Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version BSV - eine Epedemie?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Just
QUOTE (hasall @ 15.05.2006, 22:29)
Ich fasse es nicht, fast könnte man meinen, ein Bandscheibenvorfall würde sich ähnlich einer Grippe-Epedemie verbreiten. Allein in unserem Büro (ca. 120 Personen) wurde binnen einer Woche (!!!) bei vier Personen ein BSV diagnostiziert! In meinem näheren Bekanntenkreis gibt es nochmals fünf Personen, die in den letzten Jahren zu "Bandis" wurden.

Hallo Hannes, ich vermute, das ist ein subjektives Empfinden, zumindest wahr es bei mir damals so. Wenn du selbst ein Betroffener bist (egal von was) dann nimmst du andere Betroffene viel deutlicher wahr, die du vorher vielleicht nicht einmal registriert hättest.
Als ich meinen ersten BSV hatte, lernte ich auf einmal jede Menge ebenfalls davon Betroffene kennen und fragte mich, wo waren die die ganze Zeit vorher ?
Natürlich waren sie vorher auch da, ich hab' nur darüber hinweggesehen, mir ging's ja gut - und "hausieren" gehen die meisten mit ihren Beschwerden nicht schulterzuck.gif

Ich schätze aber auch, dass die Rückenleiden zur Volkskrankheit Nr. 1 mutieren werden - ich hatte das hier schonmal geschrieben.
hoppelhase
Hallo Leute, genau wie Just sagt, seit wir zum Beispiel ein rotes Auto haben seh ich dauernd rote Autos rumfahren. Vor zweio jahren dachte ich es gibt überhaupt nur noch silberne und vor 4 Jahreen hatte Hinz und Kunz einen Kleinbus.
Wenn du selber erzählst oder auch schneller auf Andeutungen von Bekannten reagierst, dann erfährst du eben von mehr Betroffenen.
Im Großen und Ganzen nehmen aber die Bandscheiben-Geschichten auch zu. Gerade bei Jugendlich sind die Computerspiele eine große Gefahr. Ich hab inzwischen Computer aus den Zimmern raus in einen Computerraum und trag den Schlüssel bei mir in der Hosentasche. Wer rein will muss fragen. Klingt vielleicht komisch, aber es ist die einzige Möglichkeit meinen Jüngsten ohne Diskussionen mal zu etwas anderem zu bekommen.

Bei Erwachsenen dann die liebe Mobilität. Wer täglich mehr als 8 Stunden im Sitzen arbeitet und hin und zurück zum Arbeitsplatz jeweils noch eine Stunde fahrzeit hat, der ist hilflos den bandscheiben ausgeliefert.
Liebe Grüße Ines
mag65
Hallo Ihr!

Tatsache ist, das es immer mehr Bandscheibenprobleme gibt. Aber warum???

Ich habe 3 Kinder (17, 15, 13 Jahre alt). Ich habe immer drauf geachtet, dass sie viel draussen spielen, schwimmen gehen. Fernsehen unter der Woche gab es nicht, selbst heute dürfen die beiden jüngsten über die woche nicht an den Computer (beim Grossen geht das leider nicht, der macht Fachabi Informatik).
Keines meiner Kinder ist übergewichtig, statt sie mit Auto zu chauffieren machen sie alle Wege mit dem Rad. Ich bin eine jener Mütter, die noch darauf achten, dass die Kiddis grade sitzen und laufen etc.
Also, Vorsorge genug gemacht. Und trotzdem klagen meine beiden Ältesten über Rückenschmerzen!!!

Ich gehe davon aus, dass das an dem schnellen Wachstum liegt. Die neue Generation wird ja so oder so immer grösser (Hormone im Fleisch???).
Mein Ältester ist schon 1,89m mit 17, der zweite ist schon 1,83m mit 15 und der jüngste mit seinen grade mal 13 Lenzen ist schon 1,80M!!!!!!

Ich fürchte, es gibt einfach Faktoren, auf die wir keinen Einfluss haben. Leider.

Trotz alle dem würde ich sofort Aktionen unterstützen, dass in den Schulen mehr Sport, bzw. Rückenschule gemacht wird.

Liebe Grüsse
Mag
JudithT
Hallo Ihr Lieben,
die BSV sind die Volkskrankheit Nr. 1. Das hat sicherlich mehrere Gründe. Wir dürfen nicht vergessen, dass der Mensch eigentlich nicht für den aufrechten Gang geschaffen wurde. Ich denke, es ist der Preis für die ständige Entwicklung des Menschen, mag sie nun gut sein oder schlecht.
Für mich mit einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse ist es wahrscheinlicher, jemanden zu treffen, der einen BSV hat wie ich als jemanden, der auch an Hashimoto Thyreoiditis erkrankt ist. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob zwischen beiden Krankheiten ein Zusammenhang besteht.

Ganz liebe Grüsse
JudithT zwinker.gif
Just
QUOTE (mag65 @ 17.05.2006, 17:33)
Die neue Generation wird ja so oder so immer grösser (Hormone im Fleisch???).
Mein Ältester ist schon 1,89m mit 17, der zweite ist schon 1,83m mit 15 und der jüngste mit seinen grade mal 13 Lenzen ist schon 1,80M!!!!!!

Würde ich nicht verallgemeinern, Mag, ich war mit 17 auch 1,89cm - das war 1975 - inzwischen bin ich wieder 1-2 cm kleiner, Dank der kaputten Bandscheiben user posted image
Michaela38
QUOTE (JudithT Erstellt am 17.05.2006, 18:40 )

QUOTE
Für mich mit einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse ist es wahrscheinlicher, jemanden zu treffen, der einen BSV hat wie ich als jemanden, der auch an Hashimoto Thyreoiditis erkrankt ist. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob zwischen beiden Krankheiten ein Zusammenhang besteht.



Hallo JudithT wink.gif

Habe auch Hashimoto Thyreoiditis und es kann mir keiner sagen ob das zusammenhängt.

Und das mit den BSV ist so ne Sache, glaube auch das es mit dem ganzen Stress und der Ernährung von heute zusammen hängt. Und dann sitzt man viel zu viel, anstsatt sich zu bewegen.

Schönen Tag noch

Whoopi
Hallöchen Ihrs !

Eines vermisse ich doch in Euren Aussagen kinnkratz.gif
Denkt denn keiner mal an genetisch oder vererbbare
Erkrankungen ?

Meine Oma hat es mit der WS und Ihre weibl. Geschwister auch alle. ( Alter damals: 60-70 Jahre als es auftrat )
Meine Mutter hat BSV und ihre weiteren weibl. 5 Geschwister ebenfalls. ( Alter damals ab 40 Jahre als es bei denen auftrat )
Ich als Tochter und meine Schwester haben es auch. ( mit 12 Jahren bei mir, bei meiner Schwester mit Anfang 30 )
Und meine Tochter von Geburt an sonst168.gif heul.gif ( WS Schaden u.a. der sich schon fast unausweichlich dann auch später zu BSV zu 99,9% ausarten wird )

Wie Ihr seht, kann man so etwas auch vererbt bekommen und das
ist sowohl bei mir als auch bei eineigen anderen aus der Familie in
Gutachten auch festgehalten worden. (Also vererbt ! )

Erschreckend ist hier der Verlauf vom Alter.
Erst waren die Menschen aus meiner Familie 60-70 J. dann ab 40 J. ,
bei mir ab 12 J. und dann von Geburt an bei meiner süßen.

Was passiert, wenn meine Tochter mal Kinder bekommt ?
Ist das Baby im Mutterleib dann schon erkrankt ?
Ich darf nicht daran denken. traurig.gif

Auffallend ist hier auch, das es bei uns nur die weiblichen Personen
betrifft.

Ich denke, hier hilft auch keine Statistik mehr Eurerseits stirnklopf.gif
Macht Euch doch mal Gedanken, wie viele von den Bandis
es vieleicht auch vererbt bekommen haben !
Ich war damals eine Spitzensportlerin mit einem Traumgewicht
und habe all den Mist bekommen, also das ich damals zu faul war
kann ich nicht behaupten...........
wi-ro
Hallo Whoopi,

Du hast natürlich Recht, für "Erblich" oder "genetisch" bedingte Krankheiten helfen alle Pauschalaussagen nicht, die sind zwar in allen Statistiken enthalten, hilft aber dem betroffen nicht.

Da greifen auch die Pauschalaussagen wie zu wenig Bewegung, Übergewicht und so überhaupt nicht.

Da kann man nur versuchen sich zu arrangieren.

Durch Deinen Sport hast Du den Krankheitsverlauf mit Sicherheit beeinflusst,

Sei es positiv, durch gutes Muskelkorsett, oder negativ durch zu Einseitige Bewegung.

Gerald winke.gif
Whoopi
QUOTE (wi-ro @ 19.05.2006, 09:39)
Sei es positiv, durch gutes Muskelkorsett, oder negativ durch zu Einseitige Bewegung.


Huhu Gerald wink.gif

Einseitig frage.gif

Nöööö, bevor ich aufhören mußte habe ich jeden Tag
eine andere Sportart ausgeübt wie :

Handball, Volleyball, Basketball, Fußball ( Tor ) ,
Tennis, Tischtennis und im DLRG.
Ist kein Scherz, hab wirklich so viel Sport getrieben
und wenn man mich heute so sieht, dann treibt es
einen wohl nur kopfschüttelnt die Tränen in's Gesicht. stirnklopf.gif
wi-ro
Hallo Whoopi,

QUOTE (Whoopi @ 19.05.2006, 09:47)


Nöööö, bevor ich aufhören mußte habe ich jeden Tag
eine andere Sportart ausgeübt wie :

Handball, Volleyball, Basketball, Fußball ( Tor ) ,
Tennis, Tischtennis und im DLRG.
Ist kein Scherz, hab wirklich so viel Sport getrieben
und wenn man mich heute so sieht, dann treibt es
einen wohl nur kopfschüttelnt die Tränen in's Gesicht. stirnklopf.gif


heul.gif kann ich nachvollziehen,user posted image ich habe 22 Jahre Handball (Tor) gespielt, davon zwei Jahr dritthöchste Spielklasse, alles was ich heute mache sind die Supersportarten KG , Wassergymnastik, Fitness-Studio und Spazieren gehenuser posted image.
Hätte ich von 10 Jahren nur schallend drüber gelacht.

Meine Große hat vor 6 Wochen mit dem Handball angefangen, und ich muss sagen es juckt wie verrückt

Ich möchte am liebsten wieder in's Tor (Hechel)
aber mein Verstand sagt halt "Du alter Mann, lass das"

Aber es könnte ja viel, viel schlimmer sein. Ich fühl mich auch so "Sau-Wohl"

mit der Einschränkung, das das ziehen im Po stärker wird

Gerald
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter