Sai-Lun
02 Feb 2006, 17:56
Hallo Lachfrau,
ich hatte ähnliche "Weihnachten" wie Du .....
Ich habe Anfangs 10 Tage lang Infusionen gegen die Schmerzen bekommen, da ich die Tabletten nicht vertragen habe. (Magenkrämpfe)
Inzwischen habe ich dank KG und Akkupunktur auch gute Tage, an denen ich u.a. auch spazieren gehe. Ich gehe jeden Tag ein Stück weiter um wieder in die Bewegung zu kommen. Hab immer mein Handy und Geld mit, damit ich mir jederzeit nen Taxi zurück nehmen könnte..... habs bisher nicht gebraucht.
GUTE BESSERUNG von Sai-Lun
Hallo Lachfrau,
ich kann deine Bedenken gut verstehen. Ich habe auch seit Ende Dezember einen seq. BSV L5/S1, der mir Probleme mit dem Ischiasnerv und eine Fußheberschwäche beschert hat.
Für den Fuß hat mir bisher 5 x Reizstrom gut getan. Der Muskel reagiert schon auf geringere Stromstärken als am Anfang.
Ich bekomme ein relativ starkes Schmerzmittel, Voltaren hat nichts gebracht. Allerdings darf man damit nicht mehr Autofahren. Spazierengehen geht noch, aber nur im langsamen Tempo. Wärme tut auch gut (Moorpackung o.ä.).
Der Arzt hat eine ambulante Reha beantragt, von der ich mir Besserung verspreche. Der Antrag liegt im Moment bei der Rentenversicherung und wird hoffentlich schnell entschieden.
Mein Tipp für dich: Tu alles was möglich ist. Da du eine leichte Besserung hast, geht es vielleicht auch ohne OP weg.
Viele Grüße von Verena
dolphin878
03 Feb 2006, 14:07
Hallo Lachfrau,
gegen meine Schmerzen habe ich vom Doc halt meine Schmerzmittel, die versuche ich so selten wie nur irgendmöglich zu nehmen. Ansonsten tut mir Wärme immer gut (Heizkissen, Wärmflasche etc.) Oder ich lass mal einen Tag bzw. Abend in der Therme die Seele baumeln. Bewegung ist auch immer gut. Ein bissel spazierengehen. Wie schon geschrieben wurde, Handy einfach mit, dann fühlt man sich sicherer. Ich mache zusätzlich KG, Yoga, Pilates, Schwimmen und Walken, allerdings immer nur so wie mir gerade ist. Nie alles in einer Woche. Schön wärs.

Aber denke bitte daran ich bin nicht mehr in der Akutphase. Versuch es mit leichten Spazierengehen, Wärme und evtl. Sauna oder wenn in Deiner Nähe ein Thermalbad ist, dann versuche das mal. Ansonsten schön brav zur KG gehen und mit dem Therapeuten nach Möglichkeiten für zu Hause schauen. Hör einfach auf Deinen Körper, der sagt einem häufig das kann ich machen und das sollte ich besser sein lassen.
Liebe Grüße Andrea
barbara57
03 Feb 2006, 14:52
Hi,
@Zora:
QUOTE |
Denn lt. Langzeitstudien ist mit einer OP zwar zunächst schneller Beschwerdefreiheit zu erreichen(wenn du Glück hast), aber auf lange Sicht sind die Resultate (Rezidive, Narbenbildung usw.)nicht besser als mit konservativer Therapie und der Eingriff ist irreversibel. |
Hast Du da eine Quellenangabe?
Danke,
Barbara
Lachfrau
04 Feb 2006, 14:49
Hallo alle Zusammen,
vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten

!!!! Es tut wirklich gut von verschiedene Erfahrungen zu lesen.
@ Sai-Lun: Das mit dem Handy mach ich auch ; Auch Dir gute Besserung!!!
@ Verena: bei der Akkupunktur bekomm ich auch Strom; ist das Reizstrom?
Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünsch ich Euch allen!
Die Lachfrau
Zora 2
04 Feb 2006, 15:34
Hallo Barbara,
leider nur eine Quelle stammt aus den Leitlinien der dt. Gesellschaft für
Neurochirurgie zum Vorgehen bei lumbalen BSV für Ärzte.Zitat:
"Eine Operation führt nachgewiesenermaßen zu einer rascheren Erholung von beeinträchtigenden Schmerzen als die konservative Therapie, auch wenn die Ergebnisse sich im Langzeitverlauf wieder angleichen (Gibson et al. 2004). Die Wirkung einer Operation auf den natürlichen Verlauf der degenerativen Wirbelsäulenerkrankung ist unklar."
Kannst ja mal reinschauen, ich fand die Leitlinien sehr aufschlußreich,
aber die Aussage hab ich von verschiedenen Seiten gehört bzw. gelesen.
Hoffentlich funktionierts, ich bin nämlich nicht grad versiert im Verlinken!
Herzliche Grüße
Zora !
Zora 2
04 Feb 2006, 15:59
noch mal hallo,
hat natürlich nicht funktioniert, muß erst mal Nachhilfeunterricht nehmen.Also nächster Versuch:
Technik

!!
Zora
http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/008-022.htm
Hallo Lachfrau,
zur Strombehandlung: Es gibt viele Varianten dabei. Vielleicht kann dir ein Physiotherapeut das erklären.
Im KKH bekam ich "galvanische Durchflutung". Da wird ein ganz geringer Gleichstrom (2-4 mA) angelegt, von der Wirbelsäule bis zum Fuß. Das kribbelt oder sticht nur ein bisschen.
Bei Reizstrom wird ca. 25 mA direkt am gelähmten Muskel angelegt. Das führt zu einer Muskelkontraktion, d.h. der Fuß zuckt. Das ist wie Training für einen Muskel, den man selbstständig nicht mehr anspannen kann. Habe sogar einmal richtig Muskelkater danach gehabt. Das soll ein gutes Zeichen sein, dass der Muskel wieder aktiv wird. Auch das "Anziehen" des Muskels nach geringerer Stromstärke ist ein gutes Zeichen.
Ich habe jetzt 6 Behandlungen rum und mir nochmal ein Rezept für 6 mal geholt. Leider dauert es ja alles ein paar Wochen und man braucht Geduld - Geduld - Geduld.
Die Art der Strombehandlung muss der Arzt genau angeben. Da dürfen die Physios nichts selber machen. Aber die Stärke passen sie deinem Gefühl an.
Akupunktur habe ich noch nicht gehabt. Bringt das was? Hier in der Provinz (Südthüringen) müsste ich da erstmal einen Spezialisten finden.
Liebe Grüße von Verena
Carola
05 Feb 2006, 13:29
Halli hallo!
Hatte auch den kram wie du im Oktober. Da aber schon vorher alles über Monate an konservativen Therapien ausgereizt war, habe ich mich operieren lassen und seitdem geht es mir deutlich besser. Ich habe keine Sch,merzen mehr, die Narbe sieht super aus,
und zur Zeit läuft meine ambulante Reha, in der ich hoffentlich lerne meinen Fuß wieder sicher einzusetzen. Er ist an der rechten Außenkannte noch mit "Ameisenlaufen " belegt.
Es muss jeder selbst wissen, aber ich bin froh, dass ich mich für die OP entschieden habe, auch wenn ich mit dem Fuß immer noch Geduld haben muss. (Und das kann ich langsam nicht mehr hören, aber et is wie et is.)
Dir alles Gute
Carola
Lachfrau
07 Feb 2006, 10:35
@Verena
Hallo Verena,
ob die Akkupunktur was bringt kann ich noch nicht so genau sagen, zumal ich gerade verschiedene Therapien parallel mache und am Donnerstag erst meinen dritten Termin habe. Allerdings war beim ersten Termin frappierend, daß meine leichte Fußheberschwäche sofort fast weg war.
Zur Auswahl der Akkupunkteuse habe ich den Rat meines Neurochirurgen beherzigt: "Gehen Sie nicht zu jemandem, der nur einen 6-Wochen-Kurs belegt hat." So bin ich durch Empfehlung einer Kundin jetzt bei einer Chinesin, die in Ihrer Heimat Traditionelle Chinesisch Medizin studiert hat und hier eine Heilpraktikerausbildung absolviert hat.
Der Wohlfühlfaktor ist auf jeden Fall bei mir sehr hoch.
Wenn ich weitere Erfolgserlebnisse zu verzeichnen habe, werde ich Dir das auf jeden Fall mitteilen.
Liebe Grüße
die Lachfrau
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .