Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version HWS ?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Panthercham
Hi Bandis,
komme grad zurück vom MRT.... oh es geht weiter.
Die HWS hat mit den sachen nichts zu tun.

Kurzbericht;
Prothese c5/c6 ... weiss ich ja selber...
BSV c3/4 .... weiss ich selber...

Jetzt neu, Nerv C7 rechts wirdeingeklemmt, deshalb stimmt die Nervenleitgeschwindigkeit vom Neurologen heut morgen auch, aber ich hab mit rechts überhaupt keine Probleme und auchkeine HWS Schmerzen.

Des weiteren Befund: (Was absolut nicht schön ist)....

Ein Herd Höhe c2/c3 (Entzündung Rückenmark) < dieses ist ein Anzeichen MS, oder kann es sein....
Vorchlag an Neurologen... Schädel MRT.....

redflower falls es so sein sollte hab ich ja einen Leidensgenossen... ich hab auch nachgelesen, alleine die Nervenflüssigkeitsuntersuchung ist auch keine sichere Diagnose für MS.
Falls es so ist hab ich sicherlich viele Fragen an dich ;)

Also hab ich Montag Termin bei Neurologen und ich weiss was er sagen wird.... Neue Termin Schädel MRT....

Ich geb euch weiter Bescheid... auf jedem Fall war auf MRT von 7/2007 nichts da, hab ja alle Bilder mitgehabt.

LG
Markus
tom_jerrymustang
Hallo Pantherchen,

die Lumbalpunktion ist natürlich nicht alleine der sichere Nachweis für MS. Aber nach Ausschluß aller anderen evtl. Erkrankungen die letzte sichere Möglichkeit.
Ich habe auch 4 jahre Ärzte-Odyssee hinter mir, bis man bei der Lumbalpunktion die MS sicherstellte. Also bleib bitte dran.

Ich habe seit geraumer Zeit echte Schwierigkeiten mit meinen Füßen und Beinen, das Kribbeln ist im letzten 3/4 Jahr so schlimm geworden, daß ich nicht mehr länger stehen kann, geschwiege denn kleine Fußmärsche machen kann.

Komischerweise habe ich bereits vor der OP (Formanestenose beseitigt, kein Cache auf C5/6) im Oktober 2008 immer gesagt, daß, wenn ich den Kopf nach unten strecken, ein Schauer durch das linke Bein zieht. Alle Ärzte sagen aber, das hätte mit der HWS nichts zu tun. Das wäre die MS.

Ich frage mich aber, warum ist das so, wenn ich den Kopf nach unten strecke??

Also Du siehst, es gibt noch mehr solcher Kuriositäten.

Gruß Heidi
Panthercham
Hi Tom,
das mit den schauern hab ich auch und das eben erklärte ich ja gestern dem Neurologen,
deshalb auch MRT HWS wo ein Herd gefunden wurde Kopf MRT folgt dann ja auch noch.
Er erklärte es mir so das diee durch ggf MS (Schädigt ja die Nerven), Irreührungen der Nervenbahnen erzeugt werden.
Es ist wohl möglich das bei diesem Kopfnicken der Herd bewegt wird und dadurch dieser kribbel Reiz ausgelöst wird.

Klar bleib ich am Ball, ich dachte ja erst es käme von der HWS alles, an MS hätte und hab ich bis jetzt nie gedacht bis es der Neurologe gestern erwähnte und sich im MRT tatsächlich ein Herd gefunden hat.
Nun mache ich die Untersuchungen weiter bis ich es genau weiss oder ausschliessen kann.

Ich hab mal einiges nachgelesen übe MS und ich hab viele der Symthome auf die HWS geschoben.

Jetzt weiss ich das es auch was anderes sein kann.
Schaun wir mal zwinker.gif .
Verrückt mache ich mich deshalb nicht, nur wäre es blöd halt wenn auf einmal was neues da ist, woran man überhaupt nie gedacht hat.
Immerhin hab ich mir mehr Gedanken gemacht vor meiner Prothesen OP, was ist wenn nichts mehr geht....

In den letzten 2 Jahre nach der OP passen einige Dinge zu MS, die ich eben immer der HWS zugeschoben habe und mir weiterhin kein Gedanken gemacht habe, da es mir gut geht, bis dieses komische Kribbeln letztens anfing und ich halt wieder dachte, liegt an HWS.

Meine Erlebnisse die ich so hatte und immer der HWS zuschob:

Viele Beschwerden werden durch die HWS verursacht,und ich dachte mir eigentlich nichts bei verschiedenen Symthomen bis vor 3 Wochen etwas Mekwürdiges anfing.

Immer wenn ich meinen Kopf nah unten richte kam es mir vor als wenn etas im Magen blubert.
Ich dachte erst an eine Magenverstimmung, aber es wurd immmer schlimmer.
Wenn ich runter seh ist es für ca. 3 sekunden so als wenn Strom durch meinen Körper jagt.
Betroffen ist der gesamte Brustbereich sowie der linke Arm bis in die Fingerspitzen sowie Teilweise bis in die Oberschenkel.

Da ich es auf meine HWS schob ging ich erstmal zum Neurologen.
Nach einigen Messungen bestätigten sich meine normal üblichen Probleme durch die HWS die ich auch kenne, nur das andere konnte er sich nicht erklären und meinte es könne auch MS sein.
Ihm berichteten andere MS Patienten von den selben Symthomen.
Als bekam ich Termin gestern noch für MRT.
An meiner HWS hat sich insoweit nichts verändert, ausser das in Höhe C2/C3 ein Herd zu erkennen ist (dieser war auf MRT 7/2007 nicht!) und der DOC vom MRT hinweis gab auf Schädel MRT.
Montag muss ich wieder zum Neurologen.
Ich hab jetzt so einiges nachgelesen über MS was Symthome Betrifft.
Zeitweise hatte ich mal das Gefühl als wenn mein rechtes Bein keine Kraft hat oder hinkt.
2 Mal hatte ich beim spaziern gehen, das ich auf einmal von oben bis unten richtig kraftlos war und ich mich mit grosser Anstrengung und Mühe nach Haus schleppte.
Komisch war auch das ich ab und an beide Hände nehmen muss um Autoschlüssel oder Haustürschöüssel in das Schloss zu führen.
Müde oder abgschlagen, dachte ich liegt eher an meinem Beruf, da ich unregelmässigen Wechseldienst verübe,stehe jeden Tag zu einer anderen Zeit auf.
Letzten Mittwoch schaute ich auf einen Monitor und ich sah auf einem Auge doppelt, ich schaute nochmal hin und es war alles normal, ich dachte naja, vielleicht hat der Monitor eine kurze Macke gehabt.
Irgendwie passt es zu MS und ich bin auf die Ergebnisse gespannt.
Aufgrund meiner HWS Probleme schob ich diese Beschweden immer darauf.
Die Frage die ich sicherlich hab, wie schnell entsteht so ein Herd im Rückenmark und ist sicherlich Thema für ein anderes Forum, aber wenn es sich bestätigen sollte das ich MS haben sollte ist dieses sicher interessant für andere HWS geschädigte, die ggf. Sympthome haben und alles auf ihre HWS schieben, wie ich es auch tat und mir weiter keine Gedanken machte wenn mal wo etwas gekribbelt hat, da ich damit schon lebe sei diesem Bandscheibenvorfall und der OP,
Quasi hat man sich damit abgefunden das es so ist und lebt damit, ohne sich Gedanken zu machen.... kann es auch was anderes sein.


Über die weiteren Ergebnisse der folgenden Untersuchungen werde ich Euch berichten.
Verrückt mache ich mich nicht ! Hab da schon ganz andere Sachen durch ;)

LG
Markus
tom_jerrymustang
Hi Panthercham,

auch das Doppeltsehen sprich ja total für MS. Wäre ja zwar schlimm. Aber, ob Du es glaubst, oder nicht, nach meine langen Ärzteodyssee damals, war ich fast froh eine Erklärung zu haben. Denn zwischenzeitlich stempelte man mich ja zum Hypochonder ab.
Sag mal, hattest Du mal in der Vergangenheit eine Sehnerventzündung??

Bei vielen MS-Patienten war die Sehverventzündung der Auslöser für MS.

Grüße
Heidi
Panthercham
Hi Heidi,
nicht das ich wüsste, keine Ahnung ob ich Sehnerv Entzündung hatte.
Diese Art Stromstöße beim Nackenbeugen nennt man auch Lher-Mitte-Syndrom.
Ich weiss nur, das MS die Nerven angreift u.a auch Sehnerv und diese schädigen kann bis zur Erblindung.
Ich denke wenn es so sein sollte ist es ja anfangsstadium, ih erwähne es je nachdem wie das MRT Kopf ausgeht ebenfalls einen Augenarzt aufzusuchen.

MS gehört ja nicht in das Forum hier wir können ja mal PN schreiben, meinen weiteren Verlauf werde ich aber hier Berichten.
Weil eigentlich alles zusammen pass, Egal ob HWS oder MS Symthome.
Ggf. wäre es intressant wenn so ein Thembereich hier erichtet würde.---> Tip an Mods ;)
Das Forum hier ist Spitzenmässig und wenn es MS ist werde ich es als Bandi ja auch nicht verlassen ;).

LG Markus




Harro
Moin moin Markus,

Zitat
Ggf. wäre es intressant wenn so ein Thembereich hier erichtet würde.---> Tip an Mods ;)


na dann klick mal hier Habt Ihr nur eine Krankheit?.

Ich denk das reicht zum Austauschen und zum Lesen. zwinker.gif

LG Harro winke.gif
Panthercham
Hi Harro,
ich versteife mich zu viel auf HWS Bereich *lol.
Danke für den Tipp, denke aber könnte durchaus vorerst mal interessant hier sein ;).
Wenn MS als Diagnose steht kannst diesen Beitrag ja dahin veschieben ;), aber bis dahin warten wir mal ab smile.gif

LG
Markus wink.gif
Nicoline
Hallo Heidi (tom_jerrymustang), winke.gif

Zitat
Komischerweise habe ich bereits vor der OP (Formanestenose beseitigt, kein Cache auf C5/6) im Oktober 2008 immer gesagt, daß, wenn ich den Kopf nach unten strecken, ein Schauer durch das linke Bein zieht. Alle Ärzte sagen aber, das hätte mit der HWS nichts zu tun. Das wäre die MS.

Was Du da beschreibst, ist das sogenannte Zeichen von Lhermit (Auch Lhermittsches Zeichen genannt). Es ist ein Zeichen für eine Läsion des Rückenmarks und tritt meist auf bei Läsionen im Halsmark. Allerdings kann es auch auftreten bei Läsionen des Brustmarks und es ist auch kein spezifisches Zeichen für MS.

Ich selber habe eine inkomplette Querschnittslähmung ab Brusthöhe und zusätzlich eine massive Instabilität der Kopfgelenke (C0-C2). Auch bei mir ist dieses Zeichen positiv, obwohl ich keine MS habe.

Liebe Grüße von Nicoline winke.gif
Nicoline
Hallo Pantercham, wink.gif

bei mir ist es im Prinzip umgedreht gewesen, wie bei dir.

Bei mir dachten Ärzte eine Weile lang, ich hätte MS. Direkt nach meinen Unfall bestand schon einmal eine Weile lang der Verdacht an MS und es waren auf meinen MRT-Bildern vom Gehirn auch komische Weise Flecken zu sehen, die laut Radiologe möglicherweise MS-Herde sein können. Im Nachhinein weiß ich nun jedoch, dass die weißen Flecken Ausdruck kleinen traumatischer Blutungen und Hirnschäden sind.

Nach meiner BWS-OP vor drei Jahren war ich plötzlich für mehrere Tage fast "blind". Ich hatte nur noch eine Sehkraft, die laut Augenarzt in etwa -9 Dioptrien entspricht. Da kam dann erneut der Verdacht auf MS auf und man war sich auf einmal nicht mehr so sicher, dass meine Lähmungen in Beinen und Oberkörper tatsächlich von meiner Querschnittslähmung (ausgelöst durch den BSV in der BWS) herrühren. Bezüglich der Stark reduzierten Sehkraft vermutete man eine Entzündung des Sehnervs.

