Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Sehr starke Armschmerzen

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Andrea34
wink.gif
hallo nochmal.
Wie bei mir, je später der Tag desto schlimmer die Schmerzen. Arm hängen lassen ist tabu bzw. kann ich es am Morgen , aber am Abend gar nicht mehr vor Schmerzen. Bei mir sieht man dann eine Verfährbung, trotzdem sagte man mir das Venen und Arterien frei wären und nicht mit eingeengt würden. Mir geht es gut sobald ich den Arm oben halte (über Kopf), kurz darauf verschwinden die Armschmerzen jedoch schläft mir dann der Arm ein.Tz tz tz!
Das mit dem CTS habe ich auch. Hatte Schienen, dadurch wurden aber die Finger total dick. Benutze die Schienen nun beim Fahrrad fahren, damit das Handgelenk gestützt wird.
Wie du nun siehst, es ist nicht immer nur die HWS. Als ich mit meinem HWS Befund zur NCH kam, stellte sie noch 5 weitere SAchen fest,na toll. Trotzdem, versuche den NAcken und die Schultermuskeln zu stärken. Du weisst, du hast dann etwas für dein Körper getan und fühlst dich dann auch gleich ein wenig entspannter.
Nochmals LG
Andrea
Hermine
Code
Mir geht es gut sobald ich den Arm oben halte (über Kopf), kurz darauf verschwinden die Armschmerzen jedoch schläft mir dann der Arm ein.Tz tz tz!
- oh das kommt mir sehr bekannt vor, aber es stimmt sobald man den Arm über den Kopf hält (angewinkelt) geht es deutlich besser.

Grüsse
kerstin2408
Hallo,

als ich eben eure Beiträge gelesen habe stellte ich - etwas erleichtert - fest, dass ich nicht der einzige Mensch auf dieser Welt bin, der diese Probleme hat.

Seit Monaten habe ich im rechten Arm Schmerzen. Diese äußern sich durch ein Ziehen im Nackenbereich das sich über die Schulter, den hinteren Oberarm bis zum oberen Unterarm fortsetzt. Mal mehr, mal weniger schmerzhaft, heute wieder ganz doll.

Letzte Woche sagte der Orthopäde (habe 6 Wochen auf einen Termin gewartet) das käme alles von der HWS, ich hätte ein chronisches HWS-Syndrom. Nach dem Röntgen und mit einem Rezept für 6 x KG in der Hand durfte ich wieder gehen.
Einen Termin für die 1. KG habe ich allerdings erst in drei Wochen.

Ich bin mal gespannt wie ich das so lange aushalten soll. Schmerzmedikamente mag ich keine nehmen da ich mir vor einiger Zeit damit den Magen total verkorkst habe.

Bei meinem BV LWS vor zwei Jahren hat mir die Dorn-Therapie sehr gut geholfen und Erleichertung gebracht. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Therapie bei HWS Beschwerden?

Gruß
Kerstin
Shorry
Hallo Kerstin,

Mit der KG wäre ich vorsichtig. Denn es sollte für eine KG schon Voraussetzung sein,
dass keine Entzündung mehr vorliegt. Wenn keine Entzündung vorliegt ist es mit der kG OK, ansonsten kann sich der Zustand nämlich arg verschlimmern.

Ist natürlich bedauerlich das sich durch die ellenlangen Wartezeiten alles so lange hinzieht.

Noch eine Anmerkung: Da du ja auch schon seit Monaten daran leidest ist es schon sinnvoll die Schmerzen durch Medikament zu lindern, da sich auf Grund der Dauer ein Schmerz-Gedächnis bilden kann.
Heißt grob übersetzt, dass dein Hirn die Schmerzen gespeichert hat diese simuliert, obwohl sie gar nicht mehr vorhanden sind bwz. gar nicht mehr durch die eigentliche Ursache ausgelöst werden.
Aus welcher Region kommst, komme selber aus dem Gelsenkirchen (Ruhrgebiet)?

Gruß
Shorry
kerstin2408
Hallo Shorry,

ja, das mit dem Schmerzgedächtnis kenne ich schon, bin aber trotzdem sehr vorsichtig was Medikamente angeht. Heute morgen bleib mir allerdings nichts anderes übrig als eine Ibo einzunehmen. Nach einer fast schlaflosen Nacht ist man doch ein wenig mürbe.

Nun sitze ich - etwas verknittert - mit dem Tens-Gerät in der Hosentasche und den Elektroden an Schulter und Arm im Büro und hoffe, dass ich den Tag einigermaßen gut überstehe

Morgen früh um 7 Uhr habe ich einen "Notfalltermin" beim meinem Dorn-Therapeuten ergattert und hoffe, dass er mir die ärgsten Schmerzen lindern kann.

Ich wohne übrigens in der Nähe von Kassel.

Lieber Gruß
Kerstin
Shorry
Hallo Kerstin,

wäre nett wenn du nach der Dorn-Therapie kurz schlidern könntest wie es war und ob es was gebracht hat. Hatte die Dorn-Therapie selbst mal im LWS Bereich bekommen und war sehr zufrieden.
Noch eins, bei den Medikamenten würde ich, wenn keine Entzündung mehr vorliegt auf Ibu verzichten, weil gerade diese Tabletten voll auf den Magen gehen.
Da kannst du eher Novalgin, Katadolon oder Tramal einnehmen.

Gruß
Shorry
kerstin2408
Hallo Shorry,

ich hatte heute morgen meine Dorn-Therapie. Leider stellten sich danach recht unangenehme Kopfschmerzen ein, die allerdings manchmal vorkommen. Nachdem ich jede Menge Wasser getrunken und mir ein Stündchen Schlaf gegönnt hatte, ging es mir allerdings ziemlich gut.
Nacken und Arm ließen sich wieder fast schmerzfrei bewegen. Dieser Zustand hielt allerdings nur ein paar Stunden an...
Am Mittwoch habe ich einen weiteren Termin und hoffe, dass ich bis dahin durchhalte.
In der Zwischenzeit werde ich mir einen entspannenden Saunagang gönnen und brav meine Entspannungsübungen machen.
Hat noch jemand ein paar Tips zum Umgang mit diesen unangenehmen Schmerzen?

Gruß
Kerstin



Sonja35
Hallo Shorry! winke.gif
Habe gerade deinen Bericht mit großem Interesse gelesen.
Ich wollte mal fragen , ob deine Schulter schon untersucht worden ist.
Die Schulter und die HWS sind ein Bewegungsapparat. Wenn du an der HWs Schmerzen hast nimmst du automatisch eine Schonhaltung ein was auf die Schulter geht.
Bei mir fing es mit der Schulter an und dann die HWS Schmerzen.
Bei mir hat die Fehlhaltung der Schulter einen Bandscheibenvorfall an der HWS verursacht.
Für die Schulterschmerzen gibt es gute manuelle Therapien die die Schulter mobilisieren -das Schultergelenk.
Bei Schulterschmerzen sollte man kein Muskelaufbautrainig machen.
Lieber gezielte Bewegungsabläufe die die Schulter kräftigen und womit sie Mobil bleibt.
Liebe Grüsse von Sonja35
Shorry
Hallo Sonja,

die Schulter ist noch nicht untersucht worden bzw. bis auf ein paar Rotationsbewegungen des Arztes. Es ist nicht geröntgt worden und ebenso wenig ist via Ultraschall geschaut worden.

Was ist den bei dir gemacht worden?

Danke und Gruß
Shorry
kerstin2408
Hallo zusammen,

hatte gestern - weil ich es vor Schmerzen kaum noch ausgehalten habe - einen "Notfalltermin" bei meinem Orthopäden.
Er ließ meine Schulter röntgen und hat festgestellt, dass ich eine Schleimbeutelentzündung nebst Nervenreizung habe. Nachdem er mir zwei Spritzen in die Schulter gegeben hat (eine von vorne, eine von hinten) durfte ich, mit dem Hinweis Geduld zu haben und am nächsten Montag wieder zu ihm zu kommen, gehen.
Er meint, dass ich zufrieden sein solle, wenn eine Besserung von 30-50 % eintritt. Auf meiner Krankmeldung ist als Diagnose "Impingementsyndrom" angegeben. Hat jemand Erfahrung wie lange man damit Spass haben kann?
Morgen habe ich einen Termin bei meiner Homöopathin und hoffe,dass sie mir mit Akkupunktur und evtl. ein paar Globulis helfen kann.

Gruß
Kerstin
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter