Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Suche nach der richtigen OP bzw. Beratung...

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
Saren
Hallo Ninie,


möchte nur kurz auf etwas hinweisen, was manche Ärzte/Neurologen irgendwie

nicht so wirklich zu verstehen scheinen. Das, was man bei den bildgebenden

Verfahren sieht ( Röntgen, MRt etc.) ist NICHT unbedingt identisch mit den

Beschwerden/Symptomen des Patienten. D. h. auch wenn dein BSV gewaltig

aussieht, kann es durchaus sein, dass du keine Probleme damit hast, oder nur

einige, deshalb

sollte das bildgebende Verfahren allein keine OP-Indikation sein.

Das hat mir ein sehr guter Neurologe aus Köln erklärt, dem ebenfalls ein Patient

mit einem MRT in dem z. B. überhaupt kein Liquorraum mehr war etc.

überwiesen wurde, um eine OP-Indikation zu stellen, und dieser Neurologe sagte

wörtlich: Da dieser Mann keine Probleme hat, werde ich mich hüten ihn zur OP zu

raten.


LG
Saren
ninie
Hallo Ihr,
Also der Termin beim Neurologen scheint mir nun nach Euren Ausführungen doch sehr sinnvoll! Da werde ich mir morgen früh gleich mal einen Termin holen.

Wie beweglich ist eigentlich so ein BSV? Bzw. es ist ja eher der geleeartige Inhalt, der nun Außen im Weg ist... Kann man sich das wirklich so geleeartig vorstellen?

Ich muß nämlich so daran denken, daß beim MRT auch die ganze Zeit die kribbelnden Finger da waren. Die habe ich ja auch nicht ständig so schlimm, sondern abhängig von bestimmten Kopfhaltungen. Dann hat der Knubbel bestimmt gerade mehr auf das RM gedrückt, als ich da lag. Kann das sein?

@whoopi
Wenn ich das jetzt nicht verwechsel, warst Du in der Salzdahlumer? Wann denne? Warst nicht zufrieden, hm? Da hab ich am 20.3. 'n Termin.

Einen schönen Abend noch
Nicole
smilie_bank.gif
Whoopi
@ Ninie


Nein ich wahr im Knappschafts-KH in Recklinghausen und sehr zufrieden
sogar über meine geglückte OP. smilie_up.gif
wi-ro
Hallo Nicole,

Zitat
Wie beweglich ist eigentlich so ein BSV? Bzw. es ist ja eher der geleeartige Inhalt, der nun Außen im Weg ist... Kann man sich das wirklich so geleeartig vorstellen?


wenn ich meinen NC richtig verstanden habe, ist es eine gallertartige zähfließende Masse.

nicht dünnflüssig und nicht "selbstfließend"

Das Problem des Austreten oder Nachfließens ist halt, das durch Muskeln und Bänder ein gewisser Druck auf die Bandscheiben ausgeübt wird, wenn der Faserring "schwächelt" (Vorwölbung) oder reisst (BSV) tritt Material aus.
Je nach dem wohin das Material dann "fliesst" kann es von "unbemerkt" (weil nach vorn ohne Kontakt zu Nerven) bis zum ungünstigsten Fall, das Rückenmark wird so beschädigt, das eine Querschnittslähmung eintritt, sein.

Aber das ist der Super-Gau.

Zitat
Dann hat der Knubbel bestimmt gerade mehr auf das RM gedrückt, als ich da lag. Kann das sein?


eher auf die Nervenwurzel, wenn es auf das Rückenmark drückt, hättest Du eher Beschwerden in den Beinen. Da Du aber Probs. in der Hand/Arm hast, ist eher zu vermuten, das die Nervenwurzel bedrängt ist.

Gerald winke.gif
ninie
Tach schön winke.gif

War heute morgen bei einem anderen Neurochirurgen im Klinikum Wolfsburg (Wartezeit über 2 Std...).
Aussage war die gleich, wie bei meinem Haupt-Neurochirurg: Großer BSV mit Kompression des Rückenmarks -> OP angeraten.
Seinen Kollegen (den Oberarzt) hat er auch noch dazugeholt, da er selbst bald in Urlaub fährt und dann nicht die OP durchführen würde.
Vom menschlichen beide sehr nett, haben mir auch bereitwillig, ohne gestresst zu wirken, meine Fragen beantwortet.
Was mir sehr einleuchtend erscheint: Wenn ich die OP nicht erst machen lasse, wenn ich mehr Ausfälle, sondern jetzt, da ich nur wenig Symptome habe, habe ich auch einen wesentlich kürzeren Regenerationszeitraum.
Klar, es muß nicht zu Ausfällen/Lähmungen kommen, aber um das Risiko gering zu halten, müsste man sich doch die nächste Zeit in Watte packen.
Was ist, wenn mir auf der Straße einer hinten drauf fährt oder ich stolpere und falle blöd hin... Oder werde gar geschuppst! arschtritt.gif

Natürlich haben wir auch ein minimal-invasives Verfahren besprochen, aufgrund der größe und nähe des BSV zum Rückenmark, sind die Erfolgschancen aber fast gleich Null.
Also entweder Titancache oder Prothese. Beides ist möglich...

Jetzt stehe ich also immer noch vor den Fragen:
OP machen oder nicht? (Kann mir keiner beantworten, weiß ich...)
Wenn ja, lieber nochmal in Magdeburg (oder Hannover) vorstellig werden, da man von dort einfach mehr hört? (Bitte Ratschläge geben! zwinker.gif )

Die Neurochirurgie in Wolfsburg ist noch recht jung (seit 2005).
Wie gesagt, vom menschlichen einwandfrei, aber was sie handwerklich nun wirklich drauf haben...? schulterzuck.gif

Viele liebe Grüsse,
Nicole
wi-ro
Hallo Nicole,

Zitat
Was ist, wenn mir auf der Straße einer hinten drauf fährt oder ich stolpere und falle blöd hin... Oder werde gar geschuppst!


und wenn Dich morgen der Blitz trifft, oder Dir übermorgen der "Himmel auf den kopf fällt" frage.gif

Wenn Du in eine große Klinik gehst, weist Du doch auch nicht wer operiert bzw. was der Operatheur "drauf" hat, es könnte seine erste OP sein zwinker.gif

Ich habe die gleiche OP-Empfehlung seit drei Jahren auch mit dem Hinweis was alles sein könnte wie Unfall usw.
Da meine Beschwerden nicht schlimmer geworden sind lass ich es erstmal.

Zitat
Also entweder Titancache oder Prothese. Beides ist möglich...


haben die nicht gesagt was gemacht werden soll ? Cage wäre eine Versteifung, Prothese wäre eigentlich besser

Gerald winke.gif
ninie
Hi Gerald,
Mir wurde beides als Alternativen benannt und erklärt.
Prothese würden sie erst ab 50 nicht mehr machen.
Grüsse,
Nicole
Whoopi
Hallo Nicole wink.gif

Ex-Wolfsburgerin antwortet nun mal. biggrin.gif
Dann hätte ich die Prothese genommen, weil Du dadurch
die Etage darüber und darunter schonst. Bei einem Cage ist diese nicht ganz
so gegeben und die Etagen werden überbeansprucht ujd es besteht die
Gefahr eines weiteren BSV.

Ob MHH oder Magdeburg ?
Da oben rechts auf die Lupe gehen und die Suche benutzen, dann
findest Du viele Erfahrungsberichte zu den 2 Kliniken. zwinker.gif
ninie
Huhu wink.gif

Klar finde ich Erfahrungsberichte über Magdeburg und MHH, aber keine, ob die besser sind als Wolfsburg, denn dort hat anscheinend bisher keiner Erfahrungen gesammelt...

Prothese ist für mich auch die erste Wahl, gerade weil sich die Bandscheibe zwischen C5/C6 auch ganz leicht wölbt.

Nochmal zu Gerhard wegen dem erhöhten Risiko, daß wir mit uns herumschleppen:
Wenn anderen einer hinten aufs Auto fährt, haben die vielleicht danach einen BSV, unser BSV macht uns danach zu Rollstuhlfahrern...

Oh mann, Schwarzmalerei, wie?

Bin aber echt n bissl deprimiert... heul.gif

Und wenn ich dann den Thread mit der Schwiegermutter lese, finde ich das soooooooo erschreckend! Das tut mir so leid. traurig2.gif

Liebe Grüsse,
Nicole


wi-ro
Hallo Nicole,

Schwarmalerei ja ein wenig

Zitat
Wenn anderen einer hinten aufs Auto fährt, haben die vielleicht danach einen BSV, unser BSV macht uns danach zu Rollstuhlfahrern...


wenn Du morgen die Prothese bekommst, wie lange willst Du Dich in Watte packen ?
Wie lange dauert es bis das Ding richtig festgewachsen ist ?
Was passiert bei einem Auffahrunfall mit der Prothese ?

Alles Fragen die ich mir gar nicht ausmalen will.

Apropo Rollstuhlfahrer: wenn das an C5/C6 passiert fahrst Du den Rollstuh nicht selber zwinker.gif

Wie schon so oft geschrieben, Entscheiden muss das jeder selber, ich versuche nur Denkanstöße zu geben. Meine Entscheidung habe ich getroffen, vielleicht stelle ich morgen fest, das es die falsche war.

Gerald winke.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter