Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version ct-gesteuerte Infiltration

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Samson
Hallo Manu,

meine OP (BSV L5/S1) war im November 2001. Danach ging es mir ca. 1/2 Jahr gut und dann fingen die Probleme wieder an - bis heute!
Alle konservativen Maßnahmen haben nicht wirklich Erfolg gebracht ... und wenn, dann nur von kurzer Dauer (zahlreiche PRT's, Reha-Maßnahmen, Strom, Schmerzkatether etc.).
Momentan stehe ich vor einer erneuten OP, in der mir die beiden unteren Wirbel versteift werden sollen - warte nun schon seit 1/2 Jahr auf einen Termin in Bad Wildungen!

@Silvia: Mein BSV hat damals auf die Nerven (Blase und Darm) gedrückt. Das hat sich bemerkbar gemacht, daß ich mind. alle halbe Stunde auf Toilette musste, weil ich das Gefühl hatte, zu müssen (war aber nicht immer so!). Oft hatte ich auch Probleme, es einzuhalten (wenn's mal nicht schnell genug ging -> sehr unangenehm). Mein NC hat mir damals erklärt, daß solche Störungen sehr kritisch sind und bleibende Schäden zurückbleiben können, wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird.

Mit der Blase / Darm habe ich heute keine Probleme mehr, dafür aber teilweise unerträgliche Rückenschmerzen, die mir ein gutes Stück Lebensqualität rauben!!!

Wünsche Euch einen schmerzfreien Tag.
Liebe Grüße
Birgit sonne.gif
manu3
Hallo Silvia,

bei mir ist es ähnlich wie bei Samson, dass wenn ich den Drang verspüre und nicht sofort die Möglichkeit habe zu gehen, ich es teils nicht ganz zurück halten kann. Oder beim Wasser lassen habe ich das Gefühl ich bin fertig und dann kommt ohne dass ich das Gefühl wie normalerweise des "Loslassens" habe noch etwas nach.
Im Alltag ist es so, dass ich mich ohne Einlage nicht aus dem Haus traue. Teils hab ich auch oft den Drang, ohne dass dann wirklich etwas kommt.
Das hört sich jetzt sehr dramatisch an, tritt aber zum Glück bei mir nur selten auf- ist aber trotzdem unangenehm..

Wenn ich das jetzt noch mal so durch lese, bin ich doch froh, dass dieses Forum so anonym ist- ich könnte sonst nicht so offen über solche Probleme sprechen.

Ich hab dazu noch mal eine Frage. Ich war am 21. Dez. bei der Neurologin, die mir die positive Diagnose mit den Nerven gestellt hat. Kann sich da in der Zwischenzeit mit den Nerven etwas zum Schlechteren verändert haben?
Seit Montag Abend, nach meinem Besuch beim Orthopäden, passiert es mir nämlich immer wieder, nachdem ich eine Weile gesessen bin und gehe dann ein paar Schritte, dass dann das rechte Bein irgendwie wegknickt. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, es ist ein irrer Schmerz, der so bis zur Kniekehle in etwa strahlt, ich kann keinen Schritt weitergehen. es wird etwas leichter, wenn ich das Bein leicht nach vorne an hebe. Nach wenigen Minuten ist es dann vorbei- bis ich mich wieder hin gesetzt habe und wieder auf stehe...

Kennt jemand so etwas auch?

Liebe Grüße, es ist schön nicht allein zu sein...

Manu3
Samson
Liebe Manu,

ich kenne dieses Gefühl des Wegknickens genau und weiß, wie sich das anfühlt.
Sitzen kann ich gar nicht lange, aber wenn es dann mal sein muß, brauche ich auch immer eine Zeit, bis ich wieder "eingelaufen" bin. Oft muß ich auch erst einige Schritte mit gebeugtem Rücken gehen, bevor ich mich aufrichten kann.
Auch habe ich öfters das Problem, daß ich beim Treppensteigen einfach an einer Stufe hängenbleibe. Auch stolpere ich sehr oft über meine eigenen Füße - Freunde sprechen dann immer von den sog. "Bodenwürmern", die einem das Bein stellen roll.gif .
Wie schon gesagt, ich finde es merkwürdig, daß bei Dir die Nervenleitfähigkeit vorhanden ist, aber kein Reflex im Fuß ist - da kommt doch irgendwo was nicht an, oder?
Ich kenne diese Art von Nervenmessung (auch schon -zig Mal gehabt).
Hast Du irgendwelche Taubheitsgefühle im Bein oder Fuß?

Aber ich kann Dir nur zustimmen: Auch ich bin froh, daß ich auf dieses Forum hier gestossen bin. Es gibt einem das Gefühl, mit seinen Probs nicht allein zu sein. Und die Bandis hier verstehen einen!!! Das hilft in manchen Situationen enorm.

Wünsche noch einen schönen Tag allerseits - ich werde mich jetzt mal wieder der Arbeit widmen.

Liebe Grüße
Birgit sonne.gif
Schwester
Hallo Manu, möchte versuchen, dir mit meinem Beitrag Mut zu machen. Quäle mich selbst seit Monaten mit Schmerzen, steigende Tendenzen bis 8/10 hammer.gif auf der Schmerzskala. Seit Mitte Dezember war dann nur noch Stufenlagerung zur Linderung möglich. Essen, Pipi machen und wider auf die Couch. Null Lebensqualität!Selbst das Anziehen war qualvoll. Habe jetzt auch mit PRTs angefangen - und siehe da, der erste Lichtblick, nachdem alle anderen Dinge wie starke Schmerzmittel, man.Therapie,Akupunktur,Schmerzinfusionen,Wurzelblockaden,Schmerzhypnose keine Besserung bewirkten. Nachdem es zunächst zu einer Erstverschlimmerung kam, hatte ich am 2.Tag eine deutliche Verbesserung-Schmerzskala 3/4 bei nur 2x tgl Einnahme von Novaminsulfat. Hatte danach übrigens keine Taubheit. In 2 Wochen bekomme ich die 2. Tags drauf fahre ich zur REHA. Also, Kopf hoch, es kann nur besser werden. Aber wie die anderen schon sagen, jeder empfindet es anders. In diesem Sinne gute Bessserung auch an die anderen "Schmerz-Bandis" smilie_up.gif Schwester
manu3
Hallo Birgit (ich ging bei Samson eigentlich von männl. aus:-)) )

Seit ca. 1 Woche kann ich wieder sitzen, davor musste ich oft sogar im Stehen essen.
Mein Bein und Fuß wird hin und wieder taub oder wie Ameisenlaufen, das war aber auch schon viel schlimmer.
Du sagst, dass du diese Art von Nervernessung kennst, also kann sich da durchaus etwas ändern? Wie groß waren die Abstände bei dir zwischen den einzelnen Messungen?
Ich bin schon irgendwie verunsichert was die Nerven angeht v.a. da ich bis Montag dachte, es tut sich doch etwas zum Positiven und nun das mit dem Wegknicken. Ich wart jetzt einfach mal ab, ob es sich wieder gibt. Gestern hat es auch erst abends angefangen...

Liebe Grüße-und überarbeite dich nicht

Manu3
manu3
Hallo Schwester,

vielen Dank fürs mutmachen! Das hört sich ja gut an.
Bist du eigentlich operiert? Ich frage, weil ich mich auch mit dem Gedanken trage, vielleicht doch zur Reha zu fahren (und zu hoffen, dass daheim nicht alles zusammen bricht ohne mich :-)) ) und ich bin nicht operiert. Ich weiß ja nicht, wie da die Chancen stehen, dass es genehmigt wird...

Liebe Grüße, ich freu mich für dich!

Manu3
Samson
Guten Morgen liebe Manu,

bei mir liegen/lagen zwischen den einzelnen Nervenmessungen immer mind. 4-5 Monate (manchmal auch bis zu einem Jahr).
Wenn Du unsicher bist, dann suche doch nochmals Deinen Neurologen oder NC auf und kläre das mit ihm ab. Warte nicht und quäle Dich nicht mit dem Gefühl der Unsicherheit.
Klar gibt es mit Sicherheit Besserung - bei mir war das immer, wenn mich der Arzt mal für ein paar Tage aus dem Verkehr gezogen hat und ich echt mal zur Ruhe kam.
Auch war ich immer ein ziemlicher Sportmuffel und fand die Leute albern, die mit Stöcken in der Hand durch den Wald liefen. Heute mache ich selbst Nordic Walking und ich muß sagen, es hilft mir an ganz, ganz schlimmen Tagen. Ich muß mich zwar dann zwingen, aber wenn ich dann mal unterwegs bin, dann merkt man schon, daß sich einiges an Verspannungen lockert. Das ist wohl leider ein "Bandi-Problem", daß man sich in den Schmerzphasen derartig verkrampft und Haltungen einnimmt, die einem nur noch mehr schaden, als nützen!
Eine Reha hatte ich im letzten Früjahr - mit der Genehmigung ging es recht schnell, ich hatte drei Wochen (hätte auch noch eine Verlängerung bekommen können, aber die habe ich abgelehnt -> Heimweh heul.gif ).
Besprech' das am Besten ebenfalls mit Deinem Arzt oder wende Dich direkt an Deine Krankenkasse - ich hatte keinerlei Probleme mit der Genehmigung.

Wünsche Dir einen schmerzfreien Tag - allen anderen Bandis natürlich ebenfalls.

Gruß
Birgit sonne.gif
Schwester
Hallo Manu wink.gif , schön, wenn ich dir etwas Mut machen konnte. Nein, bin nicht operiert. Das wird auch der allerletzte Ausweg sein, denn mir wurde gesagt, dass es danach auch sehr schnell wiederkommen kann. kann mir das auch gut vorstellen, denn das "Material" zwischen den Wirbeln wird durch die OP ja weniger und dann??? Außerdem kann auch kein Arzt die Garantie geben, dass es danach weg ist. Also, erst alle konservativen Möglichkeiten ausschöpfen. Kur auf jeden Fall. Geht heutzutage wirklich schnell mit der Genehmigung-ca. 3 Wochen-. Danach Termine beim Osteopathen und dann, mal sehen. Denke positiv sonne.gif und glaube an den Erfolg. Drücke dir die Daumen.
Liebe Grüße
Schwester
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter