überhaupt noch bewegen kann. Er meinte, so ein "großen" sähe er 3-4 mal im Jahr (und er macht nix anderes). Von 200 BSVen wäre max. 1 so groß.
Es gibt seiner Meinung nach keine Alternative zu einer OP. ( Das hatte der Chefarzt im ersten Krankenhaus auch schon gesagt, nur wurde die Aussage von seinem Assistenten wieder relativiert). frage.gif
Meine Schmerzen halten sich seit ein paar Tagen in Grenzen und sind eigentlich auszuhalten, nur der taube Fuß und die Schwierigkeiten beim "Zehenstand" geben mir zu denken.
Der Prof. meinte, die rückläufigen Schmerzen seien durch den absterbenden Nerv zu erklären und hatte , mehr oder weniger, garantiert das Inkontinenz und weitere Lähmungen folgen werden. Eine Nucleoplastie käme aufgrund der Größe nicht in Frage. Da ging nur die "klassische" OP.... roechel.gif .
Er habe noch nie einen solchen BSV gesehen, der nicht operiert werden muss;
Klar das er die BSVen, die keine Beschwerden machen nicht sieht. Die gehen ja auch nicht zum Arzt. Unter Umständen läuft ja jeder zweite unentdeckt damit rum und hat keinerlei, oder von alleine zurückgehende Beschwerden.
Er hat mir zugesichert dass, sollte ich mich für die OP entscheiden, ich noch diese Woche einen OP-Termin bekomme. Und das das nicht aus Kostendeckungsgründen geschieht weiß ich auch, denn das Haus ist proppevoll.
Toll; nun hatte ich gedacht, es sei bald überstanden und nun bin ich ein Notfall.
Morgen früh führe ich noch ein letztes Gespräch mit meinem "Dorforthopäden".
Ich habe ein blödes Gefühl....... schulterzuck.gif

Fortsetzung folgt.......
Gruß
Ave
Hallo

Ohje.... Nun, es haben sich jetzt 2 Ärzte für eine OP ausgesprochen. kinnkratz.gif
Und wenn der BSV wirklich so groß ist, dass er Dir Deine Nerven abdrückt und der Prof. der Meinung ist, dass ein Nerv schon so stark geschädigt ist - dann sollte die Entscheidung nicht zu lange aufgeschoben werden.

Halt uns bitte weiter auf dem laufenden.

Ich drück Dir die Daumen!!! smilie_up.gif

Alles Gute

Lg
Maria
SMO
Der Prof. sagt (und die MRT-Bilder belegen es) 5/7 des Nervkanals sind eingedrückt und es gäbe keine Alternative. Aber es geht mir doch (einigermaßen) gut ??

Ich habe Angst, dass es mir nach der OP schlechter geht als jetzt. Aber ich werde wohl morgen zusagen und voraussichtlich übermorgen auf dem Tisch landen.

Ich werde (falls ich dann noch kann) Bericht erstattet.

Danke für den Zuspruch

Grüsse
und
bis bald
joggeli
Huhu SMO,

Zitat
Ich werde (falls ich dann noch kann) Bericht erstattet.


klar kannst du dann noch bericht erstatten smilie_up.gif

toi toi toi für die evtl OP!! smilie_up.gif

LG

Joggeli sonne.gif
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter