Hallo printe,
ich finde es absolut mutig sich 4 OP`s zu unterziehen. Ich hätte diese nicht, obwohl ich mich schon oft aus lauter Verzweiflung hätte operieren lassen.
Das letzte MRT wurde letztes Jahr im Januar gemacht, weil die Ärzte schauen wollten ob operativ noch irgenwie etwas zu machen ist. Diagnosen :massive multisegmentale Bandscheibenvorwölbungen.
Aktivierte Osteochondros in Höhe L5/S1 mit erheblichen Begleitödem der Wirbelkörper L5 und S1. Mediolaterale Verkalkung auf der rechten Seite. Hochgradige Verschmälerung des Zwischenwirbelraums (es steht noch mehr im Bericht aber man versteht es Laie nicht).Ich bin bei 2 Neurochirugen vorstellig geworden. Einmal in der Unfallklinik (privat). Herr Prof. sprach von Tablettenmissbrauch etc., aber wenn keine Ausfälle sind operieren die nicht. Man wollte mir für 4 Wochen ein Gipskorsett anlegen um zu sehen ob die Schmerzen besser werden. Wenn ja, dann hätte man die Etage versteift. Der zweite war überhaupt nicht dafür. Er meinte man würde ganz bestimmt nicht besser machen.Man würde Prozess nur beschleunigen. Die Wahrscheinlichkeit das ich mit wegen der anderen Bandscheiben unters Messer legen muß wär sehr groß und er würde mir abraten. Jede OP neues Narbengewebe. (C1-C2 und C4 wölben sich ja auch vor.Wahrscheinlich sogar Vorfall.. Seit 3/4 Jahr schläft mir der Arm Nachts ein und es dauert auch eine ganze Zeit bis er wieder da ist, aber es wird ja immer wieder noch. Wurde eingerenkt etc. Ein MRT wurde noch nicht gemacht, weil ich nicht mehr zum Orthopäden bin (ich weiß aber das es abgeklärt werden müßte). Ich beschränke im Moment alles nur auf die Schmerztherapie, weil ich sonst nur noch bei den Ärzten sitzen würde. Ich verdränge einfach alles sonst würde ich wahrscheinlich daran verzweifeln.
Natürlich können die Schmerzen von den anderes Bandscheiben kommen. Das krippeln und die Taubheitsgefühle in den Zehen und Waden habe ich schon sehr lange, aber es ist abhängig davon wie stehe, liege , laufe und das geht ja auch immer wieder weg. Das Nerven bedrängt werden von den Vorwölbungen das schließen die Ärzte auch nicht aus, aber solange das Taubheitsgefühl nicht von Dauer ist muß ich es hinnehmen. Das ist ja auch nicht so schlimm. Schlimm sind die Schmerzen. Schmerzfrei werde ich ja auch nicht mehr mit Opiaten (vielleich schon, aber ich bin im Moment nicht bereit mehr zu nehmen). Man ist sogar im Schmerzzentrum mittlerweile so ehrlich, dass man mir da auch keine Hoffnung mehr macht. Ich will eigentlich nur noch das es nicht schlimmer wird. Ich habe eine Reha genehmigt bekommen. Vielleicht hilft die mir ein bischen. Ich müßte sie nur noch antreten.
Jetzt wo ich Dich so höre, werde ich es vielleicht doch noch mal in Angriff nehmen neue MRT, Neurochirugen etc. Vielleicht gibt ja doch noch eine Chance.
Du bis ja wirklich noch einige Jahre jünger wie ich. Ich war 36 als ich den BSV bekam, also auch noch nicht so alt. Ich fühle mich auch mit 41 noch zu jung um mein Leben an mir vorbeilaufen zu lassen.
Du hast wirklich keine Probleme mehr?Man kann es fast nicht glauben. Ich finde aber toll auch so etwas mal zu hören.
Jezt wurde es doch viel länger als geplant (sorry) und ziemlich durcheinander. Hoffe, Du kannst was damit anfangen.
Liebe Grüße
Tine
Hallo Brigitte,
das Beste ist jetzt, der OP positiv gegenüber zu stehen, es gibt auch sehr viele Menschen, denen es danach (auch nach der 2.) wesentlich besser geht. Mein Ex-Mann wurde 3 x operiert und ist heute wirklich schmerzfrei, ich habe viele Jahre mit ihm zusammengelebt und alles haargenau mitbekommen, wirklich schmerzfrei ging es ihm erst nach der 3. OP und auch nicht sofort. Und ich habe mich heute zufällig mit einer Bekannten unterhalten, die ebenfalls 2 x operiert wurde, es geht ihr seit einigen Monaten endlich besser. Vorher hatte sie sich 4 Jahre herumgequält, mußte ihren Beruf als Stationsschwester aufgeben und hatte eine ganz schwere Zeit.
Aber man darf die Hoffnung auf Schmerzfreiheit-oder linderung niemals aufgeben und darum kämpfen. Wenn ich operiert werden sollte (und das kann bei mir vielleicht auch noch kommen), dann stehe ich der OP positiv gegenüber.
Also toi, toi, toi und ich drücke dir die Daumen!
Gruß
Susanne