Nun, 8 Jahre nach meinem schwerem Skiunfall weiß ich jedoch, was der wahre Grund für meine vielfältigen Beschwerden und viele neurologischen Ausfälle ist: mittelschweres Schädel-Hirn-Trauma mit Schädelbasis-Fraktur (nur angebrochen) und Fraktur einer Kieferhöhle; massive Instabilität der oberen HWS; vertebrobasiläre Insuffizienz.
In Bereich der oberen HWS sind diverse Bänder und Kapseln gerissen und die Instabilität verursacht mit großer Wahrscheinlichkeit viele Symptome.

Bei mir ist also wohl doch die HWS schuld und es ist keine MS.

Wenn es Dich interessiert, kannst Du Dir auch gerne mal meine Vorstellung durchlesen. Auch wenn ich keine MS habe, so wirst Du sicher so einige Beschwerden wiedererkennen. zwinker.gif
Meine Vorstellung: hier klicken

Ich drücke Dir ganz dolle die Daumen, dass sich der Verdacht MS nicht bestätigt. smilie_up.gif troest.gif
Da MS ja eine Ausschlußdiagnose ist, sollte die Diagnostik wirklich ausführlich sein. Man sollte jetzt auch nicht den Fehler machen, alles auf eine mögliche MS zu schieben.
Wie man ja an meinem Fall sieht, können viele für MS typische Beschwerden auch bei anderen Erkrankungen auftreten.

Alles Gute und liebe Grüße wünscht Dir Nicoline winke.gif
Panthercham
Hallo Nicoline, wink.gif
das ist ja der Hammer was du erlebt hast,
ich hab nach den 1. Sätzen von Dir auch an EPI gedacht.
Ich kenne mich in vielen Bereichen gut aus, so das manch Arzt, wie auch der Neurologe am Freitag meinte, ob ich ein Kollege sei und das war nicht der 1. Doc der das frug... kopfklatsch.gif.
Das hat aber mehr damit zu tun, das ich mich mit HWS Problemen seit 2004 beschäftige, aber nicht wegen mir sondern wegen zukünftigem EX-Schwiegervater....
Dann kam ich persönlich mit HWS drann, dann meine Stieftochter mit Grand-Mal Aufwach Epi.
Diese Diagnose stellte ich fest und sagte es dem Epi Chefarzt.
Diese machten dann bei der Stieftochter endlich entsprechende Untersuchungen und es stellte sich heraus das es stimmte.
Nach Medi Einstellung hatte sie keine Anfälle mehr.
Bei ihr schob man es damals auf Stress, Schule etc, bis sie endlich auf mich hörten.
Bei meiner Zukünftigen EX Schwiegermutter hatte ich auch recht,
die Ärzte meinten Schlaganfall, ich sagte ... nein BSV.
Letztendlich ist sie nach Not OP ab Hals abwärts querschnittsgelähmt, wegen schwerer BSV C2-C7 ohne Schmerzen.

Ich für mich gehe jetzt Schritt für Schritt alles durch um MS auszuschliessen.
Leider sprechen bis jetzt alle Faktoren dafür, die ich erlebte.
MS ist neu für mich, bzw. als der Neuro das meinte lass ich alles über MS.
Das war Freitag, und Feitag Abend war auch MRT.
Eigentlich passt alles zu 95 % dazu.

Da ich halt leider immer neugierig bin, und naja zum Glück oder Unglück...
Privatpatient bin.. steht mir sicherlich alles offen, so schnell wie möglich abzuklären, woher meine neuen Probleme kommen.

Montag also morgen erstmal wieder zum Neurologen und auf dem Befund steht ja ein Herd C2/c3, und Empfehlung Schädel MRT.
Also folgt nach morgen erstmal MRT Kopf und dann seh ich weiter oder weiss mehr.

Wenn es so sein sollte ist e so, wenn nicht bin ich froh zwinker.gif .

Leben müssen wir mit allem, und es gibt Menschen die sind mit Sicherheit schlimmer drann als wir.

Ich selbst bin total gelassen, wie immer, neugierig ja, aber mache mir keine Gedanken oder bin Hypernervös, eagl was sein sollte.

Mein Umfeld macht sich immer mehr Gedanken über mich als ich mir selbst zwinker.gif , das nervt mich ab und an laugh.gif


LG

Markus
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter