Hallo SMO
Du gehst einfach zu Deinem Hausarzt und lässt Dir dort eine Überweisung für "Neurochirurgie" geben.
Du kannst Dir auch bei dem Ortho eine Überweisung ausstellen lassen, da könnte es aber sein, dass dort ein wenig "gezickt" wird.
Und dann machst Du Dir einen Termin bei einem NCH aus und bringst Deine Bilder mit.
Du brauchst halt einen Arzt, der sich mit Bandscheiben und Wirbelsäule auskennt. Da das in das Fachgebiet eines Neurochirurgen gehört, ist man dort an der richtigeren Adresse.
Es gibt gute Orthopäden, die sich auf Wirbelsäulen spezialisiert haben, aber die schreiben sich das meist schön groß mit an die Praxistür

.
Bevor Du Dich operieren lässt, gibt es noch andere Möglichkeiten.
Du sagst, Novalgin hilft Dir beim Rückenschmerz, aber Du hast noch die Probleme mit dem Schmerz im Bein, wenn ich das richtig interpretiere?
Hier gibt es medikamentös die Möglichkeit, die ein Neuroleptika, das sind Mittel gegen Nervenschmerzen zu verabreichen.
Du hast hier bestimmt schon von Lyrica, Gabapentin und Co gelesen.
Bei dieser Art von Medis ist ganz wichtig, dass man sie LANGSAM aufdosiert! Also am besten in 25 mg-Schritten.
Weiter kann man Dir PRT - Spritzen an den Nerv unter CT - geben.
Du kannst auch parallel einen Facharzt für spezielle Schmerztherapie aufsuchen, den Rat gab ich Dir ja schon mal (auch hier kannst Du Dir beim Hausarzt eine Überweisung holen).
Es ist wichtig, dass Du einer Chronifizierung entgegensteuerst.
Verschwinden tut ein BSV nicht so einfach. Normalerweise trocknet er ein und der Körper resorbiert das Gewebe.
Aber das dauert halt.
Eine OP ist immer ein scheinbar schneller Erfolg - natürlich wird bei einer OP das herausgetretene BS-Gewebe, das den Nerv tangiert, entfernt, aber die kaputte Bandscheibe selbst wird dabei nicht repariert. Der Faserring bleibt kaputt. Und da besteht halt auch leider das Problem eines Rezidiv-Vorfalles... Und je öfter man operiert, desto weniger BS-Material ist dann übrig und es entsteht dann eine Instabilität.
Deshalb sollte man wirklich erst an eine Op denken, wenn alles andere ein Fehlschlag war (außer es ist eine eindeutige OP-Indikation vorhanden wie neurologische Aufälle, Blasen/Darmlähmung).
Vielleicht wäre auch ein endoskopischer Lasereingriff wie die Nucleoplasty eine Option für Dich. Hier wird ein Laser endoskopisch an das herausgetretene BS-Gewebe geführt und durch die Hitze des Lasers wird dem Gewebe Flüssigkeit entzogen, weshalb sich dieses zusammenzieht und so Druck vom Nerv nimmt.
Also bevor Messer und Gabel gewetzt werden, gibt es noch einiges vorher

. Informier Dich doch mal im Internet, was die NCH-Praxen in Deiner Gegend so anbieten.
Google machts doch möglich, einfach "Neurochirurg" und dann Stadt/Landkreis dazu eingeben und dann schmeisst Dir Google einiges raus.
Im Multimediazeitalter haben viele Praxen schon eine Homepage, auf der sie über ihr Leistungsspektrum berichten.
So kannst Du schon vorsondieren, was Dir zusagt und was nicht.
Viel Glück und
Gute Besserung!
Lg
Maria