Zitat (Christine @ Freitag, 06.März 2009, 00:54 Uhr)
Hallo Pezzey,
ich habe eine Frage zu der Angabe von Fahrtkosten in der Steuererklärung:
Hast Du die Fahrten alle selbst aufgelistet?
Oder musstest Du Dir von den Praxen Bescheinigungen ausstellen lassen? - Wäre ja ein ganz schöner Aufwand... Da entstünden mir ja wieder Porto- bzw. Fahrtkosten oder womöglich auch noch Kosten für die Bescheinigungen.
Von den üblichen Zuzahlungen für Medis und KG war ich im Laufe des Jahres irgendwann befreit, daher habe ich in der Steuererklärung nix mehr anzugeben.
Danke Dir im Voraus oder auch anderen Bandis, wie das beim Finanzamt anzugeben ist.
Liebe Grüße
Christine
Ich habe alle Fahrtkosten zum Doc, zur Apotheke, zur KG, zum Rückentraining... in einer Exeltabelle aufgeführt. Als Nachweis habe ich jeweils die Rechnung bzw. das Rezept beigefügt. Alles anerkannt. Auch mein Spezialbett mit amtsärtzlichem Attest, sämtliche Hilfsmittel. Ich hatte dann fast 5000 € nach Abzug des Eigenbehalts. Davon der pers. Steuersatz. Das rentiert. Naja, ich hatte die Kosten ja alle. Und die Fahrten sind auch alle Entstanden. D.h. das hab ich ja auch vertankt. Trotzdem schön, wenn man dann wieder was zurückbekommt...