Hallo Hamburg11
die PRT bezahlt die Krankenkasse. Falls du sicher gehen willst, lass dir vom Arzt aufschreiben was genau gemacht werden soll und ruf deine KK an.
Ich denke eher dass die 100 EUR für das Serum sind, was gespritzt wird. Wahrscheinlich gibt es da eine "Mischung" die besser wirken soll.
Mein Mann hat auch von seinem Sportarzt schon oft eine "Klinsmann"-Spritze oder sowas bekommen. Da muss man das Serum in der Apotheke holen und bezahlen.
Ob das nun wirklich besser ist als die Kassenleistung?
Vielleicht kann dir dein Hausarzt auch einen Tipp dazu geben.
In deinem MRT-Bericht lese ich auch "nur" von Vorwölbungen, die natürlich auch schmerzhaft sein können. Ich denke das Problem sind die Engstellen, wie schon geschrieben. Ob das mit der PRT besser wird, weiß ich nicht.
Falls du irgendwie noch eine Weile durchhältst, hol dir doch einen Termin bei einem 2.Neurochirurgen. Am besten vorher die MRT-Aufnahme abholen (Arzt-Bescheinigung!) und mitnehmen. Da sehen die Experten manchmal mehr als im Bericht steht...
Alles Gute!
Vreni