hallo Daniela,
was futtert man bloss?
wenn Du gerne salat ist kannst Du den doch den ganzen lieben langen tag futtern ausser spät abend, aber blattsalate gut gekaut kann man auch abends essen, dazu gehört auch spinatsalat aus babyspinat.
man kann ihn mit fisch,huhn oder begratenen kartoffelwürfeln und avocado aufpeppen, hatte ich schon geschrieben.
abends wenn der hunger kommt wieso nicht mal ein misosüppchen mit feingeschnittenen pfannkuchenstreifen oder ein karottensüppchen mit ingwer, oder lecker kartoffelsüppchen (gemüsebrühwürfel, kartoffel darin kochen, pürieren und mit soja creme fraiche abrunden und sonst reicht salz,pfeffer)...alles leicht verdaulich.
hast Du schon mal soja creme fraiche probiert statt normale?
die schmeckt auch gut in suppen wenn sie sämig sein sollen, kein cholesterin.
vollkornpizza ist übrigens auch ne gesunde alternative zu normaler weissmehlpizza.(den boden gibts fertig zu kaufen im bioladen)
und dann frischen käse daraufgerieben, frische tomaten,zwiebeln, mais,oliven, mozarella usw. , drunter immer tomatenmark gewürzt mit oregano und basilikum.
backkartoffel mit quark der mit frischem schnittlauch, zwiebeln, chalotten angemacht ist...lecker
oder statt pommes blechkartoffeln: kartoffeln in scheiben schneiden mit olivenöl beträufeln und im ofen backen, schmeckt super als snack zum nebenbei futtern, kalorienarm, eiweisshaltig usw., quarkdip mit kräutern passt gut dazu.
was auch aus der mode gekommen ist, super schmeckt und gesund ist:schnittlauchbrot oder kressebrot , salzen,pfeffern ein paar radieschen oder tomaten dazu, super.
für pfannkuchen kannst Du übrigens alle mehlsorten nehmen also dinkel,buchweizen oder mehrkorn.
wenn Du mal nen calziumschub brauchst: camenbert kaufen, in pannade aus ei,dinkelmehl wälzen , in rapsöl (cholestreinfrei) rausbacken, dazu preiselbeeren und vollkorntaost, evtl. feldsalat o.ä....hat suchtpotential ...zumindest für mich.
ich muss sagen ich habe nicht und nie das gefühl auf etwas zu verzichten.
esse sehr gut und lecker und dabei gesund und abwechslungsreich.
es ist nur die umstellung und das testen was einem schmeckt und wie mans zubereitet.
selbst mein bruder der ja hardliner in sachen ernährung ist mochte meine vegetarischen sachen total gerne und hat seine fette und geschmacksverstärker nicht vermisst.
probieren...probieren, Du findest schon raus was Du magst.
die inder haben auch super leckere gerichte mit viel hülsenfrüchten und dazu nehme ich naturreis.
da hast Du dann alles was Du brauchst.
ich habe mir zwar kochbücher besorgt aber nur als anregung.
gewürzt und für mich umgemodelt habe ich sie schon.
lieben gruss
irmgard und viel spass beim kochen